Münzen aus Apameia, Datierung ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Münzen aus Apameia, Datierung ?

Beitrag von quinctilius » Do 14.07.11 18:08

Liebe Römerfreunde,

zunächst mal: Die hier vorgestellten Münzen aus Apameia in Syrien sehen griechisch aus, sind sie eigentlich auch, aber sie wurden unter römischer Herrschaft geprägt, daher stelle ich sie mal hier ein.

Drapierte Büste der Athena mit korinthischem Helm rechts. Rs: APAME[WN] / THS IERA[S] / KAI AUTONOM[OU]. Nike mit Kranz und Palmzweig nach links schreitend, im Feld links Datum. BMC - . SNG Cop. 298. SNG München

Das obere Stück aus meiner Sammlung trägt das Datum der seleukidischen Ära 295, datiert also 18/17 v. Chr und datiert demnach in die Zeit des Augustus.
Probleme bereiten mir die beiden anderen, die mit DK datiert sind, also 24. Welche Ära kann gemeint sein ? Die seleukidische wohl kaum, das wär zu früh. Pompeianisch ? Caesarisch ? Aber dann müssten die Münzen nach deren Herrschaft noch nach ihnen datiert worden sein. Oder ist die Actische Ära gemeint ? Also augusteisch ? Was meint Ihr ?

Gruß
Euer
Quinctilius
Dateianhänge
Apameia1.jpg
Apameia.JPG
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzen aus Apameia, Datierung ?

Beitrag von Peter43 » Do 14.07.11 18:42

Die übliche Ära in Syrien war die pompejanische, von der es auch Abweichungen um einige Jahre gegeben hat.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Münzen aus Apameia, Datierung ?

Beitrag von quinctilius » Do 14.07.11 19:03

In Antiochia war jedenfalls bei Pompeius mit 19 Schluss wenn ich mich recht erinnere. :-)

Gruß
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzen aus Apameia, Datierung ?

Beitrag von Peter43 » Do 14.07.11 19:44

Hieropolis zählte noch zur Zeit des Antoninus Pius nach der Seleukidischen Ära! Damascus in der Zeit des Tiberius ebenso.
Wenn Du weißt, aus welcher Zeit die Münzen sind, kannst Du ja zurückrechnen.
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzen aus Apameia, Datierung ?

Beitrag von Peter43 » Do 14.07.11 20:45

DK = 24 Das paßt doch gut zur Ära von Aktium, = 8/7 v.Chr., und ist damit ebenfalls augusteisch. Das Beispiel ist HK = 28 der Ära von Aktium, = 4/3 v.Chr.

Jochen
Dateianhänge
Augustus_HK.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Münzen aus Apameia, Datierung ?

Beitrag von quinctilius » Do 14.07.11 21:12

Peter43 hat geschrieben:DK = 24 Das paßt doch gut zur Ära von Aktium, = 8/7 v.Chr., und ist damit ebenfalls augusteisch.
Jochen
Ja die Münze hatte ich auch schon gefunden und das nicht immer das Portrait von Augustus drauf sein muss, um ein Actium Datum zu tragen, zeigen die zeitgleichen AE Münzen aus Antiochia. Ich tippe auch auf Ära Actium. Hier ist noch eine mit Augustus Portrait und Actium Datum, laut Bestimmung das Jahr 28 - sieht aber nicht wie HK aus.

Gruß
Quinctilius
Dateianhänge
28-4bzw.3v.Chr..jpg
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzen aus Apameia, Datierung ?

Beitrag von Peter43 » Do 14.07.11 21:23

Wenn Du bei der Rs. den Kontrast erhöhst und dann vergrößerst, erkennst Du das schattenhafte H.


Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
quinctilius
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 11.02.05 13:14
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Münzen aus Apameia, Datierung ?

Beitrag von quinctilius » Do 14.07.11 21:27

...jedenfalls dokumentieren die beiden Münzen, dass irgendwann in mittelaugusteischer Zeit in Apameia auf die Ära von Actium umgestellt wurde.

Gruß
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Probleme mit der Datierung
    von Peter43 » » in Griechen
    8 Antworten
    1564 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    41 Antworten
    23523 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Münzen aus Römerlager
    von Benno » » in Römer
    82 Antworten
    11963 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münzen des Valentinian III ?
    von Fortuna » » in Römer
    3 Antworten
    1126 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jschmit