Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
emieg1
Beiträge: 5614 Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » So 29.08.10 20:23
C F steht für Cai Filius, wobei mir leider als Nichtlateiner die Bedeutung des Cai nicht klar ist...
PS. Ich lese gerade, das Cai stammt vom lateinischen "Caius". Das Patriziergeschlecht der Julier nannte seine männlichen Erstgeborenen Caius, eine Tradition, die auch in anderen Familien weitergeführt wurde.
Zwerg
Beiträge: 7153 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
472 Mal
Danksagung erhalten:
1758 Mal
Beitrag
von Zwerg » So 29.08.10 20:31
Dir fehlt glaube ich ein "i"
Caii (oder Gaii) Filius - Sohn des Gaius (Genitiv)
Die Römer hatten in der Epigraphik (Inschriftenkunde) ziemlich feststehende Abkürzungen. C steht für den Vornamen "Caius"
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
coin-catcher
Beiträge: 1744 Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt:
35 Mal
Danksagung erhalten:
139 Mal
Beitrag
von coin-catcher » So 29.08.10 21:21
Vielen Dank euch beiden
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
Virtus mit Speerspitze - von Bedeutung?
Antworten: 14
Erster Beitrag
spear variant.jpeg
Servus...
von ein und demselben Gordianus III Virtus Münzentyp gibt es drei Varianten des Speeres auf der Rückseite.
a)...
Letzter Beitrag
Nichts gegen Diskussionen, auch wenn sie sehr konträre Ansichten offenbaren. Aber ich hasse verbale Speerspitzen jeder Art, auch wenn sie mit einem...
14 Antworten
1940 Zugriffe
Letzter Beitrag von richard55-47
Mi 10.04.24 08:54
What denar is this?
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hello,
please help me identify this denar.
Weight 1,24 gr..
Thank you
Letzter Beitrag
Thank you!
5 Antworten
647 Zugriffe
Letzter Beitrag von trump
Do 12.06.25 19:17
Ablagerungen auf Denar
Antworten: 1
Erster Beitrag
Guten Tag
Ich habe hier einen Banaldenar unter Beobachtung Welcher Ablagerugen nur auf einer Seite aufweisst.
Weiss evtl. jemand um was es sich hier...
Letzter Beitrag
Ist Kupfercuprit, dass sich von außerhalb auf der Silberoberfläche angesetzt hat.
Kann man mechanisch entfernen. Ich persönlich würde es chemisch...
1 Antworten
1913 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Sa 20.04.24 01:13
Denar Frankreich?
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo. Ich hätte hier eine kleine Münze, welche ich nicht bestimmen kann. Hoffe ihr könnt mir neuen Input geben bzw. mich in die richtige Richtung...
Letzter Beitrag
Hallo,
habe die Münze jetzt gefunden:
Danke für eure Hilfe und Tipps.
Grüße
eisenzeh
4 Antworten
2084 Zugriffe
Letzter Beitrag von eisenzeh
Mo 30.09.24 11:47
Denar Ostpreussen?
Antworten: 7
Erster Beitrag
Hallöchen,
Helft bitte bei der Bestimmung!
Die Überschrift ist rein spekulativ, wie ich meine.
Leider sind Maß und Gewicht unbekannt.
Ich glaube...
Letzter Beitrag
Hallo OckhamsR,
bei dem vorliegenden Stück handelt es sich um einen Pfennig Kaiser Heinrich III. 1039-1056.
aus der Münzstätte Worms. Gekröntes...
7 Antworten
1934 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Di 30.07.24 17:55