römische Münze mit Tempel aus Avers/Revers
Moderator: Homer J. Simpson
Re: römische Münze mit Tempel aus Avers/Revers
kann es nicht sein, dass es sich um eine Fehlprägung handelt?
es ist doch eher unwahrscheinlich dass sowohl AV als auch RV einen Tempel zeigen?
es ist doch eher unwahrscheinlich dass sowohl AV als auch RV einen Tempel zeigen?
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: römische Münze mit Tempel aus Avers/Revers
Eine Brockage ist es ja anscheinend nicht, und eine Prägung mit zwei Rückseitenstempeln ist meines Erachtens auch schwer vorstellbar.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- coin-catcher
- Beiträge: 1744
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: römische Münze mit Tempel aus Avers/Revers
Merciquisquam hat geschrieben:Ich habe auf RPC online geschaut, auch ohne Erfolg.
Grüße, Stefan

Mir würds auch schon reichen, wenn ich wüsste, welche Tempel dargestellt sind bzw. auf welchen Münzen diese noch zu sehen sind - denn die einzelnen Tempeldarstellungen habe ich bislang auch nicht finden können...

Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: römische Münze mit Tempel aus Avers/Revers
Hier gibt's zumindest was Ähnliches:
http://www.acsearch.info/record.html?id=105288
http://www.acsearch.info/record.html?id=105288
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: römische Münze mit Tempel aus Avers/Revers
Im Gästeforum schreibt jemand:
Das passt ja irgendwie, da haben sie Trajan und Augustus jeweils eine Gottheit zur Seite gestellt. Leider habe ich den SNG France Band nicht.
gastxy hat geschrieben:Identifizierungshilfe für coin-catcher: es handelt sich um Pergamon (Trajan), ua SNG France 2078ff; Vs. ist der sitzende Zeus.
Das passt ja irgendwie, da haben sie Trajan und Augustus jeweils eine Gottheit zur Seite gestellt. Leider habe ich den SNG France Band nicht.
Re: römische Münze mit Tempel aus Avers/Revers
Wenn man in ISEGRIM nach "Tempel vorne und Tempel hinten" sucht, dann findet man Folgendes:
ERD: AM
PRO: MYSIA
PO : PERGAMUM
PZ : Zwischen 98 und 117
Vorderseite
VSG: P'ILIOS ZEYS AYT TRAIANOS PERGAMH
VT : TEMPELFRONT VIERSAEULIG / DARIN / PERSONEN 2 / MANN SITZEND R(1) / ZEUS PHILIOS(1) / AUF / THRON / MANN STEHEND KL(2) / KAISER(2) <TRAJAN>
VA : SCHALE(1) / STAB(1) / LANZE(2)
Rückseite
RSG: T'EA RWMH KAI T'EW SEBASTW
RT : TEMPELFRONT VIERSAEULIG / DARIN / PERSONEN 2 / MANN STEHEND KFR(1) / KAISER(1) / FRAU STEHEND KL(2) / ROMA(2)
RA : LANZE(1) / KRANZ(2) / FUELLHORN(2)
Technische Daten
M : AE
GR : 25(1)
GEW: 8.29(1)
Literatur
ZIT: SLG WEBER 5214(1)
Das Bild zur Fundstelle ist dann hier: http://people.virginia.edu/~jdk3t/Weber ... er189.html (unten die 5214).
Könnte es doch sein, oder?
Gruß
Altamura
ERD: AM
PRO: MYSIA
PO : PERGAMUM
PZ : Zwischen 98 und 117
Vorderseite
VSG: P'ILIOS ZEYS AYT TRAIANOS PERGAMH
VT : TEMPELFRONT VIERSAEULIG / DARIN / PERSONEN 2 / MANN SITZEND R(1) / ZEUS PHILIOS(1) / AUF / THRON / MANN STEHEND KL(2) / KAISER(2) <TRAJAN>
VA : SCHALE(1) / STAB(1) / LANZE(2)
Rückseite
RSG: T'EA RWMH KAI T'EW SEBASTW
RT : TEMPELFRONT VIERSAEULIG / DARIN / PERSONEN 2 / MANN STEHEND KFR(1) / KAISER(1) / FRAU STEHEND KL(2) / ROMA(2)
RA : LANZE(1) / KRANZ(2) / FUELLHORN(2)
Technische Daten
M : AE
GR : 25(1)
GEW: 8.29(1)
Literatur
ZIT: SLG WEBER 5214(1)
Das Bild zur Fundstelle ist dann hier: http://people.virginia.edu/~jdk3t/Weber ... er189.html (unten die 5214).
Könnte es doch sein, oder?
Gruß
Altamura
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4500
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 489 Mal
- Danksagung erhalten: 637 Mal
Re: römische Münze mit Tempel aus Avers/Revers
Aus dem Gästeforum:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 48&t=39200
Da scheint ein stiller Mitleser helfen zu wollen (ich denke er meint diesen Thread)
*Edit gar nicht gesehen das areich das hier schon geschrieben hat
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 48&t=39200
Da scheint ein stiller Mitleser helfen zu wollen (ich denke er meint diesen Thread)
*Edit gar nicht gesehen das areich das hier schon geschrieben hat

http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: römische Münze mit Tempel aus Avers/Revers
Ja, ich habe aber den passenden nicht. Ich könnte tausende von Euros ausgeben und hätte immer noch nich mal alle relevanten Werke für mein Gebiet aber das kennen wir ja alle.nephrurus hat geschrieben:es gibt mehrere SNG France Bände
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: römische Münze mit Tempel aus Avers/Revers
Anstatt SNG France sollte man besser SNG Paris sagen.
Schreibt man SNG France, wie wird man später unterscheiden können, nachdem diese Reihe auch andere französische Sammlungen, z.B. Lyon und Marseilles, beinhaltet?
SNG Switzerland I behandelt die Sammlung Levante. Zum Glück schreiben die meisten Numismatiker doch SNG Levante, nicht SNG Switzerland I!
Genauso wie man bei der britischen Reihe nicht SNG GB schreibt, sondern SNG London, Oxford, Manchester, Glasgow usw.; bei der deutschen Reihe nicht SNG Deutschland, sondern SNG Tübingen, München, von Aulock usf.
Man sollte also nicht auf die Titelseite von den französichen Bänden schauen, wo man SNG France findet, sondern oben auf den Tafeln, wo SNG Paris steht!
Schreibt man SNG France, wie wird man später unterscheiden können, nachdem diese Reihe auch andere französische Sammlungen, z.B. Lyon und Marseilles, beinhaltet?
SNG Switzerland I behandelt die Sammlung Levante. Zum Glück schreiben die meisten Numismatiker doch SNG Levante, nicht SNG Switzerland I!
Genauso wie man bei der britischen Reihe nicht SNG GB schreibt, sondern SNG London, Oxford, Manchester, Glasgow usw.; bei der deutschen Reihe nicht SNG Deutschland, sondern SNG Tübingen, München, von Aulock usf.
Man sollte also nicht auf die Titelseite von den französichen Bänden schauen, wo man SNG France findet, sondern oben auf den Tafeln, wo SNG Paris steht!
- coin-catcher
- Beiträge: 1744
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: römische Münze mit Tempel aus Avers/Revers
Klasse!
Ich danke euch allen
Auch wenn s eine harte Nuss war, es hat sich aus meiner Sicht gelohnt.
Nochmals vielen Dank auch an den "stillen Mitleser" und den entscheidenen Hinweis
Passt perfekt!Altamura hat geschrieben:
Könnte es doch sein, oder?
Ich danke euch allen

Auch wenn s eine harte Nuss war, es hat sich aus meiner Sicht gelohnt.
Nochmals vielen Dank auch an den "stillen Mitleser" und den entscheidenen Hinweis

Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 6 Antworten
- 2703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huesi
-
- 8 Antworten
- 4137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 2 Antworten
- 1925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 6 Antworten
- 1092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]