Jeton aus Frankreich, 1671
Moderator: Lutz12
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Jeton aus Frankreich, 1671
Nun bin ich leider die letzten Tage wenig zum Eigentlichen hier gekommen, und jetzt wollte ich mich mit einem Osterei belohnen, um dann festzustellen, daß der abgebildete König nicht Charles II. von England war, sondern Louis XIV und seine Gattin Maria Theresia v. Spanien. Von diesem Jeton, der Ludwigs Erfolge feiert, gibt es eine Reihe von Varianten, seine Katalog-Nr. soll F. 13073 sein, Näheres weiß ich aber nicht. Nun ja, er versinkt jetzt in meiner Dublettenkiste...
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24985
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12328 Mal
- Danksagung erhalten: 7068 Mal
Re: Jeton aus Frankreich, 1671
Hallo KAM,KarlAntonMartini hat geschrieben: Nun ja, er versinkt jetzt in meiner Dublettenkiste...
Grüße, KarlAntonMartini
ist der Jeton dafür nicht viel zu schade ?
Schöne Grüße,
MR
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Hier wirst du geholfen: http://www.numispedia.de/Rechenpfennig4,99€ hat geschrieben:Da ich mit solchen Sachen rein gar nix am Hut habe und auch wie du sicher mal wieder etwas zum Thema lesen würde, wäre ich sehr über ein paar Sätze zum Thema: Was hat man mit solchen Teilen gemacht, wie verbreitet waren sie, etc. ... also so in der Richtung, erfreut!
Gruß Steve
Grüße, KarlAntonMartini
Und hier ein Rechenbeispiel: http://books.google.de/books?id=5UUXAAA ... Linien&lr=
(Man sieht daraus, daß an schon ein Säckchen voller Rechenpfennige brauchte, um damit arbeiten zu können.)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 2 Antworten
- 3137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 2496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jele
-
- 3 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder