Unbekannte Münze

Deutschland vor 1871
Antworten
jojo2010
Beiträge: 13
Registriert: Do 06.01.11 10:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unbekannte Münze

Beitrag von jojo2010 » Fr 01.04.11 20:15

Hallo,

hat jemand eine Idee um welche Münze es
sich hier handeln könne ?
Vielen Dank vorab

Gruß Joe
Dateianhänge
Bild2.jpg
Bild1.jpg

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5875
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3810 Mal
Danksagung erhalten: 5897 Mal

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von ischbierra » Fr 01.04.11 21:51

Könnte Ulm sein, 10 mm Heller, 13 mm Pfennig

jojo2010
Beiträge: 13
Registriert: Do 06.01.11 10:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von jojo2010 » Fr 01.04.11 23:35

Könnte wirklich ein Ulmer Pfennig sein.
Vielen Dank
Gruß Joe

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Heller

Beitrag von Gerhard Schön » Sa 02.04.11 02:07

jojo2010 hat geschrieben:Könnte wirklich ein Ulmer Pfennig sein.
Ein Pfennig kann es nicht sein, denn in der Münzstätte Ulm wurden nach der Kipperzeit an Kupfermünzen nur Heller geprägt. Das nächsthöhere Nominal war der silberhaltige Halbkreuzer. Selbst im Rechnungswesen wurde der Pfennig ausgelassen und der Kreuzer stattdessen in 8 Heller unterteilt.
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5875
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3810 Mal
Danksagung erhalten: 5897 Mal

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von ischbierra » Sa 02.04.11 15:01

@ Gerhard Schön: warum kann es kein Pfennig der Kipperzeit sein? Günter Schön gibt in seinem Kupfermünzenkatalog einseitige Prägungen oJ für Heller und Pfennige an mit dem barocken Stadtwappen die sich im Durchmesser unterscheiden.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von Gerhard Schön » Do 07.04.11 00:07

ischbierra hat geschrieben:Gerhard Schön: warum kann es kein Pfennig der Kipperzeit sein? Günter Schön gibt in seinem Kupfermünzenkatalog einseitige Prägungen oJ für Heller und Pfennige an mit dem barocken Stadtwappen die sich im Durchmesser unterscheiden.
Die Kupferpfennige der Kipperzeit tragen auf der einen Seite das Stadtwappen und auf der anderen die Wertzahl CC/XXXX (1/240 Gulden), damals war es wichtig, auf die Währungsumstellung hinzuweisen, denn von den früheren silberhaltigen Pfennigen gingen 210 Stück auf den Gulden. Im weiteren Verlauf des 17. Jahrhunderts wurden dann an Kupfermünzen in Ulm nur noch Heller geprägt, offenbar in sinkendem Gewicht und Durchmesser (die Ansprache der kleineren Stücke als Heller und der größeren als Pfennige stammt aus der älteren Literatur).
Gruß,
gs
Dateianhänge
Pfennig.jpg
Kipperpfennig Ulm 1621 aus Auktion Leipziger Münzhandlung 63 (2008) 2601
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5875
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3810 Mal
Danksagung erhalten: 5897 Mal

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von ischbierra » Do 07.04.11 19:51

Danke für die Aufklärung - das habe ich zwar gestern schon mal geschrieben, ist aber offenbar verlorengegangen.
Gruß ischbierra

jojo2010
Beiträge: 13
Registriert: Do 06.01.11 10:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von jojo2010 » Sa 09.04.11 20:29

So jetzt kenne ich mich nicht mehr aus,
was ist es denn jetzt ?

Gruß Joe

Chippi
Beiträge: 7286
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8589 Mal
Danksagung erhalten: 4512 Mal

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von Chippi » Sa 09.04.11 21:26

Hallo,

es ist ein Ulmer Heller, wie GS es sagte.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

jojo2010
Beiträge: 13
Registriert: Do 06.01.11 10:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von jojo2010 » Mo 11.04.11 20:31

Vielen Dank für die Bestimmung der Münze

Gruß Joe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • unbekannte Münze
    von drewdavis » » in Römer
    2 Antworten
    823 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Unbekannte Münze
    von Cent » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1754 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbekannte Münze
    von Eurorolle » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1231 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eurorolle
  • Unbekannte Münze
    von Fruchtgummi85 » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1208 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fruchtgummi85
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    901 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]