keltische? Münze
Moderator: Numis-Student
- tuzzi
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 27.02.08 20:20
- Wohnort: NÖ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
keltische? Münze
Ich darf hier auf Anregung Harald J.s eine Münze eines Kollegen zeigen, die er in Ostösterreich gefunden hat und ersuche Euch um Eure Meinung dazu - Ambi, Biatec und die Gang bitte um Zurückhaltung.
Beste Grüße!
Tuzzi
Beste Grüße!
Tuzzi
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- tuzzi
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 27.02.08 20:20
- Wohnort: NÖ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Naja, ich löse es nun für diejenigen auf, die hier nur noch Bahnhof verstehen: "Sondler", also Menschen mit Metallsuchgeräten, haben manchmal eigene Münzen geprägt und diese dort ausgestreut wo sie was fanden, hps. in Ostösterreich war das Mode, in den 90ern. Diese Münze zeigt einen dieser Sondler mit Metallsuchgerät und Pickel, hier die "Münze" richtig gedreht.
Biatec ließ letztens wissen dass es die Dinger in der Bucht auch als Keltenmünzen zu ersteigern gibt, hat mehr Witz als ein Inder denke ich.
Grüße!
Tuzzi
Biatec ließ letztens wissen dass es die Dinger in der Bucht auch als Keltenmünzen zu ersteigern gibt, hat mehr Witz als ein Inder denke ich.
Grüße!
Tuzzi
- Dateianhänge
-
- RV.jpg (8.86 KiB) 3430 mal betrachtet
-
- Beiträge: 111
- Registriert: So 07.05.06 17:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Total witzig und gekonnt.Man hätte es den Offiziellen vorlegen können,irgend einer hätte sie als fantastisch befunden,seine Doktorarbeit darüber geschrieben,dann irgendwann festgestellt bei seinem wissenschaftlichen Höhenflug,das auch er der Erdanziehung unterliegt.Wäre dann zu einer Bauchlandung gekommen(im wissenschaftlichen Sinn)Das hätte der herablassenden Art mancher Offizieller einen bösen Dämpfer versetzt. 

-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 01.01.07 17:32
- Wohnort: Sonnefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Die Darstellungen erinnern mich an keltische Imitationen von Denaren bzw. Quinaren der römischen Republik.
Av. könnte ein stilisierter Romakopf sein, Rv. eine stilisierte Heraklesdarstellung??
--------------------------------------------------------------------------
schöne umschreibung für einen kaperlheimer
Av. könnte ein stilisierter Romakopf sein, Rv. eine stilisierte Heraklesdarstellung??
--------------------------------------------------------------------------
schöne umschreibung für einen kaperlheimer

-
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 19.07.05 10:45
- Wohnort: wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
auf dieses Stück bin ich ebenfalls reingefallen und habe ausgiebig und sinnlos recherchiert. Das sollte ja auch der Sinn einer solchen Scherzprägung sein, wie ich annehmen darf. Jedenfalls hab ichs urspünglich amüsant gefunden.
@brutus68 dein letztes posting finde ich überhaupt nicht amüsant sondern höchst entbehrlich.
regards miss marple
@brutus68 dein letztes posting finde ich überhaupt nicht amüsant sondern höchst entbehrlich.
regards miss marple
sapere aude
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 5211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurfziegel
-
- 1 Antworten
- 2836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 2456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
-
- 5 Antworten
- 2988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
-
- 3 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]