Unterschied!
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 27.08.08 14:52
- Wohnort: EUROPA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unterschied!
Hallo Münzfreunde,
ich bin Anfänger und Neu hier im Forum, habe schon einiges mit begeisterung lesen dürfen!
Ich interessiere mich für Römermünzen und besonders für Sesterzen der Kaiserzeit und hätte mal eine Frage, weil ich niergens lesen konnte (was sehr schade ist) waoran ich den Unterschied zwischen einer Sesterz und einem As erkennen kann?
Liegt es am Gewicht, oder dem Durchmesser?
Vielen dank für euere Antworten
somebody
ich bin Anfänger und Neu hier im Forum, habe schon einiges mit begeisterung lesen dürfen!
Ich interessiere mich für Römermünzen und besonders für Sesterzen der Kaiserzeit und hätte mal eine Frage, weil ich niergens lesen konnte (was sehr schade ist) waoran ich den Unterschied zwischen einer Sesterz und einem As erkennen kann?
Liegt es am Gewicht, oder dem Durchmesser?
Vielen dank für euere Antworten
somebody
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 27.08.08 14:52
- Wohnort: EUROPA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erstmal Danke für deine Antwort!
Angenommen, ich möchte eine Münze kaufen, sie ist 30 mm x 0,3 mm, der Verkäufer sagt mir, es ist eine Sesterze und nun legt er sie auf meinen Wunsch hin auf die Waage und bei raus kommt 15,5 g.
Sag ich ihm dann das es ein As ist, oder wie soll ich dich verstehen?
somebody
Angenommen, ich möchte eine Münze kaufen, sie ist 30 mm x 0,3 mm, der Verkäufer sagt mir, es ist eine Sesterze und nun legt er sie auf meinen Wunsch hin auf die Waage und bei raus kommt 15,5 g.
Sag ich ihm dann das es ein As ist, oder wie soll ich dich verstehen?
somebody
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Von wem ist das Stück? In Laufe der Jahrzehnten haben sich Gewicht und Durchmesser der Bronzemünzen verringert.
Zuletzt geändert von curtislclay am Do 04.09.08 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
hallo somebody,
wie curtis schon schreibt, im laufe der zeit wird das gewicht der bronzen immer geringer. deshalb gibt es keine absoluten gewichte für asses und sesterzen. allerdings sollten sesterzen des ersten und zweiten jh. schon ein bisschen mehr als 15g haben, wobei z.B. die sesterzen des commodus schon oft weniger als 20g haben.
grüsse
frank
wie curtis schon schreibt, im laufe der zeit wird das gewicht der bronzen immer geringer. deshalb gibt es keine absoluten gewichte für asses und sesterzen. allerdings sollten sesterzen des ersten und zweiten jh. schon ein bisschen mehr als 15g haben, wobei z.B. die sesterzen des commodus schon oft weniger als 20g haben.
grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder