Bestimmungshilfe bei einer Dame

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4492
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Bestimmungshilfe bei einer Dame

Beitrag von Wurzel » Mi 03.09.08 12:33

Die letzte Münze, Versprochen ;-)

Diese Dame war ebenfalls in dem Lot, diesmal ist die Münze gar nicht gereinigt (was wohl eindeutig besser ist) Da ich mich mit dem Reinigen nicht auskenne lasse ich sie auch so.

Außer dem Foto, dem offensichtlichen Hinweis, das sich eine Dame darauf befindet und dem Gewicht von 4,66gr und dem Durchmesser von 21,14gr kann ich nicht viel zur Lösung beitragen.

Das Material scheint Kupfer, oder Bronze zu sein. Billon ist aber auch möglich.

Danke auch hier für eure Mühen

Micha
Dateianhänge
Kaiserin.jpg
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13410
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2462 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mi 03.09.08 12:52

Es handelt sich um einen Antoninian (Mondsichel unter der Büste!) der Severina, Frau des Aurelian. Die Rs. ist wohl CONCORDIAE MILITVM, Concordia frontal stehend mit zwei Feldzeichen. Der Abschnitt ist XXI und P(?). Dann könnte es Siscia sein. Aber dabin ich mir nicht sicher!

Mi freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4492
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Beitrag von Wurzel » Mi 03.09.08 13:10

Danke dir nochmals Peter!

Dann werde ich das Pärchen mal in meinem Münzschuber nebeneinander legen, dann sind sie wenigsten bei mir zuhause vereint.

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Mi 03.09.08 15:53

Wurzel hat geschrieben:Danke dir nochmals Peter!

Dann werde ich das Pärchen mal in meinem Münzschuber nebeneinander legen, dann sind sie wenigsten bei mir zuhause vereint.

Micha
Vorsicht dass sie sich nicht vermehren! ;-)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Mi 03.09.08 16:03

Wollen wir doch nicht hoffen, zum Züchten würde ich lieber eine Julia Domna nehmen.

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Mi 03.09.08 16:35

Lieber eine Orbi! :-)

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4492
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Beitrag von Wurzel » Mi 03.09.08 17:05

payler hat geschrieben:
Vorsicht dass sie sich nicht vermehren! ;-)
Wer weiß, wer weiß 8) Es rappelt seit einigen Minuten verdächtig im Schuber ;-)

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 2025 Frankreich - Notre Dame
    von Numis-Student » » in 2€-Gedenkmünzen
    3 Antworten
    1490 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Unbekannte Kaiserin ! Wer kennt diese Dame ! WANTED ! NEUE FOTOS !
    von plutoanna66 » » in Römer
    1 Antworten
    772 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    10 Antworten
    261 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    1167 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Byzanz
    2 Antworten
    2152 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: paul81