ein Varus Gegenstempel mit Geschichte
Moderator: Homer J. Simpson
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ein Varus Gegenstempel mit Geschichte
Ich stimme raeticus' Zweifeln an all diesen angeblichen Damnatio Memoriae-Münzen zu. Manche Leute erfinden aus jedem Kratzer eine antike Verdammung (besonders Händler). Ich wäre da sehr zurückhaltend.
Ein Beispiel für eine Damnatio Memoriae, die ich für eher glaubwürdig halte, hat raeticus vergessen - nämlich die Münzen aus Bilbilis, auf denen der Name des Praetorianerpräfekten Sejanus eradiert wurde: http://www.acsearch.info/record.html?id=7995
Ein Beispiel für eine Damnatio Memoriae, die ich für eher glaubwürdig halte, hat raeticus vergessen - nämlich die Münzen aus Bilbilis, auf denen der Name des Praetorianerpräfekten Sejanus eradiert wurde: http://www.acsearch.info/record.html?id=7995
Nata vimpi curmi da.
- quinctilius
- Beiträge: 1480
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: ein Varus Gegenstempel mit Geschichte
@raeticus:
gut ich fürchte wir müssen das Thema um 100 Jahre verschieben, bis in Kalkriese ein As mit einem Dolch drin auftaucht
Trotzdem: Wieso tauchen diese Stiche (50% !!! der Asse in Kalkriese tragen sie) nahezu ausschließlich in Lagern (Haltern, Anreppen, Augsburg-Oberhausen,..) und eben auf einem Schlachtfeld (Kalkriese) auf ? Was liegt näher, als Dolche als Tatwaffe zu vermuten ? Das müsste Dir doch eigentlich zu denken geben.
gut ich fürchte wir müssen das Thema um 100 Jahre verschieben, bis in Kalkriese ein As mit einem Dolch drin auftaucht

Trotzdem: Wieso tauchen diese Stiche (50% !!! der Asse in Kalkriese tragen sie) nahezu ausschließlich in Lagern (Haltern, Anreppen, Augsburg-Oberhausen,..) und eben auf einem Schlachtfeld (Kalkriese) auf ? Was liegt näher, als Dolche als Tatwaffe zu vermuten ? Das müsste Dir doch eigentlich zu denken geben.
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
Re: ein Varus Gegenstempel mit Geschichte
Mit grossem Interesse verfolge ich diesen thread und mir war diese Münze hier aufgefallen... leider war ich in der Auktion unterlegen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Was denkt ihr, durch was bzw. warum diese Einhiebe im Avers zustandegekommen sind?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Was denkt ihr, durch was bzw. warum diese Einhiebe im Avers zustandegekommen sind?
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ein Varus Gegenstempel mit Geschichte
Bei mir gehen die Fotos bei dem Link nicht.
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ein Varus Gegenstempel mit Geschichte
Vielleicht ein vergeblicher Versuch mit Hilfe von Hammer und Meisel die Münze zu halbieren ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ein Varus Gegenstempel mit Geschichte
Nööö, eigentlich nicht wirklich ! Unter dem Kinn, schaut das nicht wie 'ne Überprägung aus ... ?nummis durensis hat geschrieben:ööhm.. echt dein Gedanke?![]()
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
Re: ein Varus Gegenstempel mit Geschichte
Überprägt scheint mir da eigentlich nix zu sein, aber die verschiedenen "Einschläge" finde ich ich doch sehr interessant: Mittig des Halses dieser Einschlag, der wohl von einem scharfen Gegenstand (Messer, Schwert?) stammen könnte, links daneben einer breiter Einschlag (vielleicht die breite Rückseite eines Messers?)... und rechts daneben???
- quinctilius
- Beiträge: 1480
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: ein Varus Gegenstempel mit Geschichte
Tja, da hab ich Dir wohl die Münze weggeschnappt, sorrynummis durensis hat geschrieben:Mit grossem Interesse verfolge ich diesen thread und mir war diese Münze hier aufgefallen... leider war ich in der Auktion unterlegen![]()

Sobald das Stück in meinen Händen ist, werde ich Detailfotos hier posten - hochinteressantes Stück.
Habe auch versucht, die Fundregion herauszufinden, warte noch auf Antwort.
Gruß
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- quinctilius
- Beiträge: 1480
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: ein Varus Gegenstempel mit Geschichte
danke
wie gesagt, in Kürze gibts Detailfotos und eine Zusammenfassung des bisherigen Diskussionsstandes - würd mich freuen, wenn Du Dich beteiligst.
Gruss
Quinctilius

Gruss
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder