Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Do 09.06.11 23:57
ja! die hab' ich selber aus dem fluss gezogen!
grüsse
frank
quisquam
Beiträge: 4555 Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt:
8 Mal
Danksagung erhalten:
7 Mal
Beitrag
von quisquam » Fr 10.06.11 14:26
Gut, ich geb's auf. Auch wenn es mir schwerfällt an die offizelle Natur zu glauben.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 10.06.11 14:44
warum? ich bin mir sicher, dass es noch mehr solcher beispiele gibt, bloss fällt es meist nicht auf, da die patina die farbe des metalls nicht erkennen lässt. im übrigen gibt es ja auch das phänomen, dass einge dieser klein-folles magnetisch sind, andere nicht. das lässt darauf schliessen, dass bei der produktion nicht wirklich genau auf die legierung geachtet wurde, und nicht umsonst werden alle diese münzen als AE bezeichnet, was ja sämtliche unedlen legierungen bezeichnet.
grüsse
frank
quisquam
Beiträge: 4555 Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt:
8 Mal
Danksagung erhalten:
7 Mal
Beitrag
von quisquam » Fr 10.06.11 14:55
Und in der Antike wäre es auch nicht aufgefallen, da sie versilbert waren. Das ist alles schon richtig, erstaunt und etwas ungläubig bin ich trotzdem.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Unten gespalten Buchstaben römische Münzen
Antworten: 3
Erster Beitrag
Wir hatten in einer anderen dikussion über einen Aurei über diese gespatlenen Füße wie KC sie nennt gesprichen und da hieß es, dass die am Anfang in...
Letzter Beitrag
Ein noch besseres Beispiel hier haben immer andere Buchstaben gespaltene Füße unten.
Bei der Fälschung die Roma durchgerutscht ist kann man...
3 Antworten
99 Zugriffe
Letzter Beitrag von Amentia
Mo 08.09.25 09:33
Legende auf der Rückseite/Prägestätte
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Bräuchte Hilfe bei der Legende auf der Rückseite und bezüglich der Prägestätte dierer Münze.
Durchmesser 16-17mm
Vielen Dank und...
Letzter Beitrag
Der mittlere ist zu schwach ausgeprägt. Wahrscheinlich ein verstopfter Stempel.
Jochen
4 Antworten
1958 Zugriffe
Letzter Beitrag von Peter43
Do 11.04.24 11:18
RDR / 20 Kreuzer 1781 G / Legende?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
ich habe das nachfolgend abgebildete 20 Kreuzer Stück auf dem Tisch liegen und eine Frage bezüglich der Legende: Ich habe bei...
Letzter Beitrag
Hast du eventuell ein Gefühl dafür, wo sich ein solches Stück preislich einordnen ließe?
Hallo Firenze,
grundsätzlich kann man mit etwas Glück...
6 Antworten
3189 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
So 04.02.24 21:31
Hilfe bei Legende Übersetzung
Antworten: 13
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Benötige einmal Hilfe bei der Übersetzung einer Umschrift.
SIG NVM CRV SIS.
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Unser Geld von Antwerpen - was soll denn das bedeuten? Wer ist uns ? Die Stadt, der Prägeherr, die Bürger?
Warum NOSTRA, wenn ebenfalls bei...
13 Antworten
2912 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Do 02.05.24 05:58
Doppelkopf mit fehlender Legende?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo!
Hier ein Stück mit zwei Köpfen, Umlaufbedingt ist die Legende abgegriffen, Kann trotzdem eine Bestimmung erfolgen?
Über Eure Hilfe würde ich...
Letzter Beitrag
Hallo Altamura2!
Auch Dir möchte ich Herzlich für Deine Mühe danken, Informationen zu dem Stück zu beschaffen.
Ich werde hier im Thema den Link zur...
6 Antworten
2139 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Fr 14.02.25 19:40