Hallo zusammen,
der folgende Pfennig ist wirklich nicht mehr gut erhalten, aber gehts es ggf. genauer mit der Bestimmung?
Bayern Pfennig, 14.Jahrhundert
Av: Öttinger Hund vor Baum/Blume(?)
Rv.: Rautenmuster(?)
Beste Grüße
Daniel
Bayern - Oettinger Hund
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5878 Mal
Re: Bayern - Oettinger Hund
schau mal hier:http://www.mcsearch.info/record.html?id=430687
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- didius
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2789 Mal
- Danksagung erhalten: 959 Mal
Re: Bayern - Oettinger Hund
Hi ischbierra,
schon mal danke für den Hinweis, aber das ist genau mein Problem. Da gibt es so viele verschiedene Typen, z.B. haben die auf dem Bild nur einen Zweig/Baum hinder dem Hund, und auf der Rückseite gibt es einen Buchstaben. Daher glaube ich, dass meiner nicht zu Heinrich IV. 1393-1450 passt.
Grüße
Daniel
schon mal danke für den Hinweis, aber das ist genau mein Problem. Da gibt es so viele verschiedene Typen, z.B. haben die auf dem Bild nur einen Zweig/Baum hinder dem Hund, und auf der Rückseite gibt es einen Buchstaben. Daher glaube ich, dass meiner nicht zu Heinrich IV. 1393-1450 passt.
Grüße
Daniel
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bayern - Oettinger Hund
Hallo Daniel,
du hast nichts über Gewicht und Durchmesser des Pfennigs geschrieben.
Kann es sein, dass er leichter und kleiner als die Ötinger Pfennige ist?
Dann könnte es nämlich ein Pfennig aus einer Münzstätte in Österreich sein.
Ich habe vor längerer Zeit mal das Foto eines sehr ähnlichen Pfennigs gespeichert und dieser war Friedrich dem Schönen als König (1314-30) zugewiesen.
Das Stück hatte ein Gewicht von 0,42 Gramm und einen Durchmesser von 13,5 mm.
Aus welcher Münzstätte dieser Pfennig stammen könnte, war leider nicht angegeben, sondern nur "Diese Münze stammt nicht aus einer bayerischen Münzstätte, sondern aus einer Österreichischen".
Viele Grüße
Peter
du hast nichts über Gewicht und Durchmesser des Pfennigs geschrieben.
Kann es sein, dass er leichter und kleiner als die Ötinger Pfennige ist?
Dann könnte es nämlich ein Pfennig aus einer Münzstätte in Österreich sein.
Ich habe vor längerer Zeit mal das Foto eines sehr ähnlichen Pfennigs gespeichert und dieser war Friedrich dem Schönen als König (1314-30) zugewiesen.
Das Stück hatte ein Gewicht von 0,42 Gramm und einen Durchmesser von 13,5 mm.
Aus welcher Münzstätte dieser Pfennig stammen könnte, war leider nicht angegeben, sondern nur "Diese Münze stammt nicht aus einer bayerischen Münzstätte, sondern aus einer Österreichischen".
Viele Grüße
Peter
- didius
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2789 Mal
- Danksagung erhalten: 959 Mal
Re: Bayern - Oettinger Hund
Hallo Peter,
das scheint ein guter Tipp zu sein, auf Gewicht und Größe hab ich garnicht recht geachtet.
Durchmesser 13-16 mm und das Gewicht ist 0,45 Gramm
Ich such dann mal bei Friedrich dem Schönen
Vielen Dank für den Hinweis
Daniel
das scheint ein guter Tipp zu sein, auf Gewicht und Größe hab ich garnicht recht geachtet.
Durchmesser 13-16 mm und das Gewicht ist 0,45 Gramm
Ich such dann mal bei Friedrich dem Schönen

Vielen Dank für den Hinweis
Daniel
- didius
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2789 Mal
- Danksagung erhalten: 959 Mal
Re: Bayern - Oettinger Hund
Über den Umweg von Peters Tip bin ich auf den Luschin gekommen, und da scheint es dann doch ein Öttinger zu sein.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Virgule
-
- 4 Antworten
- 1669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
-
- 3 Antworten
- 264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 7 Antworten
- 1859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 1 Antworten
- 2367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder