Siliquia des Justinian I. - Echt oder Fälschung ?

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Siliquia des Justinian I. - Echt oder Fälschung ?

Beitrag von justus » So 16.11.08 15:29

Hallo,

bei ebay ist eine etwas seltsame Siliquia im Angebot. Abgesehen davon, dass ich dafür keinerlei Referenzen finden konnte, sieht sie doch sehr merkwürdig aus. Was mir nicht gefällt ist die mangelhafte Prägung, Ausführung durch den Stempelschneider, der scharfkantige Rand usw. usf.

Eure Meinung dazu würde mich interessieren!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=007

mfg Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Beitrag von Wurzel » So 16.11.08 16:45

Hallo,

anhand dieses Bildes traue ich mir keine Aussage zu.
Aber es gibt durchaus barbarisierte Ausgaben aus Italien der Ostgoten.

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Basil
Beiträge: 470
Registriert: Mo 14.05.07 22:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Basil » So 16.11.08 16:57

Es soll sich hier um eine Silbermünze des Justinian I. zu 1/2 Siliqua aus Carthago handeln. Ich halte es nicht für ein Original, sondern für eine barbarische Imitation. Es sind Merkmale einer echten Prägung deutlich erkennbar, aber ein Kabinettstück ist es nicht.

Gruß Basil

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Mo 17.11.08 06:33

Hallo Micha, hallo Basil,

vielen Dank für Eure schnelle Antwort. Was mich wirklich an der Münze stört, ist ihre schwache Ausprägung, auch wenn es eine barbarisierte Siliquia sein kann, wie ihr meint. Also lass ich mal die Finger davon.

mfg Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Mo 17.11.08 17:01

Hallo Micha, hallo Basil,

Ihr werdet es nicht glauben, die Münze ging für sage und schreibe 128,00 EUR weg! Offensichtlich haben 'ne ganze Menge Münzhändler mitgeboten!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=007

mfg Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis
    von minimee » » in Byzanz
    12 Antworten
    907 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    14 Antworten
    2246 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Fälschung?
    von rato » » in Griechen
    3 Antworten
    1012 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sergej2448
  • fälschung????
    von akrepcom » » in Griechen
    4 Antworten
    1517 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder