Übung macht den Meister
Übung macht den Meister
liebe Münzfreunde,
ich bitte die Experten ersteinmal um Zurückhaltung, damit die noch nicht so fortgeschrittenen Sammlerfreunde Gelegenheit haben, sich an das Bestimmen der Münzen heranzutasten ...
daher mache ich absichtlich mal keine Angaben zur Größe und zum Gewicht. Nicht umsonst wurde der Begriff "sprechende Münzen" angewandt, denn auch wenn keine Schrift und keine Zahl auf der Münze zu sehen ist, sagt sie gleichwohl viel aus - und dies zu erlernen - wen oder was zeigt die Prägung, wenn auch kein Passbild so doch eine aussagekräftige "Abbildung" - wer durfte so prägen - ???
und zu guter letzt wird dann die exakte Bestimmung offengelegt.
Viel Spass damit, heripo
ich bitte die Experten ersteinmal um Zurückhaltung, damit die noch nicht so fortgeschrittenen Sammlerfreunde Gelegenheit haben, sich an das Bestimmen der Münzen heranzutasten ...
daher mache ich absichtlich mal keine Angaben zur Größe und zum Gewicht. Nicht umsonst wurde der Begriff "sprechende Münzen" angewandt, denn auch wenn keine Schrift und keine Zahl auf der Münze zu sehen ist, sagt sie gleichwohl viel aus - und dies zu erlernen - wen oder was zeigt die Prägung, wenn auch kein Passbild so doch eine aussagekräftige "Abbildung" - wer durfte so prägen - ???
und zu guter letzt wird dann die exakte Bestimmung offengelegt.
Viel Spass damit, heripo
____________________________________
Meiner Fähigkeiten bin ich mir durchaus bewußt - leider überwiegen aber immer noch die Unfähigkeiten !
Meiner Fähigkeiten bin ich mir durchaus bewußt - leider überwiegen aber immer noch die Unfähigkeiten !
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Übung macht den Meister
@heripo
Mancher Threadersteller, der eine Auskunft sucht, ist vielleicht ganz froh, wenn er ohne absichtliche Verzögerung eine Lösung bekommt, selbst wenn sie von einem Experten stammt?
Gruß,
gs
Angaben zur Größe und zum Gewicht hielte ich aber in jedem Falle für hilfreich. Warum sollte man weniger Anhaltspunkte bekommen, als wenn man die Stücke in der Hand hat?heripo hat geschrieben:daher mache ich absichtlich mal keine Angaben zur Größe und zum Gewicht.
Warum auch nicht? Aber sollte man solche Threads dann nicht im Titel mit vorangestelltem "Rätsel: ..." oder "Bestimmungsübung: ..." kennzeichnen?heripo hat geschrieben:ich bitte die Experten ersteinmal um Zurückhaltung, damit die noch nicht so fortgeschrittenen Sammlerfreunde Gelegenheit haben, sich an das Bestimmen der Münzen heranzutasten ...
Mancher Threadersteller, der eine Auskunft sucht, ist vielleicht ganz froh, wenn er ohne absichtliche Verzögerung eine Lösung bekommt, selbst wenn sie von einem Experten stammt?

Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1128 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Nr. 2 und 3 lege ich nach Nürnberg, ..... Nr. 1 auch.
Literatur dafür ist Krug. 2 und 3 würde ich als königliche Prägungen bezeichnen, 1 wohl auch, wenn dieses Tier (Löwe ?) eine Krone auf hat.
Nr. 1 = Krug 56, 57 oder 58
Nr. 2 = Krug 71
Nr. 3 = Krug 66
Stimmt das so?
________________________________
EDITITERT EDITIERT EDITIERT XXXXXXXXXXXXXXXXX
Richtig ist natürlich
Nr. 1 = Erlanger 56, 57 oder 58
Nr. 2 = Erlanger 71
Nr. 3 = Erlanger 66
Den "KRUG" habe ich irgendwo anders ausgegraben und mit Nürnberg in Verbindung gesetzt ....... Krug = Groschen und nicht gleich Nürnberger Pfennige
Literatur dafür ist Krug. 2 und 3 würde ich als königliche Prägungen bezeichnen, 1 wohl auch, wenn dieses Tier (Löwe ?) eine Krone auf hat.
Nr. 1 = Krug 56, 57 oder 58
Nr. 2 = Krug 71
Nr. 3 = Krug 66
Stimmt das so?
________________________________
EDITITERT EDITIERT EDITIERT XXXXXXXXXXXXXXXXX
Richtig ist natürlich
Nr. 1 = Erlanger 56, 57 oder 58
Nr. 2 = Erlanger 71
Nr. 3 = Erlanger 66
Den "KRUG" habe ich irgendwo anders ausgegraben und mit Nürnberg in Verbindung gesetzt ....... Krug = Groschen und nicht gleich Nürnberger Pfennige
Zuletzt geändert von QVINTVS am So 19.04.09 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Also fuer mich sind diese Muenzen eine wahllose Zusammensetzung koeniglicher Symbole: Löwe, Krone, Lilie bzw. Lilienzepter und Adler. Diese sind vielleicht anhand von Musterbuechern, mitgebrachten Muenzen oder anderer Vorlagen zusammengesetzt worden. Ich kann nicht erkennen, dass dieser Herrscher ein Symbol zur besonderen Aussage hervorhebt, z. B. die Lilie fuer den koeniglichen Frieden/Gerechtigkeit.
valete
valete
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1128 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Erlanger habe ich leider nicht, den sog. Krug, schon.
Der Titel: Nürnberger Forschungen, Einzelarbeiten zur Nürnberger Geschichte, herausgegeben vom Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg, Band 22, OOOOOHHHH, Herbert J. Erlanger, Die Reichsmünzstätte in Nürnerg, 1979, Nürnberg.
Es scheint ich kenn doch den ERLANGER und nicht den KRUG.
WER LESEN KANN IST ALSO KLAR IM VORTEIL - ICH TROTTEL ....
Der Titel: Nürnberger Forschungen, Einzelarbeiten zur Nürnberger Geschichte, herausgegeben vom Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg, Band 22, OOOOOHHHH, Herbert J. Erlanger, Die Reichsmünzstätte in Nürnerg, 1979, Nürnberg.
Es scheint ich kenn doch den ERLANGER und nicht den KRUG.
WER LESEN KANN IST ALSO KLAR IM VORTEIL - ICH TROTTEL ....
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1128 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Schwierige Frage Cepasaccus. Mir ist dazu nichts bekannt, würde mich aber auch interessieren. Weiß jemand was dazu aus dem Forum?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]