Bitte um Hilfe bei Bestimmung
- MünzenPeter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 20.07.06 15:14
- Wohnort: Essfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Hallo an alle,...
... ich denke es Handel sich um eine Indische Münze (Rupie?). Sie muss aber neueren Datums sein da sie eine saubere Randriffelung aufweist.
Bitte, wer kann mir sagen wo?, wann? und von wem diese Münze geschlagen wurde?
Für eure Bemühungen bin ich schon jetzt dankbar!
Grüße
MP
... ich denke es Handel sich um eine Indische Münze (Rupie?). Sie muss aber neueren Datums sein da sie eine saubere Randriffelung aufweist.
Bitte, wer kann mir sagen wo?, wann? und von wem diese Münze geschlagen wurde?
Für eure Bemühungen bin ich schon jetzt dankbar!
Grüße
MP
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo Münzenpeter,
Das ist eine Rupie der British East India Company, Bengal Presidency.
- Farrukhabad Ausgabe.
Es gibt zwei Varianten, die für dein Stück in Frage kommen. Entweder zeigt es einen schräg geriffelten Rand bei einem Gewicht von 11,21 gr. (geprägt 1806-19) oder einen senkrecht geriffelten Rand bei einem Gewicht von 11,68 Gramm (geprägt 1820-31).
Anhand eines Geheimzeichens lässt sich auch die Münzstätte unterscheiden, ich weiss allerdings nicht wo genau ich danach suchen muß..
Soweit fürs Erste,
Gruß Maico
Das ist eine Rupie der British East India Company, Bengal Presidency.
- Farrukhabad Ausgabe.
Es gibt zwei Varianten, die für dein Stück in Frage kommen. Entweder zeigt es einen schräg geriffelten Rand bei einem Gewicht von 11,21 gr. (geprägt 1806-19) oder einen senkrecht geriffelten Rand bei einem Gewicht von 11,68 Gramm (geprägt 1820-31).
Anhand eines Geheimzeichens lässt sich auch die Münzstätte unterscheiden, ich weiss allerdings nicht wo genau ich danach suchen muß..
Soweit fürs Erste,
Gruß Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vgl. hiermit: http://www.numismatikforum.de/ftopic9509.html#78832
Interessant, mal ein weiteres Stück zu sehen!
Interessant, mal ein weiteres Stück zu sehen!
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Unterhalb soggis Link hab ich schonmal ausführlich was dazu geschrieben. (Danke, Soggi, ich hätte das nicht mehr gefunden.) Die hier vorgestellte Münze hat offenbar eine Prüfbohrung zwischen der 4 und der 5. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich hab das Thema zum Glück über mein "Benutzer Attachment Kontrollzentrum" gefunden, ansonsten wärs auch für mich sehr schwer geworden.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- MünzenPeter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 20.07.06 15:14
- Wohnort: Essfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo...
Meinen aller besten Dank für eure Hilfe. Eure Beiträge haben mich richtig weitergebracht.
Gibt es die Möglichkeit das Prägejahr genau zu bestimmen?
Grüße MP
Meinen aller besten Dank für eure Hilfe. Eure Beiträge haben mich richtig weitergebracht.
Gibt es die Möglichkeit das Prägejahr genau zu bestimmen?
Grüße MP
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 2 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 12 Antworten
- 1920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 3 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], mefeu#münzen