Bitte um Bestimmung

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Luebecker
Beiträge: 2
Registriert: Sa 13.02.10 12:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Bestimmung

Beitrag von Luebecker » Sa 13.02.10 12:53

Hallo,
ich habe durch Nachlass eine Münze (?) bekommen, die ich beim besten Willen nicht bestimmen kann, werder Herkunft (event. Österreich), noch Wert usw.
Ich würde mich freuen, wenn einer mir behilflich sein kann, dieses Stück zu bestimmen (Herkunft, event. Wert usw.).
Die Münze ist schon sehr abgegriffen, nicht magnetisch.
Die Maße: Ø 22,5 mm, nur 0,7 mm dick.
Bild ist beigefügt

Besten Dank im Voraus,
Luebecker
Dateianhänge
Bild.jpg

Barbarossa
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24.01.07 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Barbarossa » Sa 13.02.10 13:23

Hallöchen

Bei deiner Münze handelt es sich um 3 Petermenger 1708 Bistum Trier
unter Johann Hugo von Orsbeck (1676-1711).

liebe Grüsse Barbarossa

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1422
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 178 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Beitrag von Salier » Sa 13.02.10 13:26

Hallo Luebecker,
Das 3 Pertermänchenstück wurde auch Albus (Weißpfennig) genannt und hatte einen Wert von 5 Kreuzern

schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Luebecker
Beiträge: 2
Registriert: Sa 13.02.10 12:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Luebecker » Sa 13.02.10 13:33

Vielen Danke für die sehr schnellen Antworten.

Chippi
Beiträge: 7282
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8588 Mal
Danksagung erhalten: 4507 Mal

Beitrag von Chippi » Sa 13.02.10 15:06

Die Münze steht übrigens Kopf. Dann erkennt man auch Petrus mit dem Schlüssel.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2508 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4527 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3866 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3105 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    1978 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder