Sesterz Postumus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Sesterz Postumus

Beitrag von chinamul » Do 28.10.10 15:21

Jahrzehntelang bin ich ohne Großbronzen des Postumus ausgekommen, zumal die oft verprägt und auch sonst eher unansehnlich waren. Vor allem aber paßten sie nicht so recht in mein Beuteschema. Jetzt aber gefiel mir dieses Stück so gut, daß ich mich doch endlich entschlossen habe, meine Sammlung in diesem Punkte etwas abzurunden.
Hierzu habe ich an die Postumus-Experten einige Fragen:
1. Sind meine Beschreibung und die Literaturzitate korrekt?
2. Kann mir jemand eine Abbildung eines Stückes mit einer perfekt erkennbaren Rückseite zeigen? Die mir zugänglichen Fotos zeigen wie mein eigenes Stück alle eine Prägeschwäche oder Verprägung unterhalb der Galeere.
3. Wieviel sollte man für eine solche Münze höchstens ausgeben?

POSTUMUS 259 – 268
Æ Sesterz Lugdunum
Av.: IMP C POSTVMVS P F AVG - Drapierte und belorbeerte Büste rechts
Rv.: LAETITIA AVG (im Abschn.) - Galeere nach links fahrend
RIC 144; C. 169; Elmer 237
18,40 g / 32-33 mm

Mit Dank im Voraus grüßt Euch

chinamul
Dateianhänge
RIC 144.jpg
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Sesterz Postumus

Beitrag von beachcomber » Do 28.10.10 15:29

meine hat zwar auch einen doppelschlag auf dem rv, aber man kann eigentlich so ziemlich das ganze münzbild erkennen. ob dein elmer zitat korrekt ist, kann ich dir nicht sagen, da ich den elmer nicht habe.
grüsse
frank
p.s. den wert deiner münze würde ich mit 200-250 euro schätzen
Dateianhänge
postumus laetitia sesterz.jpg

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1400 Mal

Re: Sesterz Postumus

Beitrag von kc » Do 28.10.10 16:22

Hi chinamul,

den Postumus würde ich mit 180-200 Euro bewerten.
Ich kann nur das RIC-Zitat bestätigen. Die Bestimmung ist tiptop.

Ich möchte noch die RIC-Nr. 144 zeigen, meinen einzigen Sesterz des Postumus.



Grüße

kc
Dateianhänge
Postumus Sesterz.jpg

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1298
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Sesterz Postumus

Beitrag von gallienvs » Do 28.10.10 16:54

Da ich mich zu den Glücklichen zählen darf,die den Elmer besitzen, meine ich dein Zitat bestätigen zu können. :wink:
Elmer 237 Köln 3.Emission
grvß gallienvs

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Sesterz Postumus

Beitrag von chinamul » Do 28.10.10 19:31

Herzlichen Dank sage ich allen Forumsfreunden, die sich hier zu Wort gemeldet haben!

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Postumus, RIC 64
    von Peter43 » » in Römer
    5 Antworten
    573 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • ID Roman coin ? / Postumus
    von pinpoint » » in Römer
    18 Antworten
    4157 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bitte um Bestimmung - Postumus
    von vinzwm4 » » in Römer
    7 Antworten
    307 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Bestimmungshilfe: Traian Sesterz
    von plutoanna66 » » in Römer
    3 Antworten
    1551 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Medaillon oder Sesterz !
    von plutoanna66 » » in Römer
    40 Antworten
    7748 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: akrepcom, romanusmoguntiacum, Zwerg