MLNI DVX ist wohl M-edio-L-a-NI DVX, also Herzog von Mailand. Ein Carolus steckt auch in seinem Namen, aber welcher Karl versteckt sich dahinter? Bin mal gespannt, wer und was da zum Vorschein kommt! Wenn man der belorbeerten Perücke glauben darf, vermutlich jemand vom Ende des 17. Jahrhunderts!?
Hallo, Klaupo hat's richtig gelesen, und da gibt es nur einen Carolus, der da hinpaßt: der Habsburger Karl VI. Die Münze ist ein Quattrino, die sind oft rund, kommen aber auch so viereckig vor. Unter dem Brustbild steht eine Jahreszahl, die durch die Form des Schrötlings hier wohl abgeschnitten ist. Das Stück muß nach 1711 geprägt sein, da Karl als Kaiser einen Lorbeerkranz trägt, was er auf den vorher geprägten Münzen nicht tat.
herzlichen dank für die antworten, kompetent wie immer
da ich noch mehr ähnliche viereckige münzen habe, wäre ich noch interessiert an einem literatur- oder linktipp, damit ichs selber lerne!
kann ja nicht immer alles hier bestimmen lassen und je länger je mehr faszinieren mich meine bisher unbestimmten münzlein! und das sind noch immer einige
Weiß jemand von euch was die Buchstaben darstellen und ob sie griechisch oder etwas anderes ist (indisch etwa?)
8...
Letzter Beitrag
Wer sagt das Mameita-gin immer kugelig sind ? Ich besitze weit über 100 verschiedene Mameita-gin aus verschiedenen Epochen und mit unterschiedlichen...
Hallo an alle Numismatiker,
2 unwissende sind wie die jungfrau zur Münze gekommen. Wir haben keine Ahnung was das ist. Wer kann helfen? Vielen Dank,...
Letzter Beitrag
Hallo, von der Kompetenz deiner Bewertung bin ich überrascht! Wir ernennen dich zum allwissenden Almanach! Wenn noch jemand weitere Ideen hat, bitte...