Als armer Student werde ich Dir keine 5000 Euro bieten können, da ich die nicht HABE

Schöne Grüße,
MR
Moderator: Homer J. Simpson
Die Fälscherförmchen wurden ja waagerecht gestapelt, also ist es durchaus möglich, dass von der oberen Form ein Bruchstück etwas tiefer ins Münzmetall sinkt, beispielsweise dann, wenn die Form beim Befüllen mit flüssigen Metall wegen der Hitze springt.Numis-Student hat geschrieben:... sondern dass die Gussform beschädigt war. Ein kleines Stück der Form war abgebrochen und ist etwas weiter in das noch flüsssige Metall gesackt, dadurch wäre dieses abgestufte Münzmetall erklärbar.
Hallo Drakenumi,drakenumi1 hat geschrieben:... dessen Kupfer war so scharfkonturig, wie eine Prägung mit direktem Stempelkontakt.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]