wer hat infos für mich? (Reichsbanknoten)
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Mo 30.09.02 00:44
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
wer hat infos für mich? (Reichsbanknoten)
hallo
habe mehrere banknoten/reichsbanknoten usw. und möchte gerne wissen was die dinger wert sind.
Reichsbanknote Hunderttausend Mark (1 feb. 1923) ca 25 stück!
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (21 april 1910)
Reichsbanknote Ein Tausend Mark (21 april 1910)
Reichsbanknote Fünfhunderttausend Mark
Reichsbanknote Fünfhundert Mark (7 juli 1922) keine rückseite!
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (7 feb. 1908)
Fünfzig Millionen Mark (1 September 1923) keine rückseite
Reichsbanknote Zwanzig Mark (19 feb. 1914)
Reichsbanknote Zehn Mark (6 okt. 1908)
Darlehnskassenschein Eine Mark (1 märz 1920)
wäre für infos dankbar!
gruss franz
habe mehrere banknoten/reichsbanknoten usw. und möchte gerne wissen was die dinger wert sind.
Reichsbanknote Hunderttausend Mark (1 feb. 1923) ca 25 stück!
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (21 april 1910)
Reichsbanknote Ein Tausend Mark (21 april 1910)
Reichsbanknote Fünfhunderttausend Mark
Reichsbanknote Fünfhundert Mark (7 juli 1922) keine rückseite!
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (7 feb. 1908)
Fünfzig Millionen Mark (1 September 1923) keine rückseite
Reichsbanknote Zwanzig Mark (19 feb. 1914)
Reichsbanknote Zehn Mark (6 okt. 1908)
Darlehnskassenschein Eine Mark (1 märz 1920)
wäre für infos dankbar!
gruss franz
- elmallorquin
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 03.03.05 10:10
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das kann man, ohne eine näherere Beschreibung der Scheine zu haben, schlichtweg so nicht sagen.bernima hat geschrieben: Leider ist der reale Wert der Scheine mit etwa 1 Euro pro Stück zu beziffern.Recht viel mehr wird nicht dabei herauskommen.
500.000er sind für einen Euro nicht zu bekommen (außer in Fetzen)
und bei fast allen anderen Scheinen gibt es mehrere Varianten, deren Preise ein vielfaches von 1 Euro wert sind.
Ein paar Beispiele dazu:
100.000 Mark, Firmenzeichen H, Seriennummer 7-stellig, gebraucht: ab 100 Euro
1.000 Mark von 1910, Unterdruckbuchstabe schwarz, gebraucht: ab 120 Euro
500.000 Mark, Seriennummer 7-stellig vorn und hinten, gebraucht: ab 20 Euro
100 Mark von 1908, grünes Siegel, ohne Unterschriften: ab 1000 Euro
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: wer hat infos für mich? (Reichsbanknoten)
@rbdfranzl:
Zu den Scheinen sind zur Bestimmung folgende Angaben notwendig:
Reichsbanknote Hunderttausend Mark (1 feb. 1923) ca 25 stück!
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
wie oft ist die Seriennummer auf dem Schein ?
ist auf denm Schein links unten ein schwarzes T ?
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (21 april 1910)
welche Farbe hat die Seriennummer ?
Reichsbanknote Ein Tausend Mark (21 april 1910)
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
welche Farbe hat die Seriennummer ?
welche Farbe hat der Unterdruckbuchstabe unten rechts ?
Reichsbanknote Fünfhunderttausend Mark
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
wie oft ist die Seriennummer auf dem Schein (vorn und hinten) ?
Reichsbanknote Fünfhundert Mark (7 juli 1922) keine rückseite!
welche Farbe hat die Seriennummer ?
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (7 feb. 1908)
ist der Schein vom Gesamtbild ähnlich wie der 100er von 1910 ?
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
welche Farbe hat die Seriennummer ?
Fünfzig Millionen Mark (1 September 1923) keine rückseite
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
welche Farbe hat die Seriennummer ?
welches Firmenzeichen (z.B. BX-40) ?
Reichsbanknote Zwanzig Mark (19 feb. 1914)
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
Reichskassenschein Zehn Mark (6 okt. 1908)
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
Darlehnskassenschein Eine Mark (1 märz 1920)
das ist der einzige Schein, der wirklich nichts wert ist (gebraucht deutlich unter 1 Euro)
Zu den Scheinen sind zur Bestimmung folgende Angaben notwendig:
Reichsbanknote Hunderttausend Mark (1 feb. 1923) ca 25 stück!
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
wie oft ist die Seriennummer auf dem Schein ?
ist auf denm Schein links unten ein schwarzes T ?
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (21 april 1910)
welche Farbe hat die Seriennummer ?
Reichsbanknote Ein Tausend Mark (21 april 1910)
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
welche Farbe hat die Seriennummer ?
welche Farbe hat der Unterdruckbuchstabe unten rechts ?
Reichsbanknote Fünfhunderttausend Mark
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
wie oft ist die Seriennummer auf dem Schein (vorn und hinten) ?
Reichsbanknote Fünfhundert Mark (7 juli 1922) keine rückseite!
welche Farbe hat die Seriennummer ?
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (7 feb. 1908)
ist der Schein vom Gesamtbild ähnlich wie der 100er von 1910 ?
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
welche Farbe hat die Seriennummer ?
Fünfzig Millionen Mark (1 September 1923) keine rückseite
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
welche Farbe hat die Seriennummer ?
welches Firmenzeichen (z.B. BX-40) ?
Reichsbanknote Zwanzig Mark (19 feb. 1914)
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
Reichskassenschein Zehn Mark (6 okt. 1908)
wieviele Stellen hat die Seriennummer ?
Darlehnskassenschein Eine Mark (1 märz 1920)
das ist der einzige Schein, der wirklich nichts wert ist (gebraucht deutlich unter 1 Euro)
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Mo 30.09.02 00:44
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo
vielen dank für dein interesse und deine angaben. ich versuche möglichst genau zu sein:
Reichsbanknote Hunderttausend Mark (1 feb. 1923) ca 25 stück!
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Überwiegend 8! Allerdings sind 3 dabei da steht nicht wie bei den anderen ein Buchstabe und dann 8 Zahlen sondern folgendes 7K067952 (3 Stück) und zwei hab ich mit T 10310079
wie oft ist die Seriennummer auf dem Schein ? je 2 mal Vorderseite
ist auf denm Schein links unten ein schwarzes T ? Wo soll das sein? Hab nur 2 mit einem T vor der Nummer!
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (21 april 1910)
welche Farbe hat die Seriennummer ? rot
Reichsbanknote Ein Tausend Mark (21 april 1910)
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? sieben
welche Farbe hat die Seriennummer ? rot
welche Farbe hat der Unterdruckbuchstabe unten rechts ? Hab ich nicht gefunden. Auf einem Schein ist ein R und auf einem eine 0 durchgestrichen! Gleiche Farbe wie die Zahl 1000 oben! Ist es das?
Reichsbanknote Fünfhunderttausend Mark
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Acht
wie oft ist die Seriennummer auf dem Schein (vorn und hinten) ? 4 mal
Reichsbanknote Fünfhundert Mark (7 juli 1922) keine rückseite!
welche Farbe hat die Seriennummer ? grün
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Acht
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (7 feb. 1908)
ist der Schein vom Gesamtbild ähnlich wie der 100er von 1910 ? Würde sagen nein, da anderes Format, nicht so lang und etwas höher! Auch die Vorder und Rückseite sind unterschiedlich!
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Sieben
welche Farbe hat die Seriennummer ? 3 mal Rot und 1 mal Grün
Fünfzig Millionen Mark (1 September 1923) keine rückseite
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Sechs
welche Farbe hat die Seriennummer ? Grün
welches Firmenzeichen (z.B. BX-40) ? BX-26
Reichsbanknote Zwanzig Mark (19 feb. 1914)
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Sieben
Reichskassenschein Zehn Mark (6 okt. 1908)
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Sieben
Hab noch einen Hunderter gefunden: Der hat in etwa das Vormat wie die von 1908 allerdings ein ganz anderes Bild und der ist von 1920, 8 Stellen in Rot!
Hoffe du kannst mir nun mehr sagen.
gruss franz
vielen dank für dein interesse und deine angaben. ich versuche möglichst genau zu sein:
Reichsbanknote Hunderttausend Mark (1 feb. 1923) ca 25 stück!
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Überwiegend 8! Allerdings sind 3 dabei da steht nicht wie bei den anderen ein Buchstabe und dann 8 Zahlen sondern folgendes 7K067952 (3 Stück) und zwei hab ich mit T 10310079
wie oft ist die Seriennummer auf dem Schein ? je 2 mal Vorderseite
ist auf denm Schein links unten ein schwarzes T ? Wo soll das sein? Hab nur 2 mit einem T vor der Nummer!
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (21 april 1910)
welche Farbe hat die Seriennummer ? rot
Reichsbanknote Ein Tausend Mark (21 april 1910)
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? sieben
welche Farbe hat die Seriennummer ? rot
welche Farbe hat der Unterdruckbuchstabe unten rechts ? Hab ich nicht gefunden. Auf einem Schein ist ein R und auf einem eine 0 durchgestrichen! Gleiche Farbe wie die Zahl 1000 oben! Ist es das?
Reichsbanknote Fünfhunderttausend Mark
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Acht
wie oft ist die Seriennummer auf dem Schein (vorn und hinten) ? 4 mal
Reichsbanknote Fünfhundert Mark (7 juli 1922) keine rückseite!
welche Farbe hat die Seriennummer ? grün
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Acht
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (7 feb. 1908)
ist der Schein vom Gesamtbild ähnlich wie der 100er von 1910 ? Würde sagen nein, da anderes Format, nicht so lang und etwas höher! Auch die Vorder und Rückseite sind unterschiedlich!
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Sieben
welche Farbe hat die Seriennummer ? 3 mal Rot und 1 mal Grün
Fünfzig Millionen Mark (1 September 1923) keine rückseite
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Sechs
welche Farbe hat die Seriennummer ? Grün
welches Firmenzeichen (z.B. BX-40) ? BX-26
Reichsbanknote Zwanzig Mark (19 feb. 1914)
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Sieben
Reichskassenschein Zehn Mark (6 okt. 1908)
wieviele Stellen hat die Seriennummer ? Sieben
Hab noch einen Hunderter gefunden: Der hat in etwa das Vormat wie die von 1908 allerdings ein ganz anderes Bild und der ist von 1920, 8 Stellen in Rot!
Hoffe du kannst mir nun mehr sagen.
gruss franz
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Reichsbanknote Hunderttausend Mark (1 feb. 1923) ca 25 stück!
Scheine mit 8-steliger Seriennummer stammen aus der Reichsdruckerei, die Serienummern wie 7K067952 kennzeichnen Scheine aus Privatdruckereien (K ist z.B. die Wittich'sche Hofbuchdruckerei in Darmstadt)
Das schwarze T ist (wenn vorhanden) links unterhalb des Bildes von Kaufmann Gisze
Der Wert liegt bei gebrauchten Scheinen aus der Reichdruckerei bei etwa 2 Euro und bei Firmendrucken bei ca. 3 bis 4 Euro (stark gebrauchte Scheine liegen bei ca. 1,30 Euro)
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (21 april 1910)
Der Wert liegt etwa bei 2 Euro (gebraucht) und 1 Euro (stark gebraucht)
Reichsbanknote Ein Tausend Mark (21 april 1910)
Das R und das O sind die Unterdruckbuchstaben.
Die Scheine stammen aus den 20er-Jahren und heben einen Wert von ca. 16 Cent pro Stück
Reichsbanknote Fünfhunderttausend Mark
Der Schein stammt aus der Reichsdruckerei und hat einen Wert von ca. 8 Euro (gebraucht) und 2,50 Euro (stark gebraucht)
Reichsbanknote Fünfhundert Mark (7 juli 1922) keine rückseite!
Die Rückseite wurde aus Kostengründen nicht gedruckt, der Schein ist Massenware und hat einen Wert im bereich zwischen 8 und 10 Cent
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (7 feb. 1908)
Das ist noch die alte Form der 100er (genannt "Blauer Hunderter"). Der Wert gebrauchter Scheine bewegt sich unterhalb von 50 Cent.
Ausnahme: Unterdruck am oberen Rand 100 Z (diese Scheine ligen bei ca. 15 Euro)
Fünfzig Millionen Mark (1 September 1923) keine rückseite
hergestellt bei der Druckerei Büxenstein in Berlin. Wert liegt bei ca. 25 Cent
Das Wasserzeichen müssten demzufolge Ringe sein.
Reichsbanknote Zwanzig Mark (19 feb. 1914)
der Wert liegt in der Größenordnung 25 Cent
Reichskassenschein Zehn Mark (6 okt. 1908)
der Wert liegt bei 2 bis 3 Euro (gebraucht) und 1 Euro (stark gebraucht)
Hab noch einen Hunderter gefunden: ... von 1920
der Wert liegt zwischen 1 und 2 Euro
Scheine mit 8-steliger Seriennummer stammen aus der Reichsdruckerei, die Serienummern wie 7K067952 kennzeichnen Scheine aus Privatdruckereien (K ist z.B. die Wittich'sche Hofbuchdruckerei in Darmstadt)
Das schwarze T ist (wenn vorhanden) links unterhalb des Bildes von Kaufmann Gisze
Der Wert liegt bei gebrauchten Scheinen aus der Reichdruckerei bei etwa 2 Euro und bei Firmendrucken bei ca. 3 bis 4 Euro (stark gebrauchte Scheine liegen bei ca. 1,30 Euro)
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (21 april 1910)
Der Wert liegt etwa bei 2 Euro (gebraucht) und 1 Euro (stark gebraucht)
Reichsbanknote Ein Tausend Mark (21 april 1910)
Das R und das O sind die Unterdruckbuchstaben.
Die Scheine stammen aus den 20er-Jahren und heben einen Wert von ca. 16 Cent pro Stück
Reichsbanknote Fünfhunderttausend Mark
Der Schein stammt aus der Reichsdruckerei und hat einen Wert von ca. 8 Euro (gebraucht) und 2,50 Euro (stark gebraucht)
Reichsbanknote Fünfhundert Mark (7 juli 1922) keine rückseite!
Die Rückseite wurde aus Kostengründen nicht gedruckt, der Schein ist Massenware und hat einen Wert im bereich zwischen 8 und 10 Cent
Reichsbanknote Ein Hundert Mark (7 feb. 1908)
Das ist noch die alte Form der 100er (genannt "Blauer Hunderter"). Der Wert gebrauchter Scheine bewegt sich unterhalb von 50 Cent.
Ausnahme: Unterdruck am oberen Rand 100 Z (diese Scheine ligen bei ca. 15 Euro)
Fünfzig Millionen Mark (1 September 1923) keine rückseite
hergestellt bei der Druckerei Büxenstein in Berlin. Wert liegt bei ca. 25 Cent
Das Wasserzeichen müssten demzufolge Ringe sein.
Reichsbanknote Zwanzig Mark (19 feb. 1914)
der Wert liegt in der Größenordnung 25 Cent
Reichskassenschein Zehn Mark (6 okt. 1908)
der Wert liegt bei 2 bis 3 Euro (gebraucht) und 1 Euro (stark gebraucht)
Hab noch einen Hunderter gefunden: ... von 1920
der Wert liegt zwischen 1 und 2 Euro
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: und wie schauts aus mit 20000?
Der Schein wurde bei Hartung & Co. in Hamburg gedruckt.cmp hat geschrieben:hallo!
hab auch gleich mal ne frage.
wieviel ist denn so ein 20000er schein wert?
vielen dank, cmp
siehe scan
Nach dem Bild zu urteilen, kommt mir der Schein rechts beschnitten vor.
Im Original hat der Schein eine Breite von 160 mm.
Kassenfrische Scheine haben einen Wert von 3 Euro, gebrauchte Scheine liegen zwischen 30 und 50 Cent. Falls der Schein wirklich beschnitten ist, ist er wertlos.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Mo 30.09.02 00:44
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo
vielen dank für deine umfangreichende info. eine frage habe ich noch. in deinem ersten beitrag schreibst du was von einem hunderter ohne unterschriften und mit grünem siegel. bei einem meiner hunderter ist die seriennummer grün und auch das siegel. wo sollten die unterschriften sein, wenn sie denn da sind?
gruss
vielen dank für deine umfangreichende info. eine frage habe ich noch. in deinem ersten beitrag schreibst du was von einem hunderter ohne unterschriften und mit grünem siegel. bei einem meiner hunderter ist die seriennummer grün und auch das siegel. wo sollten die unterschriften sein, wenn sie denn da sind?
gruss
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 6 Antworten
- 3588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 6 Antworten
- 5258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiane
-
- 2 Antworten
- 2532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder