Hilfe zu 5 chinesische Münzen
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 13.02.10 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Hilfe zu 5 chinesische Münzen
Hallo zusammen,
es wäre nett, wenn mir jemand von euch etwas zu den abgebildeten Münzen sagen könnte. Kenne mich bei chinesischen Münzen leider gar nicht aus.
Die beiden oberen scheinen aus Silber zu sein und haben einen Durchmesser von 38 mm und sind etwas mehr als 26 Gramm schwer.
Die eine der drei kleinen hat einen Durchmesser von 22 mm und die beiden anderen einen solchen von 20 mm. Alle drei scheinen auch aus Silber zu sein.
Vielen Dank schon einmal für allfällige Anregungen.
Gruss, caspar1980
es wäre nett, wenn mir jemand von euch etwas zu den abgebildeten Münzen sagen könnte. Kenne mich bei chinesischen Münzen leider gar nicht aus.
Die beiden oberen scheinen aus Silber zu sein und haben einen Durchmesser von 38 mm und sind etwas mehr als 26 Gramm schwer.
Die eine der drei kleinen hat einen Durchmesser von 22 mm und die beiden anderen einen solchen von 20 mm. Alle drei scheinen auch aus Silber zu sein.
Vielen Dank schon einmal für allfällige Anregungen.
Gruss, caspar1980
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilfe zu 5 chinesische Münzen
Die "Münze" mit dem Mädl ist eine Touriphantasiemedaille und nicht aus Silber. Mehr über die abgebildete Dame:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cixi
Der Mann daneben (Sun Yat-sen) soll ein Dollar von 1927 sein, vermutl. aus der gleichen Quelle (?), nach meinem Gefühl aber vermutl. falsch (und auch nicht aus Silber). (Irgendwie wirken die chin. Schriftzeichen zu globig, auch die floralen Elemente gefallen mir nicht, genauso die Oberfläche, kann mich aber auch täuschen.)
Zu den anderen 3: Die mit dem Kopf (Sun Yat-sen) dürften 5/10/20 Cents um 1936 sein und mit Sicherheit nicht aus Silber. Normalerweise lohnt es sich nicht soetwas zu fälschen, aber es wird alles gefälscht. Also mach bitte einmal Detailbilder. Bei den anderen beiden bin ich auf die Schnelle überfragt. Bei der neben Sun Yatsen habe ich kein so gutes Gefühl, bessere Bilder helfen weiter.
Woher hast Du die Stücke?
http://de.wikipedia.org/wiki/Cixi
Der Mann daneben (Sun Yat-sen) soll ein Dollar von 1927 sein, vermutl. aus der gleichen Quelle (?), nach meinem Gefühl aber vermutl. falsch (und auch nicht aus Silber). (Irgendwie wirken die chin. Schriftzeichen zu globig, auch die floralen Elemente gefallen mir nicht, genauso die Oberfläche, kann mich aber auch täuschen.)
Zu den anderen 3: Die mit dem Kopf (Sun Yat-sen) dürften 5/10/20 Cents um 1936 sein und mit Sicherheit nicht aus Silber. Normalerweise lohnt es sich nicht soetwas zu fälschen, aber es wird alles gefälscht. Also mach bitte einmal Detailbilder. Bei den anderen beiden bin ich auf die Schnelle überfragt. Bei der neben Sun Yatsen habe ich kein so gutes Gefühl, bessere Bilder helfen weiter.
Woher hast Du die Stücke?
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 13.02.10 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hilfe zu 5 chinesische Münzen
Vielen Dank für die schnelle Info. Bei der Medaille von dieser Cixi hatte ich leider auch so meine Bedenken.
Mehr aus Jux habe ich die Münzen (zusammen 7 Stück) kürzlich gekauft. Die Münzbilder haben mich schlicht angesprochen. Der Verkäufer (ein Privater) hat allerdings gesagt, dass er keine Ahnung zu den entsprechenden Stücken hätte, also auch nicht garantieren können, dass sie echt sind. Habe jedenfalls mal etwas bessere Bilder von den Münzen gemacht. Die beiden unten abgebildeten konnte ich im Weltmünzkatalog leider nicht finden. Reich im nächsten Beitrag noch etwas bessere Bilder vom potentiellen Dollar des Su Wen nach. Vielleicht könnte man da eher sagen, ob er allenfalls echt ist.
Gruss caspar1980
Mehr aus Jux habe ich die Münzen (zusammen 7 Stück) kürzlich gekauft. Die Münzbilder haben mich schlicht angesprochen. Der Verkäufer (ein Privater) hat allerdings gesagt, dass er keine Ahnung zu den entsprechenden Stücken hätte, also auch nicht garantieren können, dass sie echt sind. Habe jedenfalls mal etwas bessere Bilder von den Münzen gemacht. Die beiden unten abgebildeten konnte ich im Weltmünzkatalog leider nicht finden. Reich im nächsten Beitrag noch etwas bessere Bilder vom potentiellen Dollar des Su Wen nach. Vielleicht könnte man da eher sagen, ob er allenfalls echt ist.
Gruss caspar1980
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 13.02.10 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Radealex
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zu 5 chinesische Münzen
Hallo caspar1980,
Zu den 3 kleineren kann ich was anmerken
die erste ist ein Chiao (10 Fen) das ist eine Münzen die in Manchoukuo (Japanischer Marionettenstaat), Oberhaupt war der letzte Mandshou Kaiser ! (berühmt durch den Film der letzte Kaiser) wirklich zwischen 1932 -1945 umgelaufen ist ! !
KM 2010 gibt immernoch Yeomann nummern an, Y#8 kommt in frage !
wurde mit dem Regierungsjahr in chinesisch: 1, 2, 5, 6 geprägt
ich hab diese Münzen auch in meiner Sammlung !
Material ist Kupfer-Nickel das Gewicht ist bei Krause Mishler nicht verzeichnet aber wenn du eine genaue Wage hast ?
(zur not zu einem Juwelier gehen?)
das genaue Gewicht könnte schon einiges über die Echtheit verraten !
wenn echt? kann so eine Münze bei ebay schon bis zu 10 Euro bringen
die beiden anderen kleinen sind ausgaben aus China zwischen 1926-1939.
bessere Scans und genaues Gewicht würden auch hier helfen !
gruß Alex.
Zu den 3 kleineren kann ich was anmerken
die erste ist ein Chiao (10 Fen) das ist eine Münzen die in Manchoukuo (Japanischer Marionettenstaat), Oberhaupt war der letzte Mandshou Kaiser ! (berühmt durch den Film der letzte Kaiser) wirklich zwischen 1932 -1945 umgelaufen ist ! !
KM 2010 gibt immernoch Yeomann nummern an, Y#8 kommt in frage !
wurde mit dem Regierungsjahr in chinesisch: 1, 2, 5, 6 geprägt
ich hab diese Münzen auch in meiner Sammlung !
Material ist Kupfer-Nickel das Gewicht ist bei Krause Mishler nicht verzeichnet aber wenn du eine genaue Wage hast ?
(zur not zu einem Juwelier gehen?)
das genaue Gewicht könnte schon einiges über die Echtheit verraten !
wenn echt? kann so eine Münze bei ebay schon bis zu 10 Euro bringen

die beiden anderen kleinen sind ausgaben aus China zwischen 1926-1939.
bessere Scans und genaues Gewicht würden auch hier helfen !
gruß Alex.
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilfe zu 5 chinesische Münzen
Zu den letzten Bildern:
China, 10 Cents (21mm Durchmesser), 1941 aus CuNi (und nicht aus Nickel, wie ich anfangs dachte).
Bei dem Dollar habe immer noch ein ungutes Gefühl. Es werden sich sicher noch andere dazu melden. Reibe einmal (vorsichtig) mit den Fingern an der Patina.
Bei der letzten Unbestimmten steht doch eigentlich alles drauf?
China, Yunnan, 10 Cents (1923), CuNi
Ob die Kleinmünzen echt sind, kann ich jetzt nicht beurteilen. Sie sind aber auch nicht viel wert (aber auch Münzen im Wert von 1 Euro werden gefälscht...). Sei also guter Hoffnung.
PS: Normalerweise (nicht immer) bedeutet bei Beschreibungen oder Äußerungen wie "ich weiß nicht, ob echt", "bin mir nicht sicher" etc., dass das Verkaufte falsch ist.
China, 10 Cents (21mm Durchmesser), 1941 aus CuNi (und nicht aus Nickel, wie ich anfangs dachte).
Bei dem Dollar habe immer noch ein ungutes Gefühl. Es werden sich sicher noch andere dazu melden. Reibe einmal (vorsichtig) mit den Fingern an der Patina.
Bei der letzten Unbestimmten steht doch eigentlich alles drauf?
China, Yunnan, 10 Cents (1923), CuNi
Ob die Kleinmünzen echt sind, kann ich jetzt nicht beurteilen. Sie sind aber auch nicht viel wert (aber auch Münzen im Wert von 1 Euro werden gefälscht...). Sei also guter Hoffnung.
PS: Normalerweise (nicht immer) bedeutet bei Beschreibungen oder Äußerungen wie "ich weiß nicht, ob echt", "bin mir nicht sicher" etc., dass das Verkaufte falsch ist.
Re: Hilfe zu 5 chinesische Münzen
Beim Dollar müssten der Stern rechts und links von "MEMENTO" 5-zackig sein, sie sind aber 6-zackig. Ich tippe auf eine der gängigen Fälschungen.
Das Original wiegt 26,9 Gramm, wiegen kann Eindeutigkeit bringen. Die Fälschungen sind in der Regel spürbar leichter als die Originale.
Viele Grüße
Hermann
Das Original wiegt 26,9 Gramm, wiegen kann Eindeutigkeit bringen. Die Fälschungen sind in der Regel spürbar leichter als die Originale.
Viele Grüße
Hermann
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilfe zu 5 chinesische Münzen
Wirklich? Für mich sind die alle 6-eckig:
http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#5
http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#5
Re: Hilfe zu 5 chinesische Münzen
5-zackig stammt aus alter Literatur, Sternchen ist abgebildet wie unten zu sehen. Vielleicht lag kein Original vor und einer hat kreativ gezeichnet.
Beim Vergleich mit den Stücken von mcsearch sieht der Dollar doch gut aus.
Viele Grüße
Hermann
Beim Vergleich mit den Stücken von mcsearch sieht der Dollar doch gut aus.
Viele Grüße
Hermann
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hilfe zu 5 chinesische Münzen
Die linke ist die Massenausgabe Y. 318.1 mit dem verdetschten Stern,
die recht ist die richtige Münze mit 5-zackigen Stern Y.318.
Das sagt aber immer noch nichts darüber aus ob Fälschung oder nicht.
Gruß diwidat
die recht ist die richtige Münze mit 5-zackigen Stern Y.318.
Das sagt aber immer noch nichts darüber aus ob Fälschung oder nicht.
Gruß diwidat
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilfe zu 5 chinesische Münzen
Danke diwidat!diwidat hat geschrieben:Die linke ist die Massenausgabe Y. 318.1 mit dem verdetschten Stern,
die recht ist die richtige Münze mit 5-zackigen Stern Y.318.
Richtig! Was meinst Du?diwidat hat geschrieben:Das sagt aber immer noch nichts darüber aus ob Fälschung oder nicht.
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hilfe zu 5 chinesische Münzen
Langsam bin ich mir auch nicht mehr so ganz sicher, ob mein Y.318.1 echt ist.
Der Haaransatz an den Schläfen, das Ohr und der Knopf am Kragen sehen ganz ganau so aus, wie die vorgestellte Münze. Das Gewicht von meiner ist 26,9 g, Dm. = 38,9 mm.
Der Dollar Y.318 mit dem 5-zack Stern hat den Haaransatz an Schläfen und Nacken anders, das Ohr ist etwas anders ausgebildet und der Knopf sitz weiter oben, Gewicht = 26,8 g, Dm. = 39,6 mm.
Da verweigere ich einfach die Aussage und überlasse alles meinen Erben - bei denen wird es wieder schön echt.
Gruß diwidat
Der Haaransatz an den Schläfen, das Ohr und der Knopf am Kragen sehen ganz ganau so aus, wie die vorgestellte Münze. Das Gewicht von meiner ist 26,9 g, Dm. = 38,9 mm.
Der Dollar Y.318 mit dem 5-zack Stern hat den Haaransatz an Schläfen und Nacken anders, das Ohr ist etwas anders ausgebildet und der Knopf sitz weiter oben, Gewicht = 26,8 g, Dm. = 39,6 mm.
Da verweigere ich einfach die Aussage und überlasse alles meinen Erben - bei denen wird es wieder schön echt.
Gruß diwidat
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 13.02.10 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hilfe zu 5 chinesische Münzen
Vielen Dank für die vielen Anregungen und Antworten. Werde das mit dem Gewicht des Dollars noch genauer abklären müssen. Kann man im Prinzip also letztlich nur wegen des Materials, des Gewichts und des Durchmessers bei solchen Münzen in etwa sagen ob sie echt oder nicht sein können? Ikonographisch scheinen ja möglicherweise doch gewisse Unterschiede zwischen den Stücken zu bestehen. Oder sind die Fälschungen einfach sehr gut hergestellt?
Grüsse, caspar
Grüsse, caspar
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
-
- 2 Antworten
- 1600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 23 Antworten
- 7164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kesezwerg
-
- 7 Antworten
- 3448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 1193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder