Unbestimmte
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 17.09.10 19:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Unbestimmte
Hallo,
brächte Hilfe bei der Bestimmung von 3 Münzen
Bei der ersten Münze handelt es sich warscheinlich um einen Wiener Pfennig. Das Gewicht beträgt ca. 0,7g und der Durchmesser leigt bei 16mm.
1 Münze: Bei der zweiten Münze handelt es sich meiner Meinung nach auch um einen Wiener Pfennig. Da Gewicht beträgt ca. 0,7g und der Durchmesser beträgt 16mm.
2. Münze:
brächte Hilfe bei der Bestimmung von 3 Münzen
Bei der ersten Münze handelt es sich warscheinlich um einen Wiener Pfennig. Das Gewicht beträgt ca. 0,7g und der Durchmesser leigt bei 16mm.
1 Münze: Bei der zweiten Münze handelt es sich meiner Meinung nach auch um einen Wiener Pfennig. Da Gewicht beträgt ca. 0,7g und der Durchmesser beträgt 16mm.
2. Münze:
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 17.09.10 19:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Unbestimmte
Hier noch die dritte Münze.
Bei der dritten Münze handelt es sich warscheinlich um eine aus dem Raum Ungarn. Das Gewicht beträgt ca. 0,3g und der Durchmesser liegt bei 12-13mm.
3. Münze: Ich danke euch schon im vorraus für Eure Antworten.
Gruß Dude
Bei der dritten Münze handelt es sich warscheinlich um eine aus dem Raum Ungarn. Das Gewicht beträgt ca. 0,3g und der Durchmesser liegt bei 12-13mm.
3. Münze: Ich danke euch schon im vorraus für Eure Antworten.
Gruß Dude
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Unbestimmte
Hallo Dude,
die untere Münze ist:
Ungarn
Sigismund (1387-1437)
Quarting
Unger 456; Huszar 586
laut Unger ca. 1430-1437 geprägt
Vorderseite: Kreuz mit zwei Querbalken, zwischen den Querbalken zwei Buchstaben Unger listet mehr als 70 verschiedene Buchstaben- und Zeichenkombinationen auf
Rückseite: Krone
Viele Grüße
Peter
die untere Münze ist:
Ungarn
Sigismund (1387-1437)
Quarting
Unger 456; Huszar 586
laut Unger ca. 1430-1437 geprägt
Vorderseite: Kreuz mit zwei Querbalken, zwischen den Querbalken zwei Buchstaben Unger listet mehr als 70 verschiedene Buchstaben- und Zeichenkombinationen auf
Rückseite: Krone
Viele Grüße
Peter
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unbestimmte
Beim ersten wuerde ich eher auf etwas bayerisches tippen.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Unbestimmte
Hallo Dude,
vom mittleren Münztyp (Tier mit Menschenkopf nach links) wurden vor einigen Jahren zwei Exemplare bei Ebay als Wiener Pfennige von Friedrich dem Schönen verkauft.
Einmal als "CNA--, Koch--, Luschin--, Szego--" und einmal als "Koch 208". Die Zuweisungen und Literaturzitate stimmen bei den über Ebay verkauften Wiener Pfennigen zwar nicht immer, aber vielleicht hat ja jemand den Koch und kann dort mal nachsehen.
Das Forenmitglied heripo hatte übrigens auf seiner mich-Seite bei Ebay auch mal bei seinen Wiener Pfennigen unter anderem diesen Pfennigtyp abgebildet. Dort aber nicht genauer bestimmt.
Viele Grüße
Peter
vom mittleren Münztyp (Tier mit Menschenkopf nach links) wurden vor einigen Jahren zwei Exemplare bei Ebay als Wiener Pfennige von Friedrich dem Schönen verkauft.
Einmal als "CNA--, Koch--, Luschin--, Szego--" und einmal als "Koch 208". Die Zuweisungen und Literaturzitate stimmen bei den über Ebay verkauften Wiener Pfennigen zwar nicht immer, aber vielleicht hat ja jemand den Koch und kann dort mal nachsehen.
Das Forenmitglied heripo hatte übrigens auf seiner mich-Seite bei Ebay auch mal bei seinen Wiener Pfennigen unter anderem diesen Pfennigtyp abgebildet. Dort aber nicht genauer bestimmt.
Viele Grüße
Peter
- Otakar
- Beiträge: 307
- Registriert: So 23.05.10 15:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Unbestimmte
Hallo Peter!
Da könntest Du recht haben! Die Münze wäre dann CNA B212 (Luschin116): Vierfüßiges Tier mit gekröntem Menschenkopf n.l.
RS: Gekrönter Kopf von vorne im Sechspass - da braucht man aber schon sehr viel Fantasie, um das zu erkennen!
Hier meine beiden - leider auch nicht sehr ansehnlichen - Exemplare des Pfennigs. Leider ist auf den Rückseiten gar nichts zu erkennen.
Der 2. könnte eventuell ein "Ungarischer Wiener" sein.
LG
OTAKAR
Da könntest Du recht haben! Die Münze wäre dann CNA B212 (Luschin116): Vierfüßiges Tier mit gekröntem Menschenkopf n.l.
RS: Gekrönter Kopf von vorne im Sechspass - da braucht man aber schon sehr viel Fantasie, um das zu erkennen!
Hier meine beiden - leider auch nicht sehr ansehnlichen - Exemplare des Pfennigs. Leider ist auf den Rückseiten gar nichts zu erkennen.
Der 2. könnte eventuell ein "Ungarischer Wiener" sein.
LG
OTAKAR
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 17.09.10 19:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Unbestimmte
Hallo leodux und otakar,
Danke für eure Bemühungen.
das mit der CNA B 212 könnte hin kommen, hat jedoch ein paar kleine Unterschiede zu den von otakar gezeigten Stücken.
Bei der ersten Münze habe ich mal bei den Landshuter Pfennigen weiter gesucht, jedoch konnte ich noch keine, die meiner Münze ähnlich sieht, finden.
Gruß Dude
Danke für eure Bemühungen.
das mit der CNA B 212 könnte hin kommen, hat jedoch ein paar kleine Unterschiede zu den von otakar gezeigten Stücken.
Bei der ersten Münze habe ich mal bei den Landshuter Pfennigen weiter gesucht, jedoch konnte ich noch keine, die meiner Münze ähnlich sieht, finden.
Gruß Dude
- Otakar
- Beiträge: 307
- Registriert: So 23.05.10 15:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Unbestimmte
Hallo dude!
Schau Dir den Link an! Du musst Deinen Pfennig um 180° drehen!
http://cgi.ebay.at/LANZ-LANDSHUT-PFENNI ... 45f8c3bfb9
LG
OTAKAR
Schau Dir den Link an! Du musst Deinen Pfennig um 180° drehen!
http://cgi.ebay.at/LANZ-LANDSHUT-PFENNI ... 45f8c3bfb9
LG
OTAKAR
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder