Elagabalus - - Provinzmünzen
Moderator: Homer J. Simpson
- oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elagabalus - - Provinzmünzen
eine tolle temepldarstellung, vor allem die schräge Treppe ist sehr interessant!
Das gute an solchen Darstellungen ist, alte Tempel, die nicht mehr existieren, damit halbwegs rekonstruieren zu können.
Das gute an solchen Darstellungen ist, alte Tempel, die nicht mehr existieren, damit halbwegs rekonstruieren zu können.
lg oliver
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elagabalus - - Provinzmünzen
Dank der Hilfe von areich nun richtig von mir bestimmbar kann diese Münze hier "einsortiert" werden:
Elagabalus, Markianopolis AE 26 9,9g
AV: AVT K M AVRHLIOC ANTONEINOC
RV: VP IOVL ANT CE-LEVKOV MARKIANO/ POLITON / Homonoia
LG
Mithras
Elagabalus, Markianopolis AE 26 9,9g
AV: AVT K M AVRHLIOC ANTONEINOC
RV: VP IOVL ANT CE-LEVKOV MARKIANO/ POLITON / Homonoia
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Peter43
- Beiträge: 13410
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 2462 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elagabalus - - Provinzmünzen
ANTWNEINOC mit Omega, ebenso das POLITWN. Ich würde noch daraufhinweisen, daß das WN von POLITWN ligiert ist. Und nicht zu vergessen die vielen Punkte zwischen den Legendenteilen!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elagabalus - - Provinzmünzen
Habe grade meinen 50. Elagabal in die DB eingegeben 
Den will ich euch dann auch nicht vorenthalten!
Region, City: Moesia Inferior, Tomis
Coin: VF AE 27
AVT K M AVΡ - ANTΩNEINOC - Laureate, draped and cuirassed bust right
MH TPOP ONTT OMΕΩC Δ - text within laurel wreath
Mint: (218-222 AD)
Wt./Size/Axis: 10.65g / 27.29mm / 0
Rarity: R
References: AMNG I/2 3112
Ich hoffe das stimmt so!
Über weitere Zitate würde ich mich wie immer freuen!

Den will ich euch dann auch nicht vorenthalten!
Region, City: Moesia Inferior, Tomis
Coin: VF AE 27
AVT K M AVΡ - ANTΩNEINOC - Laureate, draped and cuirassed bust right
MH TPOP ONTT OMΕΩC Δ - text within laurel wreath
Mint: (218-222 AD)
Wt./Size/Axis: 10.65g / 27.29mm / 0
Rarity: R
References: AMNG I/2 3112
Ich hoffe das stimmt so!
Über weitere Zitate würde ich mich wie immer freuen!
lg oliver
- Peter43
- Beiträge: 13410
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 2462 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elagabalus - - Provinzmünzen
Hübsch! Es wird wohl Varbanov (engl.) 5172 sein, obwohl dort das Delta nicht erwähnt ist. Aber bei Varbanov treten öfter Fehler auf.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13410
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 2462 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elagabalus - - Provinzmünzen
Diesen Elagabal habe ich gerade bei Nikopolis Addenda eingestellt, weil es sich dabei um eine neue Stempelkombination handelt:
Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Elagabal,AD 218-222
AE 27, 13.93g
struck under governor Novius Rufus
obv. AVT KM AVRH - ANTWNEINOC
Bust, draped and cuirassed, laureate, r.
rev. VP NOBIOV ROVFOV NIKO - POLITWN PROC ICTRON
Tyche in long garment and mantle, wearing kalathos, stg. l.,
holding cornucopiae in l. arm and in outstretched r. hand rudder set on globe
ref. a) nicht in AMNG
b) Varbanov (engl.) 4086
c) not in Hristova/Jekov (2011)
rev. No. 8.26.38.16 var. (different legend break)
obv. No. 8.26.38.10 (same die)
rare, VF/about VF, some corrosions on rev.
Mit freundlichem Gruß
Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Elagabal,AD 218-222
AE 27, 13.93g
struck under governor Novius Rufus
obv. AVT KM AVRH - ANTWNEINOC
Bust, draped and cuirassed, laureate, r.
rev. VP NOBIOV ROVFOV NIKO - POLITWN PROC ICTRON
Tyche in long garment and mantle, wearing kalathos, stg. l.,
holding cornucopiae in l. arm and in outstretched r. hand rudder set on globe
ref. a) nicht in AMNG
b) Varbanov (engl.) 4086
c) not in Hristova/Jekov (2011)
rev. No. 8.26.38.16 var. (different legend break)
obv. No. 8.26.38.10 (same die)
rare, VF/about VF, some corrosions on rev.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elagabalus - - Provinzmünzen
Hier wieder ein kleiner Elagabal 
Ich staune immer wieder, wie auf diesen kleinen Flächen solch tolle Motive Platz finden!
Leider keine Zitate für diese Münze gefunden!
Region, City: Thracia, Philippopolis
Coin: aEF AE 18
AVT K M AVΡ - ANTΩNEINOC - Laureate bust right
ΦIΛIΠΠΟΠO-ΛEITΩN NEΩKO-Ρ-ΩN - Homonoia (Concordia) holding patera and cornucopia. wearing kalathos
Exergue: Ρ-ΩN
Mint: (218-222 AD)
Wt./Size/Axis: 3.71g / 18.23mm / 280
Rarity: R

Ich staune immer wieder, wie auf diesen kleinen Flächen solch tolle Motive Platz finden!
Leider keine Zitate für diese Münze gefunden!
Region, City: Thracia, Philippopolis
Coin: aEF AE 18
AVT K M AVΡ - ANTΩNEINOC - Laureate bust right
ΦIΛIΠΠΟΠO-ΛEITΩN NEΩKO-Ρ-ΩN - Homonoia (Concordia) holding patera and cornucopia. wearing kalathos
Exergue: Ρ-ΩN
Mint: (218-222 AD)
Wt./Size/Axis: 3.71g / 18.23mm / 280
Rarity: R
lg oliver
- ischbierra
- Beiträge: 5963
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3985 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
- Peter43
- Beiträge: 13410
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 2462 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elagabalus - - Provinzmünzen
Der Elagabal aus Philippopolis ist Varbanov (engl.) 1785. Hübsche Münze.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13410
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 2462 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elagabalus - - Provinzmünzen
Elagabal, AD 218-222
AE 27, 13.29g, 27.17mm, 180°
struck under governor Novius Rufus
obv. AVT KM AVRH - ANTWNEINOC
bust, draped and cuirassed, seen from behind, laureate, r.
rev. VP NOBIOV ROVFOV N - IKOPOLITWN PROC IC (PR ligate)
Tyche, in long garment and mantle, wearing kalathos, stg. l., holding cornucopiae in l.
arm and in r. hand rudder stg. on globe
ref. a) not in AMNG:
cf. AMNG I/1, 1976
b) not in Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov (2011):
rev. No. 8.26.38.10 var. (has NIK - OPOLITWN)
obv. f.e. No. 8.26.4.8 (Athena, same die)
F+, nice green patina
Entschuldigt bitte den englischen Text. Aber ich habe ihn aus meiner Gallerie im amerikanischen Forum übernommen. Die Vs. ist vom selben Stempel wie HrJ 8.26.4.8. Deshalb habe ich die Legende von dort übernommen. Die Farbe der Münze ist hier etwas übertrieben.
Mit freundlichem Gruß
AE 27, 13.29g, 27.17mm, 180°
struck under governor Novius Rufus
obv. AVT KM AVRH - ANTWNEINOC
bust, draped and cuirassed, seen from behind, laureate, r.
rev. VP NOBIOV ROVFOV N - IKOPOLITWN PROC IC (PR ligate)
Tyche, in long garment and mantle, wearing kalathos, stg. l., holding cornucopiae in l.
arm and in r. hand rudder stg. on globe
ref. a) not in AMNG:
cf. AMNG I/1, 1976
b) not in Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov (2011):
rev. No. 8.26.38.10 var. (has NIK - OPOLITWN)
obv. f.e. No. 8.26.4.8 (Athena, same die)
F+, nice green patina
Entschuldigt bitte den englischen Text. Aber ich habe ihn aus meiner Gallerie im amerikanischen Forum übernommen. Die Vs. ist vom selben Stempel wie HrJ 8.26.4.8. Deshalb habe ich die Legende von dort übernommen. Die Farbe der Münze ist hier etwas übertrieben.
Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am Mo 05.03.12 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elagabalus - - Provinzmünzen
sehr hübsch, vor allem steht die gute Tyche sehr selbstbewusst da 
Da passt ja gleich meine dazu...
leider ist sie "eingesperrt"
Die Zitate hab ich vom Verkäufer so übernommen, kann das leider nicht verifzieren...
Region, City: Syria, Laodiceia ad Mare
Coin: VF AE 18
IMP C M AVR ANTONINVS - Laureate bust right
LADI CEON ΔΕ - Bust of Tyche right, inside distyle temple
Exergue: ΔΕ
Mint: (218-222 AD)
Wt./Size/Axis: 4.02g / 18.63mm / 0
Rarity: R
References:
SNG München 945-950
GIC 3100

Da passt ja gleich meine dazu...
leider ist sie "eingesperrt"
Die Zitate hab ich vom Verkäufer so übernommen, kann das leider nicht verifzieren...
Region, City: Syria, Laodiceia ad Mare
Coin: VF AE 18
IMP C M AVR ANTONINVS - Laureate bust right
LADI CEON ΔΕ - Bust of Tyche right, inside distyle temple
Exergue: ΔΕ
Mint: (218-222 AD)
Wt./Size/Axis: 4.02g / 18.63mm / 0
Rarity: R
References:
SNG München 945-950
GIC 3100
lg oliver
- Peter43
- Beiträge: 13410
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 2462 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elagabalus - - Provinzmünzen
Wirklich hübsch. Auf diese Rs. bin ich schon lange scharf!
Hier eine Münze, die ich nicht wegen ihrer Schönheit zeige, sondern wegen des bemerkenswerten Portraits:
Elagabal, AD 218-222
AE 28, 13.07g, 27.62mm, 210°
struck under governor Novius Rufus
obv. AVT M AVR - ANTWNINOC
Bust, draped and cuirassed, seen from behind, laureate, r.
rev. VP NOBIOV ROVFOV NIKOPOLITWN PROC I.
l. and r. beneath wings C - T
l. and r. of l. leg R - O
in ex. N
Eagle with open wings stg. frontal, head with wreath in beak erected l.
ref. a) not in AMNG
b) Varbanov (engl.) 4009 (cites in error AMNG 1991)
c) Hristova/Jekov (2011) No. 8.26.1.15
about VF
Dieses Portrait ist wirklich bemerkenswert. Es scheint auch selten zu sein. So habe ich nur diese Type gefunden. Es ähnelt sehr stark einigen Portraits von Severus Alexander aus Markianopolis, besonders unter Julius Festus. Vielleicht hat der einen Stempelschneider des Novius Rufus aus Nikopolis übernommen?
Mit freundlichem Gruß
Hier eine Münze, die ich nicht wegen ihrer Schönheit zeige, sondern wegen des bemerkenswerten Portraits:
Elagabal, AD 218-222
AE 28, 13.07g, 27.62mm, 210°
struck under governor Novius Rufus
obv. AVT M AVR - ANTWNINOC
Bust, draped and cuirassed, seen from behind, laureate, r.
rev. VP NOBIOV ROVFOV NIKOPOLITWN PROC I.
l. and r. beneath wings C - T
l. and r. of l. leg R - O
in ex. N
Eagle with open wings stg. frontal, head with wreath in beak erected l.
ref. a) not in AMNG
b) Varbanov (engl.) 4009 (cites in error AMNG 1991)
c) Hristova/Jekov (2011) No. 8.26.1.15
about VF
Dieses Portrait ist wirklich bemerkenswert. Es scheint auch selten zu sein. So habe ich nur diese Type gefunden. Es ähnelt sehr stark einigen Portraits von Severus Alexander aus Markianopolis, besonders unter Julius Festus. Vielleicht hat der einen Stempelschneider des Novius Rufus aus Nikopolis übernommen?
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13410
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 2462 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elagabalus - - Provinzmünzen
Das sind irgendwelche Beschädigungen. Man beachte aber die schludrige Darstellung.
Hier eine Münze aus Markianopolis unter Julius Festus, auf der Severus Alexander schon eine große Ähnlichkeit mit dem Elagabal aus Nikopolis hat.
Mit freundlichem Gruß
Hier eine Münze aus Markianopolis unter Julius Festus, auf der Severus Alexander schon eine große Ähnlichkeit mit dem Elagabal aus Nikopolis hat.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]