bitte um Hilfe

Keltische Münzen

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1741
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

bitte um Hilfe

Beitrag von coin-catcher » Sa 13.09.08 17:42

Hallo,

auch dieses kleine "Stück" habe ich von einer starken Verkrustung befreit.
Kann mir absolut nicht weiterhelfen, was das sein soll.

Könnte alles mögliche sein (keltisch, griechisch, römisch, ...?), oder?!


Gewicht: ca. 1,32 Gramm
Material: Silber

Bitte ggf. in den richtigen Thread verschieben - Danke!

Vielen Dank im voraus.

Viele Grüße

Nils
Dateianhänge
unbekannt1.jpg
unbekannt2.jpg

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Sa 13.09.08 17:56

sieht irgendwie keltisch aus, römisch bestimmt nicht! mal sehen was harald dazu meint.
grüsse
frank

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1741
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Beitrag von coin-catcher » Sa 13.09.08 18:22

beachcomber hat geschrieben:sieht irgendwie keltisch aus, römisch bestimmt nicht! mal sehen was harald dazu meint.
grüsse
frank
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie ein Flitzebogen :-)

viele Grüße
Nils

Benutzeravatar
biatec
Beiträge: 162
Registriert: Mi 14.06.06 08:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von biatec » Mo 15.09.08 12:32

Sieht aus wie ein stark dezentrierter Kugelwangen Typ

LG

biatec

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1741
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Beitrag von coin-catcher » Di 16.09.08 20:29

Hallo biatec,

danke für deinen Hinweis.

Habe nochmal etwas gesucht und bin auf dies hier gestossen:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 163&Lot=13

Müsste doch zutreffend sein, oder?

Viele Grüße

Nils

Benutzeravatar
pixxer
Beiträge: 877
Registriert: So 30.12.07 14:39
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pixxer » Di 16.09.08 20:54

Hallo Nils!

Habe mir erlaubt deine Münze mal etwas zu drehen... :)

LG Pixxer
Dateianhänge
gedreht_02.jpg
gedreht_01.jpg

Benutzeravatar
harald
Beiträge: 1368
Registriert: Sa 08.03.08 19:09
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von harald » Mi 17.09.08 10:35

Hallo Nils!
Bei Deiner Münze handelt es sich mit Sicherheit um keltisches Kleinsilber.

Obwohl auf dem Avers leichte Parallelen zum ostkeltischen Typus Kugelwange erkennbar sind, bin ich mir mit der Zuordnung nicht ganz sicher.
Die mir bekannten Obole dieses Typs sehen etwas anders aus.

Da es jedoch gerade beim keltischen Kleinsilber noch viele unpublizierte Stücke gibt, hat das nicht viel zu sagen.
Ich würde Deine Münze mal ganz grob dem ostkeltischen Bereich zuteilen.

Gruß
Harald

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1741
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Beitrag von coin-catcher » Mi 17.09.08 20:08

Hallo Harald,

besten Dank für deinen Hinweis :-)
Werde das erstmal so bei mir vermerken, bis das kleine Stück genauer bestimmt ist :-)

Habe auch mal ein wenig weiter geforscht; aber habe auch nichts mehr gefunden. ;-(

Werde die Daten mal an ein paar Händler weiterreichen - und werde die Münze mit zur Numismata nehmen - vielleicht kommen ja noch weitere Rückmeldungen zur genaueren Bestimmung :-)

Viele Grüße und Danke!

Nils

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei der Münzbestimmung
    von OriginalCoinster » » in Römer
    4 Antworten
    1896 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bitte um Hilfe
    von StephanvS » » in Sonstige
    3 Antworten
    1199 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StephanvS
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1596 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Taylor28 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    871 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder