Münzmeister

Ab 1500 (ohne Euro)
Antworten
Arioviste
Beiträge: 67
Registriert: So 12.10.08 19:36
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münzmeister

Beitrag von Arioviste » So 18.01.09 19:03

Dieser Kreuzer von Leopold I der in Breslau geprägt wurde, hat SHS als Münzmeister (Super Bestimmt von peyler, danke nochmals)
Ein Kumpel hat der Selbe (oder fast) mit dem Buchstabe I kann mir Jemand sagen zu welchem Münzmeister er passt? Oder vielleicht ein Link geben zu den Presslauer Münzmeister.

Vielen Dank im Voraus

Arioviste
Dateianhänge
Breslau.jpg
WO SCHÄUMEND BRAUSST DER RHEIN
UND ZAHRT DIE ILL HINFLIESST
DORT LIEGT DIE HEIMAT MEIN
DAS LAND, DAS IMMER BLÜHT.
OH DU, MEIN ELSASS…

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 512
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Beitrag von Walker » So 18.01.09 19:20

Hallo Arioviste,

die selbe oder fast die selbe ist leider nicht ausreichend für
eine genauere Bestimmung!
Spontan fällt mir nur ein, das es vieleicht ein böhmischer Kreuzer ist.
Mit "I" könnte es sich eventuell um Anton Janinalli handeln,
tätig in Prag von 1669-1687.
SHS ist übrigens Salomom HammerSchmidt (1664-1691 in Breslau).

Grüsse Walker

Arioviste
Beiträge: 67
Registriert: So 12.10.08 19:36
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re

Beitrag von Arioviste » So 18.01.09 19:46

Hallo Walker

Die Oberste Münze ist die von der ich sprach, wenn du mir die andere auch bestimmen Könntest und der Münzmeister dazu nennen, wäre es ja Super.
Die Erste hat 15mm
Die Zweite 18mm
Danke für die Antworte jetzt schon

Guter Abend

Arioviste
Dateianhänge
Deux.jpg
WO SCHÄUMEND BRAUSST DER RHEIN
UND ZAHRT DIE ILL HINFLIESST
DORT LIEGT DIE HEIMAT MEIN
DAS LAND, DAS IMMER BLÜHT.
OH DU, MEIN ELSASS…

Chippi
Beiträge: 7756
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9565 Mal
Danksagung erhalten: 5206 Mal

Beitrag von Chippi » So 18.01.09 19:58

Obere ist ein Kreuzer o.J. aus Ulm:

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 335&Lot=51

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Re

Beitrag von Gerhard Schön » So 18.01.09 20:01

Arioviste hat geschrieben:wenn du mir die andere auch bestimmen könntest
Ulm 1 Kreuzer [um 1700] S#1
Chur Stadt, Bluzger (3 Pfennig) 16?? vgl. S#3
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Arioviste
Beiträge: 67
Registriert: So 12.10.08 19:36
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Super

Beitrag von Arioviste » Mo 19.01.09 10:32

Vielen Dank

Walker, Gerhard und Chippi, für die Bestimmungshilfe.

Liebe Grüsse und schöner Tag noch

Arioviste
WO SCHÄUMEND BRAUSST DER RHEIN
UND ZAHRT DIE ILL HINFLIESST
DORT LIEGT DIE HEIMAT MEIN
DAS LAND, DAS IMMER BLÜHT.
OH DU, MEIN ELSASS…

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzmeister
    von richard55-47 » » in Römer
    18 Antworten
    1916 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Münzmeister
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    674 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Münzmeister
    von gcm1967 » » in Römer
    3 Antworten
    712 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Euro-Prägestätten und Münzmeister
    von Zikzw » » in Euro-Münzen
    6 Antworten
    4749 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zikzw
  • Münzmeister in Sachsen-Eisenach 1640 - 1741
    von numismatika@web.de » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1166 Zugriffe
    Letzter Beitrag von numismatika@web.de

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder