wer kennt diese Münze

Keltische Münzen

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 966
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

wer kennt diese Münze

Beitrag von pottina » Do 11.12.08 16:56

Hallo
Ich habe heute folgende Münze angeboten bekommen.
Viertelstater Helvetier ???
2g 12mm
Ich finde diese Münze nirgendwo.
Kann mir jemand weiter hefen?
Was kann man dafür ausgeben?

Danke PoTTINA
Dateianhänge
Helvetii 4stater.jpg
2g
12mm
Helvetii 4stater3.jpg
Zuletzt geändert von pottina am Mo 22.12.08 07:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
harald
Beiträge: 1368
Registriert: Sa 08.03.08 19:09
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von harald » Sa 13.12.08 11:33

Hallo pottina!

Eigentlich hatte ich gehofft, dass sich jemand dazu äußert, der sich besser als ich mit westkeltischen Prägungen auskennt.
Da dem nicht so ist versuche ich es einmal:

Für deine Münze, welche wieder mal super erhalten ist und einen äußerst qualitativen Stempelschnitt aufweist wurde ich folgende Bestimmung vorschlagen:

Viertelstater der Averni.
De la tour 3629

Vom Stil und den Legendenresten eine sehr frühe Imitation des Goldstaters von Philipp II.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 230&Lot=28

Zu Echtheit und Preis kann ich mich mangels Erfahrungswerten und Vergleichsstücken nicht äußern, würde aber bei erwiesener Echtheit einen Preis im mittleren vierstelligem Eurobereich annehmen.

Viele grüße
Harald

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 966
Registriert: So 22.07.07 08:02
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von pottina » Sa 13.12.08 13:33

Hallo Harald

Danke für deine Auskunft

Die von Dir vorgeschlagene Münze und auch etliche, welsche ich im Netz gefunden habe, haben leider nicht das markante Gesicht und auch nicht den "Flügel" im Haar.
Vieleicht gibt es ja im Forum noch Mitglieder die solch eine Münze schon mal gesehen haben.
Für jegliche Hinweise bedanke ich mich im vorraus,
Liebe Grüße
PoTTINA

Benutzeravatar
biatec
Beiträge: 162
Registriert: Mi 14.06.06 08:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von biatec » So 14.12.08 14:40

Die Nummer 388 im Castelin kommt dem Rs sehr nahe.

Beim Av bestehen aber deutliche Unterschiede

Nach Castelin wäre die Münze der III.Gruppe der gallischen Nachprägungen von Philippus-Stateren zuzuordnen.

GGF

biatec

Benutzeravatar
Orgetorix
Beiträge: 62
Registriert: Mi 26.12.07 11:34
Wohnort: Gallia Celtica
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Orgetorix » So 21.12.08 12:12

Hallo Pottina,
mal von deren Echtheit ausgegegangen, dürfte es sich um eine sehr seltene Prägung handeln. Ich konnte soweit auch kein passendes Gegenstück finden. Die Darstellung des Flügels in der Haartracht ist mir so nicht bekannt. Die ähnlichsten Stücke mit gewissen Parallelen auf AV und RV, die ich in meiner Literatur finden konnte, werden meist unter "quarts de statère non localisés" oder unter zentrales, nord- oder nordöstliches Gallien aufgeführt.

Allgemeiner Stil und besondere Merkmale (aufgelöster Lorbeerkranz, Einzelpferd) dieser eindrücklichen Philippus II.-Imitation lassen mich eine Zuordnung zu den Helvetiern jedoch stark anzweifeln.

Schöne Grüsse
Orgetorix

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Wer kennt diese MÜnze
    von lomü » » in Griechen
    3 Antworten
    646 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü
  • Münze gefunden, kennt die jemand?
    von Wibi » » in Medaillen und Plaketten
    6 Antworten
    956 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • alte Silbermünze -wer kennt sie?
    von Sellschop » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2341 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sellschop
  • China - wer kennt sich aus?
    von baderfeld » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    792 Zugriffe
    Letzter Beitrag von baderfeld
  • Wer kennt dieses Elektrokabel?
    von Zwerg » » in Off-Topic
    24 Antworten
    7232 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder