JETON / JETTON Friedrich Wilhelm III...wer weiß mehr?

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Benutzeravatar
Togo
Beiträge: 172
Registriert: Fr 29.02.08 19:08
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

JETON / JETTON Friedrich Wilhelm III...wer weiß mehr?

Beitrag von Togo » Fr 29.02.08 19:14

Hallo zusammen, kann mir jemand etwas mehr zu diesem Jeton sagen - Ausgabejahr und ca. Handelspreis. Vielleicht hat auch jemand direkt interesse!
Denke er ist aus Messing / Durchmesser: 26 mm / Gewicht: 3,98 g
Einen Scan kann man hier ansehen:
http://www.hausderbriefmarke.de/ebay/11/jeton.jpg

DANKE
Thomas

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 650 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 29.02.08 21:15

Ein Jeton aus dem Nürnberger Haus Lauer, ca nach 1815. Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Togo
Beiträge: 172
Registriert: Fr 29.02.08 19:08
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Togo » Sa 01.03.08 00:49

DANKE!
Wie schätzt Du den Wert ein bzw. hast Du Interesse an dem Stück?

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 650 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 01.03.08 10:25

Für mich ist das nichts. Und was es einem Liebhaber wert wäre? Preise sind da Schall und Rauch. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Sa 01.03.08 22:12

Verschoben -> Medaillen, Plaketten und Jetons

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2771
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Beitrag von Lutz12 » So 02.03.08 20:18

Das Stück ist von der Prägung noch recht gut erhalten, die Korrossionsstelle ist aber abschreckend. Der Wert liegt auch bei guter Erhaltung nur im 1-stelligen Euro-Bereich.
Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
Togo
Beiträge: 172
Registriert: Fr 29.02.08 19:08
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Togo » So 02.03.08 23:15

...doch so viel :-)
Danke für die Einschätzung!

Thomas
Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd. (chinesische Weisheit)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder