Einseitiger Pfennig

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
ELEKTRON
Beiträge: 321
Registriert: Mi 20.06.07 06:46
Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Einseitiger Pfennig

Beitrag von ELEKTRON » Do 28.06.07 06:15

Bei den beiden silberhaltigen Kleinmünzen handelt es sich um einseitig geprägte Pfennige ohne Umschrift. Bei der einen Münze ist die Jahreszahl 1555 zu erkennen,bei der anderen Münze 156(7). Um welche Prägungen könnte es sich handeln ?

Gruß Elektron
Dateianhänge
Scannen0008a.JPG
Scannen0008a.JPG (9.03 KiB) 588 mal betrachtet
Scannen0009c.JPG
Scannen0009c.JPG (7.77 KiB) 588 mal betrachtet

Benutzeravatar
Privateer
Beiträge: 740
Registriert: Do 23.12.04 20:13
Wohnort: Rupertigau
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Privateer » Do 28.06.07 08:52

Wie Dir auch schon in einem anderen Forum mitgeteilt wurde, handelt es sich um einseitige Zweier aus dem Erzbistum Salzburg.
Gruß Privateer

ELEKTRON
Beiträge: 321
Registriert: Mi 20.06.07 06:46
Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Salzburg

Beitrag von ELEKTRON » Do 28.06.07 10:50

Danke für die schnelle Bestimmung der beiden Münzen.

Gruß Elektron

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • einseitiger Pfennig
    von Silbersucher » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    1696 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Variante einseitiger Pfennig Konstanz
    von Silbersucher » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1559 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersucher
  • 10 Pfennig 1950 G + 2 Pfennig 1950 D nicht magnetisch
    von mlupo » » in Bundesrepublik Deutschland
    1 Antworten
    687 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Pfennig
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    2328 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Pfennig
    von inmar » » in Mittelalter
    4 Antworten
    2310 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder