Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
NörgelJOE
Beiträge: 4 Registriert: Fr 07.01.11 18:37
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von NörgelJOE » Di 11.01.11 11:15
Hallo weiß jemand was für eine Münze das ist und aus welcher Zeit sie stammt?
und vielleicht eine Schäzung des Wertes
Danke schon im Voraus
Dateianhänge
Aufschrift DIVA
Aufschrift NITAS
kc
Beiträge: 4483 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
1036 Mal
Danksagung erhalten:
1401 Mal
Beitrag
von kc » Di 11.01.11 11:30
Moin NörgelJoe
Da hast du augenscheinlich einen Sesterz der Diva Faustina. Auf der Rückseite ist eine sitzende Aeternitas abgebildet, die mit ausgestrecktem
Arm einen Globus mit Phönix hält; dazu ein Zepter.
Wert: 5-10 Euro.
Grüße
kc
NörgelJOE
Beiträge: 4 Registriert: Fr 07.01.11 18:37
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von NörgelJOE » Di 11.01.11 21:24
Ah okay Dankeschön für die Auskunft
kc
Beiträge: 4483 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
1036 Mal
Danksagung erhalten:
1401 Mal
Beitrag
von kc » Di 11.01.11 22:06
Wie, gar kein Genörgel?
Antoniner
Beiträge: 83 Registriert: Do 17.02.05 19:01
Wohnort: Hemsbach
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antoniner » Di 11.01.11 22:37
Ich möchte noch anmerken, das ich deine Münze schön finde.
Sie ist in einem sammelwürdigen Zustand. Jedenfalls in meinen Augen.
Verschenke sie nicht für eine Handvoll €.
Diva Faustina war die Ehefrau von Antoninus Pius und ist 141 gestorben.
Ihre gemeinsame Tochter war mit Mark Aurel verheiratet.
Grüssle
imperator44
Beiträge: 474 Registriert: So 08.06.08 20:36
Wohnort: München
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von imperator44 » Di 11.01.11 23:08
Wie soll er für dieses Stück eine Handvoll Euro bekommen ?
Schöne Grüße vom imperator44
Antoniner
Beiträge: 83 Registriert: Do 17.02.05 19:01
Wohnort: Hemsbach
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antoniner » Di 11.01.11 23:27
Wollte damit sagen, das ich sie nicht für 5,- € weggeben würde.
Dann lieber als ein Stück Zeitgeschichte aufheben.
Eine Handvoll....5 Finger....5€.
Oder meinst du, sie hat gar keinen Wert? Also unverkäuflich?
Grüssle
imperator44
Beiträge: 474 Registriert: So 08.06.08 20:36
Wohnort: München
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von imperator44 » Mi 12.01.11 21:28
Letzteres meine ich eher, ich möchte so eine Münze jedenfalls nicht mal geschenkt.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
Schöne Grüße vom imperator44
antinovs
Beiträge: 1036 Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt:
2 Mal
Danksagung erhalten:
27 Mal
Beitrag
von antinovs » Mi 12.01.11 21:33
ich habe zweifel an der echtheit.
udo
LXXIIII
imperator44
Beiträge: 474 Registriert: So 08.06.08 20:36
Wohnort: München
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von imperator44 » Do 13.01.11 02:23
Also an der Echtheit hätte ich keine Zweifel.
Schöne Grüße vom imperator44
raeticus
Beiträge: 729 Registriert: So 15.06.03 09:07
Hat sich bedankt:
2 Mal
Danksagung erhalten:
7 Mal
Beitrag
von raeticus » Do 13.01.11 07:47
als "echt nix wert "
(und damit kein Gutmensch über uns herfällt gleich ein Disclaimer: Wert definiert durch "auf dem Münzmarkt erziehlbarer Wiederverkaufswert über die Portokosten hinaus " ist gleich Marktwert; nicht historisch, persönlich, sentimental, oder sonst einen Wert)
alexander20
Beiträge: 901 Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
17 Mal
Beitrag
von alexander20 » Do 13.01.11 08:02
hallo werte Sammlerkollegen,
als ein Stück Zeitgeschichte das Stück zu erhalten und zu bewahren, ist natürlich in Ordnung. Dennoch stimme ich Imperator zu, dass das Stück weder sammlewürdig noch hat es irgendeinen Wert. Das ist (leider) ganz objektiv so. Natürlich können solche Stücke subjektiv bzw. ganz persönlich für jemanden immer einen ideellen Wert haben. Ich denke, das muss man bei jeder Münze unterscheiden... den objektiven Marktwert und den ideellen Wert.
Alexander20
Submuntorium
Beiträge: 1073 Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Submuntorium » Do 13.01.11 21:16
antinovs hat geschrieben: ich habe zweifel an der echtheit.
udo
Na bei der Münze hast du die Zweifel völlig unbegründet
viele grüße,
Submuntorium
Römische Münze?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Moin zusammen,
ich benötige etwas Unterstützung bei einer Bestimmung.
Ich habe die Angezeigte “Münze/Medaille” bei einer Sondeltour ausgegraben.
(Ich...
Letzter Beitrag
Euch besten Dank für die Unterstützung.
War sehr lehrreich. Danach habe ich auf der Rückseite auch was erkennen können, wenn man weiß wie und wonach...
6 Antworten
2702 Zugriffe
Letzter Beitrag von Huesi
So 04.08.24 18:21
Römische Münze?
Antworten: 8
Erster Beitrag
Ich habe dies Münze seit meiner Kindheit in einer kleinen Schatztruhe . Ist das eine römische Münze?
Sie ist 19 mm breit und 3-4 mm dick...
Letzter Beitrag
Merovingian , Pseudoimperiale mint , type : Justinianus , early Sixth century .
av. : primitive Justin
rev. : Victory
Regards , Pinpoint
8 Antworten
4136 Zugriffe
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 20.02.24 19:56
Römische Münze (Doppelprägung)
Antworten: 4
Erster Beitrag
Diese Münze (Arcadius?) scheint eine Doppelprägung aufzuweisen.
Auf der Rückseite ist die Legende VIRTVS EXERCITI (Kaiser stehend rechts, auf...
Letzter Beitrag
Ich habe einen Sextus Pompeius, der auf einem sehr schlecht erhaltenen alten As-Schrötling geprägt wurde:
pompeiusmagnus.jpg
Ich hoffe, dass...
4 Antworten
1475 Zugriffe
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Do 10.10.24 19:02
Unbekannte römische münze
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo!
Wollte mal fragen ob sich die folgende münze für 10 Euro lohnt zu kaufen? Könnz ihr mir was zur münze genauer sagen??
Mfg
Daniell...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ah Dankeschön!
Zum Glück habe ich es hier prüfen lassen
Mfg
Daniell
2 Antworten
1924 Zugriffe
Letzter Beitrag von KingD07x
Do 05.10.23 13:34
Unbekannte römische Münze
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo!Bräuchte mal wieder kompetente Hilfe. Vorweg die Bilder sind nicht optimal, aber besser ging’s leider nicht.Zustand ist auch nicht mehr gut,...
Letzter Beitrag
Danke für die interessanten Beiträge.Ich hatte an Brand gedacht, wegen den Blasen kann natürlich Korosion in dem Fall sein.Das Stück hat auf einen...
6 Antworten
1092 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mecklenburg
So 23.03.25 10:32
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]