französischer Hippokrates

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24101
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11677 Mal
Danksagung erhalten: 6502 Mal

französischer Hippokrates

Beitrag von Numis-Student » Do 01.07.10 17:13

Hallo,
heute habe ich eine Medaille gesehen, die mir interessant vorkam... Nun hätte ich gern mehr Infos dazu, um zu entscheiden, ob ich sie kaufen sollte.

Eine Seite zeigt Hippokrates, Legende: HIPPOCRATE, klein CAQUE F.
Die andere Seite: LES MEDICINS D L´EURE LEGS BIGOURDAN, signiert CH. MAREY
Am Rand: BRONZE

Bilder habe ich leider keine, und Tante google will heute nicht helfen :roll:

Kann mir Jemand etwas dazu sagen und eine eventuelle Wertschätzung geben ? Die Erhaltung ist ein knappes ss

Schöne Grüße und Danke,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Patlin
Beiträge: 839
Registriert: Mi 11.06.03 13:27
Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Patlin » Sa 03.07.10 10:09

Hallo Numis-Student,

hier habe ich eine ähnliche Medaille gefunden :

http://www.muenzauktion.info/auction/se ... ippokrates

Die Randpunze BRONZE deutet ja auf eine spätere Prägung hin, dass heißt,
es ist schon eine Wertmiderung gegenüber dem Original vorhanden.
Dazu der Erhalungsgrad ss- , ich weiß nicht welcher Preis dann gerechtfertigt ist, vielleicht 20,- Euro :?: :?

LG

Patlin

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24101
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11677 Mal
Danksagung erhalten: 6502 Mal

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Numis-Student » Sa 03.07.10 15:58

Hallo,
das ist natürlich eine andere, aber dennoch ist mir deine Antwort schon eine große Hilfe. ss- war jetzt mal vorsichtig geschätzt, die Medaille ist halt etwas fleckig, hat einige Schläge abbekommen...
Die hier würde ich von der Erhaltung für vergleichbar halten: http://www.ma-shops.com/pater/item.php5?id=100628002 .
Kann man die Stücke mit BRONZE zeitlich etwas enger fassen ?
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Patlin
Beiträge: 839
Registriert: Mi 11.06.03 13:27
Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Patlin » Sa 03.07.10 16:56

Hallo,

irgendwo hatte ich eine Tabelle mit den gesamten Punzen der
franz. Nachprägungen. Wenn ich mich aber recht erinnere, dann wird
die Punze BRONZE um 1900 datiert.
Aber 100%ig bin ich mir nicht sicher. :|

Die Medaille von Herrn Pater ist schon ss, meistens wird bei ihm
der Erhaltungsgrad insgesamt 1/2 Stufe herunter schraubt. Manch anderer
Münzhändler würde diese Medaille sogar in ss- vz oder ss+ einstufen.

LG

Patlin

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24101
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11677 Mal
Danksagung erhalten: 6502 Mal

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Numis-Student » Sa 03.07.10 18:58

na ja, ich schau mal, ob ich mir das Lot wegen der einen Medaille kaufen soll oder nicht...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Patlin
Beiträge: 839
Registriert: Mi 11.06.03 13:27
Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Patlin » Sa 03.07.10 20:12

Die Entscheidung liegt letztendlich bei Dir :arrow:

Wenn es eine seltene Medaille ist, die Du in den nächsten Jahren
nicht so günstig bekommst, dann schlage zu :evil:

Ich wünsche Dir viel Glück dabei und vielleicht kannst Du
uns diese Medaille irgendwann im Forum mal vorstellen :mrgreen:

LG

Patlin

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24101
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11677 Mal
Danksagung erhalten: 6502 Mal

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Numis-Student » Sa 03.07.10 20:21

Wenn ich denn wüsste, ob man sie nochmal bekommt oder nicht, und zu was für einem Preis... ;)
Medaillen sind ja eigentlich nicht mein Spezialgebiet, aber diese hat mich irgendwie angesprochen.
Der Rest war alles irgendwie Kram: Kölner Karnevalsorden, eine Feldspange (Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern und Winterschlacht im Osten), ein Abzeichen eines Friseurgesangsvereins in Wien (ich denke um 1900) und so weiter...
Schwere Entscheidung :(
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Patlin
Beiträge: 839
Registriert: Mi 11.06.03 13:27
Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Patlin » Sa 03.07.10 21:14

Was Du davon nicht brauchst, biete doch einfach zum Wiederverkauf an.

Vielleicht hast Du zudem noch Glück und machst letztendlich
keine Miese :lol:

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24101
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11677 Mal
Danksagung erhalten: 6502 Mal

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Numis-Student » So 04.07.10 00:03

ich hoffe darauf, dass die Feldspange noch teuer wird: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT .
Dann könnte ich dem Händler eine Bestimmung und einen Richtpreis bieten und ihn bitten, die Spange vom Lot abzusondern und den Rest billiger zu machen ;)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Patlin
Beiträge: 839
Registriert: Mi 11.06.03 13:27
Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Patlin » So 04.07.10 12:17

Diese häufig vorkommenden 2er Feldspangen gehen meistens für 5,- Euro weg,
das macht den Kohl also auch nicht fett :wink:

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24101
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11677 Mal
Danksagung erhalten: 6502 Mal

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Numis-Student » Di 05.10.10 12:12

Patlin hat geschrieben:Diese häufig vorkommenden 2er Feldspangen gehen meistens für 5,- Euro weg,
das macht den Kohl also auch nicht fett :wink:
Endlich Neuigkeiten :)
Ich habe heute mit ihm gesprochen (Das Lot lag immer noch in der Auslage)...
Er hat die Spange behalten und mir 5 Euro Rabatt gewährt. Da ich finanziell im Moment etwas besser dran bin als vor dem Sommer, habe ich zugegriffen.
Bider reiche ich gleich nach.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24101
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11677 Mal
Danksagung erhalten: 6502 Mal

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Numis-Student » Di 05.10.10 12:20

Hier die Bilder.
MR
Dateianhänge
hippo1.jpg
hippo2.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Stefan S
Beiträge: 1012
Registriert: Mo 29.03.10 20:46
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Stefan S » Mi 13.10.10 22:01

Numis-Student hat geschrieben:
Patlin hat geschrieben:Diese häufig vorkommenden 2er Feldspangen gehen meistens für 5,- Euro weg,
das macht den Kohl also auch nicht fett :wink:
Endlich Neuigkeiten :)
Ich habe heute mit ihm gesprochen (Das Lot lag immer noch in der Auslage)...
Er hat die Spange behalten und mir 5 Euro Rabatt gewährt. Da ich finanziell im Moment etwas besser dran bin als vor dem Sommer, habe ich zugegriffen.
Bider reiche ich gleich nach.

Gut
Zuletzt geändert von Stefan S am So 31.10.10 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
,,Ay caramba,,

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7037
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1688 Mal

Re: französischer Hippokrates

Beitrag von Zwerg » Mi 13.10.10 22:12

Noch ein Troll auf der Ignore-Liste

Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder