Bestimmung einer Münze
Moderator: Homer J. Simpson
Bestimmung einer Münze
Hallo,
gerade als Laie ist es anfangs oftmals schwer, eine Münze zu bestimmen. Erschwerend kommt hinzu, wenn das Abbild nicht sehr deutlich zu sehen ist.
Aber vielleicht kann ja jemand hier die Münze bestimmen.
Ist sie eigentlich noch sammelwürdig? Also ich persönlich möchte so einen alten Zeitzeugen nicht in den Müll werfen. Auch, wenn man nicht mehr so viel erkennen kann. Aber sie ist als Münze noch zu erkennen.
Grüße
Andre
gerade als Laie ist es anfangs oftmals schwer, eine Münze zu bestimmen. Erschwerend kommt hinzu, wenn das Abbild nicht sehr deutlich zu sehen ist.
Aber vielleicht kann ja jemand hier die Münze bestimmen.
Ist sie eigentlich noch sammelwürdig? Also ich persönlich möchte so einen alten Zeitzeugen nicht in den Müll werfen. Auch, wenn man nicht mehr so viel erkennen kann. Aber sie ist als Münze noch zu erkennen.
Grüße
Andre
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo!
Zwischen 'in den Müll werfen' und 'sammelwürdig' liegen Welten.
Weggeworfen habe ich noch keine Münze außer ein oder zwei Ungereinigte, die komplett zerbröselt sind, ich bin nicht mal sicher daß das Münzen waren.
Sonst sammle ich solche Münzen bis ich irgendwann ein Lot zusammenhabe, das
ich dann irgendwo verkloppe.
Außerdem ändert sich die persönliche Definition von 'sammelwürdig' ja ständig
aber in der Regel nur in eine Richtung.
Andreas
Zwischen 'in den Müll werfen' und 'sammelwürdig' liegen Welten.
Weggeworfen habe ich noch keine Münze außer ein oder zwei Ungereinigte, die komplett zerbröselt sind, ich bin nicht mal sicher daß das Münzen waren.
Sonst sammle ich solche Münzen bis ich irgendwann ein Lot zusammenhabe, das
ich dann irgendwo verkloppe.
Außerdem ändert sich die persönliche Definition von 'sammelwürdig' ja ständig
aber in der Regel nur in eine Richtung.
Andreas
Mmmmhhh .. Nummis, ich glaube, das Thema hatten wir bereits. Neben Zahnarztinstrumenten, Messingbürsten, Injektionsnadeln und anderen Gegenständen gehört Salzsäure sicher nicht zu meinen "Reinigungsgeräten".
Ich habe nunmal eine andere Vorstellung von Schönheit und Ursprünglichkeit einer Münze. Das hatten wir ja mal kurz ausdiskutiert. Es ist ja nicht so, daß ich die guten Stücke in 10 Minuten blankgeätzt habe. Auch ich benötige mehrere Tage für meine Reinigung einer Münzen.
Grüße
Andre
Ich habe nunmal eine andere Vorstellung von Schönheit und Ursprünglichkeit einer Münze. Das hatten wir ja mal kurz ausdiskutiert. Es ist ja nicht so, daß ich die guten Stücke in 10 Minuten blankgeätzt habe. Auch ich benötige mehrere Tage für meine Reinigung einer Münzen.
Grüße
Andre
- Peter43
- Beiträge: 13314
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 2353 Mal
- Kontaktdaten:
Messing spricht auch für eine Provinzialmünze. Die Rs. sieht aus wie eine weibliche(?) Figur n.l. sitzend, in der ausgestreckten Rechten einen Gegenstand haltend (eher keine Patera), in der Linken Speer/Szepter oder ähnliches haltend.
Das letzte Bild muß aber um 180Grad gedreht werden!
Mit freundlichem Gruß
Das letzte Bild muß aber um 180Grad gedreht werden!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
-
- 2 Antworten
- 2106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 8 Antworten
- 2828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 2137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OutlawKarl
-
- 4 Antworten
- 1649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder