Antoninus Pius aus Philippopolis

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Antoninus Pius aus Philippopolis

Beitrag von helcaraxe » Mi 30.01.08 12:15

Freunde!

Folgende wunderschöne Münze möchte ich Euch nicht vorenthalten.

Antoninus Pius (138 - 161 n. Chr.),
Philippopolis in Thrakien,
AE28; 13,16 g.

Av.: AVT AI (?) AΔPI ANTΩNЄINOC; Büste des Antoninus Pius n. re.
Rv.: ΦIΛIΠΠOΠOΛЄITΩ[N]; nackter Apollo n. links stehend, Patera in der Rechten, Bogen in der Linken.
SNG Cop. - ; Slg. Lindgren - ; BMC - ; Mionnet Suppl. 2. 145 (mit Altar).
Moushmov 5083 (allerdings ist die zugewiesene Abbildung auf Plate 7 wiederum mit Altar!). RPC Online - ;
ss, im Feld geglättet (?), selten.

Ich denke, diese Münze ist recht selten, zum einen, weil auf Bronzen dieser Größe auch in Philippolis wohl recht oft der Magistrat genannt wird, zum anderen, weil ich keinen Beleg für Apollo mit Patera ohne Altar finden konnte. Auf dieser Münze ist offensichtlich auch kein Platz für einen Altar vorgesehen (z. B. im Gegensatz zum fehlenden N in der Rv.-Legende, das wahrscheinlich durch einen verschmutzten Stempel nicht mehr vorhanden ist).

Vielleicht hat doch noch jemand ein Zitat oder weitere Ideen?
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13410
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2462 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mi 30.01.08 13:45

Hallo!

Ein schöner Apollo, besonders wie er den Bogen hält. Die Av.-Legende ist AVT AI ADRI - ANTWNEINOC. Die Abb. selbst wird bezeichnet als 'Kopf, barhäuptig, n.r.' Zur Büste müßte noch Draperie oder Rüstung zu sehen sein. In Varbanov (engl.) unter #739 (Private collection, unpublished, O. Gavrailov); R6 (50-100 Ex.); €180.- für SS.

Leider gibt es noch keine große Monographie für Philippopolis. Seit kurzem ist diese Site online http://www.philippopolis.e-xtracts.com/ Aber sie hat den Nachteil, daß es sich nur um eine Zusammenstellung von Bildern handelt, ohne daß auf andere Referenzen hingewiesen wird.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Mi 30.01.08 16:57

Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Ausführungen und das Zitat. Sie ist eins der (noch wenigen) Highlights meiner Provinzialensammlung.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Papinian
Beiträge: 106
Registriert: Mo 23.04.07 18:22
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Papinian » Do 31.01.08 21:55

Eine der stilvollsten Provinzmünzen, die ich bisher gesehen und in den den Händen halten konnte!
Alles deutet daraufhin, dass sie sehr selten ist. Die Philippopolis- und Provinzexperten aus dem US-Forum kennen anscheinend auch nur den Typ "mit Altar".

Gratulation!
Zuletzt geändert von Papinian am Do 31.01.08 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Herzlichst,
Papinian

"Das Leben ist kurz, aber man hat immer Zeit für Höflichkeit" - Ralph Waldo Emerson

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von taurisker » Do 31.01.08 22:20

... sehr sehr hübsch!!
Glückwunsch zu dieser Münze, tolles Portrait :-)
Salü
taurisker

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Do 31.01.08 22:35

Vielen Dank für die Lorbeeren! :-)
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antoninus Pius Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1569 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • As des Antoninus Pius - RIC-Nummer?
    von Chippi » » in Römer
    0 Antworten
    1417 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmungshilfe: geschnitzter Antoninus Pius
    von plutoanna66 » » in Römer
    11 Antworten
    3174 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Antoninus Pius: Bestimmungshilfe Provinz
    von antoninus1 » » in Römer
    5 Antworten
    2534 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
    von Sunstrike » » in Römer
    6 Antworten
    426 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stefan.htz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Ftephan, Google [Bot]