Mit der Bitte um Hilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Basil
Beiträge: 470
Registriert: Mo 14.05.07 22:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Mit der Bitte um Hilfe

Beitrag von Basil » Sa 25.07.09 17:19

Kann mir jemand sagen, um welche Münze (Provinzialprägung?) es sich im Urzustand gehandelt haben könnte?

Jetzt schon danke für Eure Mühe

Gruß basil

Basil
Beiträge: 470
Registriert: Mo 14.05.07 22:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Basil » Sa 25.07.09 17:21

es tut mir leid, die Bilder lassen sich nicht übertragen

Gruß basil

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Beitrag von andi89 » Sa 25.07.09 17:31

Hallo!

Vielleicht sind sie zu groß? Wenn das nicht das Problem ist, dann können Sie mir die Bilder auch per mail schicken, dann werde ich es versuchen.

andi

P.S.: Das mit dem Einstellen wird wohl erst morgen was, weil ich heute Abend nicht da bin(Veranstaltung in ihrem Wohnort, vielleicht sieht man sich ja..)!
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Antonian » Sa 25.07.09 17:37

Hallo Basil
Wahrscheinlich sind Deine Bilder größer als 85 Kbyte, das kannst Du dann nicht übertragen,also Bildgröße reduzieren, und möglichst ein paar Daten Größe Gewicht Durchmesser Material der Münze angeben.
Viele Grüße
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Sa 25.07.09 17:39

Es scheint, als ob im Augenblick überhaupt keine Attachments möglich sind. Meine funktionieren auch nicht!

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

adele
Beiträge: 246
Registriert: Do 12.03.09 16:26
Wohnort: Bernau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von adele » Sa 25.07.09 18:40

nein, ich habe es auch versucht, geht nicht

Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Antonian » So 26.07.09 12:34

Bilder laden funktioniert jetzt wieder.
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Basil
Beiträge: 470
Registriert: Mo 14.05.07 22:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Basil » So 26.07.09 18:04

Hier sollten jetzt die Bilder sein.

Gruß Basil
Dateianhänge
uk1.jpg
uk2.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von Briwi » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    47 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    6 Antworten
    1116 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69
  • Brauche Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    13 Antworten
    3133 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    8 Antworten
    2151 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    616 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Drusus Major