Hi, ich habe diese "Münze" gefunden. Leider ist nur noch auf der Vorderseite etwas zu erkennen.
Hat jemand eine Ahnung was das für eine ist??
Sorry, hab ich vergessen.
21mm, 1-2gramm(ich hab keine Feinwaage), wie bestimme ich das Material? ich wurde Kupfer oder Messing sagen. aber ich will mich nicht festlegen.
gruß
wurst24
kennt jemand diese Münze???
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
Re: kennt jemand diese Münze???
Hallo wurst24,
wie groß,wie schwer,welches Material?
Gruß ischbierra
wie groß,wie schwer,welches Material?
Gruß ischbierra
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24929
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12295 Mal
- Danksagung erhalten: 7031 Mal
Re: kennt jemand diese Münze???
Hallo Wurst,
bei 21 mm, sehr dünn und Messing/Kupfer würde ich sofort an einen Rechenpfennig denken...
Vielleicht findest du bei einer Google-Suche (Bildersuche) etwas ähnliches.
Meine Vermutung: Nürnberg, 16. Jhdt, irgendwas mit Dreipass/Vierpass ?
Schöne Grüße,
MR
bei 21 mm, sehr dünn und Messing/Kupfer würde ich sofort an einen Rechenpfennig denken...
Vielleicht findest du bei einer Google-Suche (Bildersuche) etwas ähnliches.
Meine Vermutung: Nürnberg, 16. Jhdt, irgendwas mit Dreipass/Vierpass ?
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Wied-Runkel S#2
Wenn man das Bild richtig herum dreht, lässt sich das gekrönte Monogramm GW erkennen. Es ist also ein kupferner Viertelstüber von Wied-Runkel unter Graf Johann Ludwig Adolf aus der Zeit von 1751 bis 1758.wurst24 hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung was das für eine ist?
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 6 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 6 Antworten
- 2357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
-
- 2 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von baderfeld
-
- 24 Antworten
- 7239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder