Indien - Bestimmung von 2 Rupien u. einem Fanam

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
Chippi
Beiträge: 7738
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9515 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Indien - Bestimmung von 2 Rupien u. einem Fanam

Beitrag von Chippi » Sa 06.12.08 16:09

Hallo Sammlerfreunde,

hab hier drei Problemfälle, da ich weder Literatur noch Erfahrung dazu besitze.

Indien - Rupie 1

Auf einer Seite erkenne ich RY 22.
D: 19-20mm, G: 10,57g

Indien - Rupie 2

Erkenne ebenfalls RY 22, ist aber nicht identisch mit Rupie 1.
D: 21-22mm, G: 11,34g

Indien - Fanam

Wie bilde ich sie überhaupt richtigrum ab???
D: 6mm, G: 0,33g (meine kleinste Münze)

Frage: Was hab ich hier genau vor mir liegen?

Wer Lust hat, kann ja die bankers shroffs (siehe: http://www.numismatikforum.de/ftopic26024.html ) zählen, hab extra den Rand mitgescannt. :wink:

Gruß Chippi

PS: Keine Ahnung, warum der Fanam ganz oben gelandet ist.
Dateianhänge
Indien-Fanam-.JPG
Indien-Fanam-.JPG (4.7 KiB) 618 mal betrachtet
Indien-Rupie-2-Bankers-shroffs.JPG
Indien-Rupie-2.JPG
Indien-Rupie-1-Bankers-shroffs.JPG
Indien-Rupie-1.JPG
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Sa 06.12.08 18:20

Hallo Chippi,

dein "Fanam" ist ein Chuckram aus Travancore, Referenz KM#21 und die richtige Drehung findest du hier:

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=11699

Die untere Rupie komt aus Jodhpur, Jodhpur Mint, im Namen von Muhammad Akbar, KM#36.2 (ND). Im KM ist zwar ein anderer Ausschnitt des Stempels abgebildet, aber den Griff des Krummschwerts kann man bei deinem Stück auf dem linken Bild bei 2h - 3h gut erkennen.

Die obere Rupie findest du hier:

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=60872

Gruß klaupo

Chippi
Beiträge: 7738
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9515 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Beitrag von Chippi » Sa 06.12.08 18:51

Da siehst du mal, wie unbedarft ich da bin. Hab´s auch als Fanam ersteigert (Zuschlag 1€). Egal, aber danke für deine prompte Hilfe!
Zur Rupie 1, welcher Staat ist das? Bei Zeno steht Mughal Empire, müsste das Mogulreich sein.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7738
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9515 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Beitrag von Chippi » Sa 06.12.08 22:12

klaupo hat geschrieben:Dein "Fanam" ist ein Chuckram aus Travancore, Referenz KM#21 und die richtige Drehung findest du hier:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=11699
Meiner sieht auf der einen Seite aber etwas anders aus, lässt er sich daher zeitlich noch genauer als 1860-1901 einordnen.
klaupo hat geschrieben:Die obere Rupie findest du hier:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=60872
Hier ist mir eigentlich alles klar, dürfte dann 1740 AD sein.
klaupo hat geschrieben:Die untere Rupie kommt aus Jodhpur, Jodhpur Mint, im Namen von Muhammad Akbar (der hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Akbar ), KM#36.2 (ND). Im KM ist zwar ein anderer Ausschnitt des Stempels abgebildet, aber den Griff des Krummschwerts kann man bei deinem Stück auf dem linken Bild bei 2h - 3h gut erkennen.
Lässt sich dieses Stück zeitlich genauer einordnen, denn ich kann nicht glauben, dass sie aus dem 16.Jh. stammt. Ist die "22" überhaupt das Regierungsjahr und hat es überhaupt ein Bedeutung zur näheren Datierung. Du hast ja geschrieben, dass diese Stücke undatiert sind.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Sa 06.12.08 22:52

Sorry, Chippi, bei Jodhpur bin ich etwas ungenau gewesen, es muß heißen im Namen von Muhammad Akbar II, AH1221-1253/AD1806-1837 . Dann hast du auch keine Probleme mehr mit dem Zeitrahmen.

Der Chuckram aus Travancore? Der KM schert die 40 Jahre, die er gehämmert wurde, über einen Kamm. Für Variantensammler vermutlich eine Fundgrube (wie eigentlich alle älteren Inder). Vielleicht gibt es einen Spezialisten, der da die feinen Unterschiede jahrgangsmäßig herausarbeiten kann? :D

Gruß klaupo

Chippi
Beiträge: 7738
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9515 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Beitrag von Chippi » So 07.12.08 00:18

Danke für die Hilfe, jetzt hat es Sinn. Die zweite Rupie wurde also 1826-1827 geprägt (1242 AH).
Wenn dir die Qualität der Bilder zusagt, kannst du die Stücke auch bei Zeno einstellen, soweit ich es sehen konnte, gibt es noch kein Stück aus Jodhpur in der Datenbank.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 4 Fanam-Goldmünzen Indien Bestimmungshilfe erbeten
    von nyctala » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    293 Zugriffe
    Letzter Beitrag von nyctala
  • Emire von Sind - echt oder falsch + 1 Fanam
    von ischbierra » » in Asien / Ozeanien
    14 Antworten
    1849 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Indien?
    von heiheg » » in Nord- und Südamerika
    2 Antworten
    482 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Indien 1875, was ist das?
    von Mario75 » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    1691 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mario75
  • Bestimmungshilfe (Indien?)
    von Vito_Numis » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1536 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder