BCD
Moderator: Numis-Student
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Das muss ich nochmal nachfragen, sie hatten mir nur den Preis für ein Buch genannt incl. Versand. Werd ich mal machen und es Dir dann sagen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Nein, man bemüht sich immer noch um Anonymität. Aber bei einer so bekannten Sammlung und so vielen Händlern, die den Herrn kennen, ist es natürlich nicht sehr erstaunlich, wenn das Ganze mal durchsickertantoninus1 hat geschrieben:ich dachte, die Auflösung der Initialen BCD sei allgemein bekannt? Zumindest jeder Sammler, mit dem ich bisher in den letzten Jahren darüber geredet habe, wusste ihn.
Aber ich schweige hier mal lieber

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
So, ich habe meinen Katalog heute erhalten - er ist wirklich phantastisch. Weit über das normale Maß eines Kataloges hinausgehend! 

Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Tolles Buch, kann man so sagen. Meines ist heute aus Italien eingetroffen. Das Gebiet Peloponnes
- umfaßt viele Münzstätten,
- von denen die meisten selten bis sehr selten sind, und
- über die es kaum Literatur gibt.
Wenn man sich die griechischen Münzen auf Ebay oder in seiner eigenen Sammlung mal anschaut, wird man feststellen, daß die meisten aus (Klein-) Asien stammen und dann noch ein paar aus Unteritalien / Sizilien, nur eine echte Minderheit aus dem heutigen Griechenland. Peloponnes? Das sind in meiner Sammlung, wenn man Korinth nicht mitrechnet, drei Kleinsilbermünzen. Das verdeutlicht einem mal die Dimension der Sammlung BCD.
Viele Grüße,
Homer
- umfaßt viele Münzstätten,
- von denen die meisten selten bis sehr selten sind, und
- über die es kaum Literatur gibt.
Wenn man sich die griechischen Münzen auf Ebay oder in seiner eigenen Sammlung mal anschaut, wird man feststellen, daß die meisten aus (Klein-) Asien stammen und dann noch ein paar aus Unteritalien / Sizilien, nur eine echte Minderheit aus dem heutigen Griechenland. Peloponnes? Das sind in meiner Sammlung, wenn man Korinth nicht mitrechnet, drei Kleinsilbermünzen. Das verdeutlicht einem mal die Dimension der Sammlung BCD.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 964
- Registriert: Di 14.05.02 21:33
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Leider habe ich mich damals als der Katalog erschien, aus irgend welchen Gründen, die ich jetzt nucht mehr weiss, kaum damit beschäftigt!? Heute ärgert es mich schon ein wenig denn man hätte damals doch die eine oder andere sehr günstige Münze erstehen können. Nicht alles war sündhaft teuer, es gab auch seltene und interessante Münzen zu sehr fäiren Preisen. Einige Münzen gingen für weniger als die Hälfte des Schätzpreises über die Theke. Vielleicht war es der Umfang des Katalogs, der es einem nicht leicht machte, die Übersicht nicht zu verlieren. Übrigens ist es mehr als "nur" ein Katalog, er ist fast schon ein Geschichtswerk über die Münzen dieser Gegend, der Peloponnes. Was Homer zum Ausdruck brachte, Münzen aus diesen Gegenden der Antike, und damit schliesse ich BCD Akarnanien und Aetolien ein, findet man ausserordentlich selten im Handel und auf Auktionen. Die Löcher in der Sammlung sind wohl bei allen Griechensammlern die selben die Homer angeführt hat. Ich war deshalb überglücklich, bei der Auktion M+M 23 (BCD) ein paar Brosamen ergattert zu haben! Ich erlaube mir deshalb, nochmals eine Bronze aus einem 8er Lot vorzustellen. Noch nie habe ich in den letzten 30-40 Jahren auf Börsen je so ein Stück in auch nur miesester Erhaltung angetroffen!
Akarnanien, Oiniadai, 219-211 v. Chr.
AE-22 mm, 5.67 gr.
AV: Belorbeerter Kopf des bärtigen Zeus nach rechts, darunter Monogramm
RV: Menschengesichtiger, bärtiger Stierkopf des Flussgottes Acheloos nach rechts, darüber OINIADAI, links im Feld Monogramm, alles im Fadenkreis
ex M+M Auktion 23, BCD (2007), Nr. 345;
Ein wuchtiges, eindrückliches Portrait des Flussgottes Acheloos.
Gruss Roland
Akarnanien, Oiniadai, 219-211 v. Chr.
AE-22 mm, 5.67 gr.
AV: Belorbeerter Kopf des bärtigen Zeus nach rechts, darunter Monogramm
RV: Menschengesichtiger, bärtiger Stierkopf des Flussgottes Acheloos nach rechts, darüber OINIADAI, links im Feld Monogramm, alles im Fadenkreis
ex M+M Auktion 23, BCD (2007), Nr. 345;
Ein wuchtiges, eindrückliches Portrait des Flussgottes Acheloos.
Gruss Roland
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
So, ich sammle mir die Kataloge aus der ganzen Welt zusammen. Jetzt habe ich den Triton IX-Katalog in Kanada bestellt. Noch eine dumme Frage: Wo kriege ich die Ergebnislisten für Triton IX und LHS 96 her, auf den Websites habe ich sie leider nicht gefunden? Oder kann sie mir jemand mailen?!?
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, und LANZ nennt sie "sehr schön"...marcus hat geschrieben:oben gezeigte münze findet sich dort, zwar in schlechterer erhaltung, ebenfalls.

http://cgi.ebay.de/LANZ-ACARNANISCHE-LI ... dZViewItem
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
-
- Beiträge: 964
- Registriert: Di 14.05.02 21:33
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Grüezi mitenand,
Das Ding ist m. E. schon noch ein Stück von ss entfernt. Lanz ist sonst mit den Erhaltungsangaben in seinen Auktionskatalogen sehr zuverlässig. Ich kaufe ja oft nur nach Katalogbild und Erhaltungsangabe und war noch nie enttäuscht! In letzter Zeit mischen sich allerdings leicht bis > bearbeitete Münzenins Angebot, allerdings ohne es zu erwähnen. Bei Künker wurden die Objekte wenigsten als "leicht bearbeitet" bezeichet, inwieweit diese Bezeichnung geht, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich hätte gerne so ein bearbeitetes Stück ersteigert, allein die Preis stiegen ins Uferlose. Vielleicht ist eine Münze erst "etwas stärker bearbeitet" wenn aus einem Herakles ein Zeus "gezeugt" wurde! Ich selber bin kein spezieller Freund von bearbeiteten Münzen. Eine perfekte Reinigung lasse ich noch gelten, selber aber lasse ich reinigen noch reinige ich selber. Ich verstehe davon zu wenig. Schliesslich macht der Restaurator auch ein mehrjärige Lehre, in der er die Basismaterialien, Techniken und die Chemie darum herum studiert. Wie soll ich als Laie erkennen, welche chemische Struktur der Belag aufweist. Wenn die Krusten kalkig sind brauche ich andere Chemie als z. B. bei quarz-, oder graphit-artigen Auflagen. Und schliesslich will ich die darunterliegende Patina nicht durch eine x-beliebige Säure zerstören.
Jetzt muss ich aber auch aufhören sonst verliere ich mich auch im Uferlosen
Salue
Roland
Das Ding ist m. E. schon noch ein Stück von ss entfernt. Lanz ist sonst mit den Erhaltungsangaben in seinen Auktionskatalogen sehr zuverlässig. Ich kaufe ja oft nur nach Katalogbild und Erhaltungsangabe und war noch nie enttäuscht! In letzter Zeit mischen sich allerdings leicht bis > bearbeitete Münzenins Angebot, allerdings ohne es zu erwähnen. Bei Künker wurden die Objekte wenigsten als "leicht bearbeitet" bezeichet, inwieweit diese Bezeichnung geht, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich hätte gerne so ein bearbeitetes Stück ersteigert, allein die Preis stiegen ins Uferlose. Vielleicht ist eine Münze erst "etwas stärker bearbeitet" wenn aus einem Herakles ein Zeus "gezeugt" wurde! Ich selber bin kein spezieller Freund von bearbeiteten Münzen. Eine perfekte Reinigung lasse ich noch gelten, selber aber lasse ich reinigen noch reinige ich selber. Ich verstehe davon zu wenig. Schliesslich macht der Restaurator auch ein mehrjärige Lehre, in der er die Basismaterialien, Techniken und die Chemie darum herum studiert. Wie soll ich als Laie erkennen, welche chemische Struktur der Belag aufweist. Wenn die Krusten kalkig sind brauche ich andere Chemie als z. B. bei quarz-, oder graphit-artigen Auflagen. Und schliesslich will ich die darunterliegende Patina nicht durch eine x-beliebige Säure zerstören.
Jetzt muss ich aber auch aufhören sonst verliere ich mich auch im Uferlosen
Salue
Roland
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Für alle, die dieses Opus nicht haben: Es gibt jetzt dieses Buch m. E. sehr preiswert bei VCoins zu erstehen:
http://www.vcoins.com/ancient/ane/store ... 26&large=0
Es ist wirklich ein phantastischer Katalog.
http://www.vcoins.com/ancient/ane/store ... 26&large=0
Es ist wirklich ein phantastischer Katalog.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder