Umtauschen in Euro oder sucht jemand 5/10DM Münzen?
Moderator: Wurzel
Umtauschen in Euro oder sucht jemand 5/10DM Münzen?
Hallo, habe noch ein Paar DM Münzen:
10 DM Olympische Spiele 1972 München F http://www.ma-shops.de/mages/item.php5?id=1444
10 DM Olympische Spiele 1972 München F http://www.ma-shops.de/mages/item.php5?id=1445
10 DM Römische Verträge 1987 G http://www.ma-shops.de/darmstaedtermuen ... p5?id=4166
5 DM Otto Hahn G 1979 http://www.ma-shops.de/schimmer/item.php5?id=2690
5 DM Felix Bartholdy J 1984 Jhttp://www.ma-shops.de/schimmer/item.php5?id=2700
2x 5 DM Europ.Jahr der Musik F 1985 http://www.ma-shops.de/hausderbriefmark ... p5?id=7256
5 DM Heinrich v. Kleist 1977 G http://www.ma-shops.de/hausderbriefmark ... p5?id=6895
5 DM Ebert 1975 J http://www.ma-shops.de/schimmer/item.php5?id=2681
0,50DM 1949 D Bank Deutscher Länder http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=5 ... GA&cad=rja
10 DM Olympische Spiele 1972 München F http://www.ma-shops.de/mages/item.php5?id=1444
10 DM Olympische Spiele 1972 München F http://www.ma-shops.de/mages/item.php5?id=1445
10 DM Römische Verträge 1987 G http://www.ma-shops.de/darmstaedtermuen ... p5?id=4166
5 DM Otto Hahn G 1979 http://www.ma-shops.de/schimmer/item.php5?id=2690
5 DM Felix Bartholdy J 1984 Jhttp://www.ma-shops.de/schimmer/item.php5?id=2700
2x 5 DM Europ.Jahr der Musik F 1985 http://www.ma-shops.de/hausderbriefmark ... p5?id=7256
5 DM Heinrich v. Kleist 1977 G http://www.ma-shops.de/hausderbriefmark ... p5?id=6895
5 DM Ebert 1975 J http://www.ma-shops.de/schimmer/item.php5?id=2681
0,50DM 1949 D Bank Deutscher Länder http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=5 ... GA&cad=rja
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Re: Umtauschen in Euro oder sucht jemand 5/10DM Münzen?
Hallo,
die 10er und Kleist und Ebert sind aus Silber, die kannst du zum Silberwert verkaufen, das bringt mehr als Umtauschen
Den Rest kannst du getrost zur Bank tragen und umtauschen (Wenn es keine Polierten Platten sind: http://www.ma-shops.com/ludwig/pic/brd_ ... er__pp.jpg ).
Wenn du dir die Mühe nicht machen willst, würde ich den Posten zum Kurswert übernehmen
Schöne Grüße,
MR
die 10er und Kleist und Ebert sind aus Silber, die kannst du zum Silberwert verkaufen, das bringt mehr als Umtauschen

Den Rest kannst du getrost zur Bank tragen und umtauschen (Wenn es keine Polierten Platten sind: http://www.ma-shops.com/ludwig/pic/brd_ ... er__pp.jpg ).
Wenn du dir die Mühe nicht machen willst, würde ich den Posten zum Kurswert übernehmen

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 07.12.11 14:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umtauschen in Euro oder sucht jemand 5/10DM Münzen?
Ich persönlich würde generell nie D-Mark-Münzen eintauschen. Egal, wie sie aussehen.
Ich bin nicht Mister Münze! Dummer Zufall, dass ich fast genauso heiße -.-
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Re: Umtauschen in Euro oder sucht jemand 5/10DM Münzen?
Oh, wirklich nicht ? Ich hätte noch ein paar korrodierte Bodenfunde, die könnte ich dir zum Kurswert abgeben 
Nein, ernsthaft gefragt, was würdest du mit solchen Münzen wie unten abgebildet machen ? Wirklich behalten ?
Schöne Grüße,
MR

Nein, ernsthaft gefragt, was würdest du mit solchen Münzen wie unten abgebildet machen ? Wirklich behalten ?
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 07.12.11 14:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umtauschen in Euro oder sucht jemand 5/10DM Münzen?
Das ist nun ein Extrembeispiel, aber ich bin irgendwie der Meinung, dass man beim Eintauschen ein Stück deutscher Geschichte "kaputtmacht"
- und für etwas wie den Euro (ich sammle selbst den Euro, halte aber nichts von der Währung selbst) ist mir das einfach zu kostbar
.
Solche Münzen würde ich aber generell eher unter "ferner liefen" in einer Metalldose verstauen, zum Vorzeigen sind die ja nicht gerade geeignet


Solche Münzen würde ich aber generell eher unter "ferner liefen" in einer Metalldose verstauen, zum Vorzeigen sind die ja nicht gerade geeignet

Ich bin nicht Mister Münze! Dummer Zufall, dass ich fast genauso heiße -.-
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Re: Umtauschen in Euro oder sucht jemand 5/10DM Münzen?
Hallo,
natürlich sind auch diese Münzen (neue) Geschichte, aber allein der Pfennig von 1950 ist über 292 Millione mal "dokumentierte Geschichte".
Ich sehe es so, dass es vergleichbar ist mit Zeitungen. Ein paar Zeitungen landen in Archiven, Bibliotheken, Museen etc, aber der größte Teil verschwindet bereits am nächsten Tag im Altpapier
Kursmünzensätze würde ich natürlich nicht öffnen und eintauschen, selbst normal zirkulierte habe ich noch nie eingetauscht, sondern versuche sie anderen Sammlern weiterzugeben, oder sie gegen etwas brauchbares einzutauschen. Eintauschen würde ich nur korrodierte, fleckige, zerkratzte, polierte oder sonst verschandelte Münzen.
Schöne Grüße,
MR
natürlich sind auch diese Münzen (neue) Geschichte, aber allein der Pfennig von 1950 ist über 292 Millione mal "dokumentierte Geschichte".
Ich sehe es so, dass es vergleichbar ist mit Zeitungen. Ein paar Zeitungen landen in Archiven, Bibliotheken, Museen etc, aber der größte Teil verschwindet bereits am nächsten Tag im Altpapier

Kursmünzensätze würde ich natürlich nicht öffnen und eintauschen, selbst normal zirkulierte habe ich noch nie eingetauscht, sondern versuche sie anderen Sammlern weiterzugeben, oder sie gegen etwas brauchbares einzutauschen. Eintauschen würde ich nur korrodierte, fleckige, zerkratzte, polierte oder sonst verschandelte Münzen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 424 Mal
Re: Umtauschen in Euro oder sucht jemand 5/10DM Münzen?
Auf jeden Fall sollte man sich beim Weiterverkaufen gut überlegen, WO man verkauft.
Habe unlängst im Auftrag zwei größere Posten DM-Münzen bei Ebay verkauft. Unterm Strich kam 5 % weniger raus als der Umtausch gebracht hätte. Wenn man dann noch die 9 % Ebay-Gebühren und eventuelle Einstellgebühren abzieht, dann wäre meines Erachtens - deusche Geschichte hin oder her - der Gang zur Landeszentralbank die bessere Alternative, um an Geld zu kommen, das man vielleicht dringend braucht.
Vielleicht könnte man auch so argumentieren: Je überschaubarer die DM-Bestände werden, desto mehr steigt nicht nur materiell ihr Wert.
Und dass dieses Stüück deutscher Geschichte irgendwann einmal gänzlich dem "Schmelzofen" zum Opfer gefallen ist, diese Sorge habe ich nicht wirklich. Es gibt wohl kaum einen deutschen Haushalt, in dem nicht noch ordentlich DM-Bestände schlummern und auch künftig den Besitzern erhalten bleiben...
AS
Habe unlängst im Auftrag zwei größere Posten DM-Münzen bei Ebay verkauft. Unterm Strich kam 5 % weniger raus als der Umtausch gebracht hätte. Wenn man dann noch die 9 % Ebay-Gebühren und eventuelle Einstellgebühren abzieht, dann wäre meines Erachtens - deusche Geschichte hin oder her - der Gang zur Landeszentralbank die bessere Alternative, um an Geld zu kommen, das man vielleicht dringend braucht.
Vielleicht könnte man auch so argumentieren: Je überschaubarer die DM-Bestände werden, desto mehr steigt nicht nur materiell ihr Wert.
Und dass dieses Stüück deutscher Geschichte irgendwann einmal gänzlich dem "Schmelzofen" zum Opfer gefallen ist, diese Sorge habe ich nicht wirklich. Es gibt wohl kaum einen deutschen Haushalt, in dem nicht noch ordentlich DM-Bestände schlummern und auch künftig den Besitzern erhalten bleiben...
AS
antisto
Re: Umtauschen in Euro oder sucht jemand 5/10DM Münzen?
Hallo,
ich habe auch noch 9 x 5 DM, die ich zum Umtauschwert abgeben würde. Ausserdem noch etwa 40 StateQuarter USA, 2x1 Dollar und 3 x half Dollar, zum Wechselkurs.
Bei Interesse einfach PN.
Danke Lamu
ich habe auch noch 9 x 5 DM, die ich zum Umtauschwert abgeben würde. Ausserdem noch etwa 40 StateQuarter USA, 2x1 Dollar und 3 x half Dollar, zum Wechselkurs.
Bei Interesse einfach PN.
Danke Lamu
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 3 Antworten
- 2820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 11 Antworten
- 3458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder