Hallo Leute,
ich wollte nicht, dass das ganze in eine emotionale Diskussion ausartet, aber ich sehe es genauso wie Pflock.
Ich habe nie eine Sekunde daran gedacht, dass Opas "Goldfüchschen" (so hat er sie genannt) falsch sind und tue es immer noch nicht.
Er ist schon seit 30 Jahren tot. Meine Mutter hat mir erzählt, dass er immer wenn er etwas Geld übrig hatte, Goldmünzen gekauft hatte, er hat 2 Weltkriege mitgemacht, der wusste was Inflation ist.
Wir kommen aus dem Saarland, das erst 1955 der BRD beigetreten ist und davor autonom war...ob das den Zufluss von Nachprägungen aus dem Rheingebiet verhindert hat, weiß ich nicht.
Es existieren in Familienbesitz insgesamt 1o Goldmünzen à 20 Mark, ich habe sie alle nebeneinander gelegt, sehen alle gleich gut aus, man sieht halt, dass sie in Umlauf waren, aber: symmetrische Ränder, Prägungen gleichmäßig, die Gesichter sehen gleich aus, die Randschriften mal mehr, mal weniger intensiv, aber es tanzt keine aus der Reihe.
Und da mir hier ständig versichert wird (Postfach ist voll pns) dass die Füchschen

sowieso nur den reinen Goldpreis wert sind, verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Commerzbank verkauft die 20 GM für 218€, wer da bei Ebay für 180€ oder 200€ kauft ist doch besser dran und hat die Option auf ein Sammlerstück.
Ich lasse mich hier nicht in die Betrügerecke stellen, nur weil ich eine Eigenschaft meiner Ware garantiere, von der ich überzeugt bin, sonst würde ich es doch nicht machen.
Ihr seid aber trotzdem alle super, das Internet vereint doch immer Experten zu jedem Thema und alle sind nett und hilfsbereit
LG Damakra