Hallo,
Münzen 1 und zwei sind wahrscheinlich vom gleichen Typ aber bei beiden bräuchte ich noch den Durchmesser.
Möglich sind
Sear 16 als small Module 23-27mm Durchmesser, diese wurden von 498-518 geprägt
oder
Sear 19 als large Module mit einem Durchmsser von 30 - 39mm
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0019.html
Das bei Wildinds gezeigte Stück für nummer 16 ist falsch bestimmt., da es aus Nikomedia stammt.
Wenn Du mir zu Nummer eins ein größeres Bild des revers zusendest könnte ich vielleicht noch die Offizin erkennen.
Münze 3, soweit richtig
Folles des Justin II aus Kyzikos, erste Offizin 11tes Regierungsjahr (575/76)
Sear 372
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0372.html
Münze 4
Anonymer Folles Class C, Sear 1825
Avers zeigt den stehenden Jesus, das Revers die Inschrift IC-XC (= Kürzel für Jesus Christus) darunter NI-KA (= Sieg, siegen )
Diese Prägungen werden ja nach Literatur Michael IV (Sear) oder Konstantin IV (Dumbarton Oaks Catalouge) zugeschrieben.
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1825.html
Diese Folles wurden übrigens wegen der Inflation in Beuteln mit Sollgewicht zusammengefasst, ähnlich wie die Minimi in spätrömischer Zeit.
Besonders Witzig, weil Folles ja Beutel heißt, und bei der Reform des Anastasius als Ersatz für eben diese spätrömischen Beutel sein sollte (und auch waren).
Micha