Pfennig

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Pfennig

Beitrag von Pipin » Mi 16.11.11 17:04

Hallo Leute,

Wer kann mir helfen und dieser Pfennig Bestimmen?
Gefunden im südliche Elsass, 18-20 mm Durchm.
Besten Dank im Voraus.

Gruss

Pipin
Dateianhänge
Pfennig.JPG

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2859
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1111 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Pfennig

Beitrag von QVINTVS » Sa 19.11.11 14:12

Grüß Dich Pipin,

habe soeben mit meinem Sohn den Dannenberg durchgeschaut - nichts passendes gefunden. Vielleicht gehört das Stück eher in das 12./13. Jh. Wieviel wiegt es?
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pfennig

Beitrag von Pipin » Sa 19.11.11 21:39

Danke QVINTVS für deine Mühe, ich habe leider keine Waage, aber ich glaube "OTTO" lesen zu können ?
Wenn das helfen kann?

Gruss

Pipin

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2859
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1111 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Pfennig

Beitrag von QVINTVS » So 20.11.11 12:14

Ist links und rechts von der Hand Gottes jeweils ein griechischer Buchstabe sichtbar? Alpha und Omega?
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 889
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Pfennig

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Mo 21.11.11 12:16

Hallo,

nach grober Durchsicht meiner Unterlagen könnte die Zuordnung nach Konstanz am ehesten in Frage kommen (s. Cahn, Tafel 2).

Grüße

Lilienpfennigfuchser

Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pfennig

Beitrag von Pipin » Mo 21.11.11 14:37

Hallo QVINTVS, kann leider kein Alpha une kein Omega erkennen!
Danke Lilienpfennigfuchser, aber Cahn ist mir kein Begriff!

Liebe Grüsse

Pipin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • What pfennig is this?
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    3348 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Pfennig
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    1525 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Pfennig
    von inmar » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Unbestimmter Pfennig
    von bernima » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    339 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc
  • Einseitiger Pfennig
    von Regensburger » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    2314 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Regensburger

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder