Alte bolivianische Münzen - falsch?

Alle Münzen vom Amerikanischen Kontinent
Antworten
antisto
Beiträge: 2726
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal

Alte bolivianische Münzen - falsch?

Beitrag von antisto » Sa 17.09.11 19:24

Bei übergewichtigen Silbermünzen läuten bei mir normalerweise immer die Alarmglocken, aber diese beiden Münzen aus Bolivien lösen Rätsel bei mir aus:
Bei der ersten (im Bild die zweite) handelt es sich um 4 Soles von 1859, KM#123.3, die Variante mit dem umgekehrten V statt des A in Bolivar. Ich kann an dieser Münze nichts Falsches erkennen, nur das Gewicht macht mich stutzig: Mit 14 g ist die Münze 0,5 g zu schwer.
Die zweite Münze, 50 Centavos von 1895, KM#161.5 hat trotz Abnutzung ebenfalls Übergewicht, aber nur 0,1 g (11,6 statt 11,5 g). Die Zahlseite lässt einen Stempelriss erkennen, aber das passt nicht zu der glatten Fläche oben rechts, die mich eher an einen Guss erinnert.
Kennt sich jemand mitdiesen Münzen aus und kann mir weiterhelfen?
Danke!
AS
Dateianhänge
P1020312.JPG
50 Cent. Zahlseite
P1020313.JPG
50 Cent. RS
P1020308.JPG
4 Soles VS
P1020310.JPG
4 Soles RS
P1020311.JPG
4 Soles Rand
antisto

antisto
Beiträge: 2726
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal

Re: Alte bolivianische Münzen - falsch?

Beitrag von antisto » Mo 19.09.11 13:16

Ha keiner 'ne Idee?
Zumindest was die Tolerenzen bei diesen südamerikanischen Münzen des 19. Jhdts. angeht?
antisto

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2052
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Alte bolivianische Münzen - falsch?

Beitrag von Afrasi » Fr 23.09.11 11:27

Auch der gezeigte Rand "erinnert" mich stark an einen Guss. :( Die Farbe der Münzen - wenn sie auf dem Scan autentisch wiedergegeben ist - erinnert mich an Vieles, aber nicht an Silber. :cry: Sorry! :oops:
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

antisto
Beiträge: 2726
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal

Re: Alte bolivianische Münzen - falsch?

Beitrag von antisto » Fr 23.09.11 13:06

Hui, endlich doch mal eine Rückmeldung, auch wenn sie nicht so angenehm für mich ausfällt. Danke, Afrasi! :wink:
Doch, die Fotos sind schon irgendwie authentisch, aber gerade bei der zweiten Münze im Bild von 1859 bin ich mir nach wie vor nicht so sicher. Im Laufe jahrzehnelanger Sammlertätigkeit kriegt man, wie du weißt, ein (freilich nicht unfehlbares) Gefühl für die Legierungen, und diese Münze fühlt sich schon nach Silber an, wenngleich nicht zwingend massiv.
Angesichts eher geringer Sammlerwerte müssten das wohl zeitgenössische Fälschungen sein, die von dem vorgetäuschten Kurs- = Edelmetallwert profitierten. Und diese dürften sich im 19. Jhdt. meiner Einschätzung nach nur gelohnt haben, wenn hier im größeren Stil gefälscht worden wäre. Gab es dafür damals bereits die technischen Voraussetzungen?
Oder hättest du oder hat ein anderer eine bessere Erklärung?
AS
antisto

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3431 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
    von Valentin96 » » in Altdeutschland
    10 Antworten
    3110 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Brauche Hilfe: alte Münzen Indien, Ceylon??
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    14 Antworten
    2487 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • 2 Denare - ECHT oder FALSCH ???
    von hgwb » » in Römer
    30 Antworten
    6488 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • echt oder falsch-ein Republikdenar
    von ischbierra » » in Römer
    2 Antworten
    421 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder