Münze aus einer aktuellen Auktion
Moderator: Numis-Student
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1705 Mal
Münze aus einer aktuellen Auktion
Hallo Freunde, zur Zeit ist eine Auktion bei Felzmann, und die Antiken sind anscheinend schon versteigert worden, jedenfalls stehen im Netz bei einigen Stücken Zuschlagpreise.
Zwei der interessantesten Münzen waren makedonisch, Nr. 7506, ein Tetradrachmon von Mende, und 7504, ein DEKAdrachmon von Terone (hatte ich noch nie gesehen). Als ich nach den Ergebnissen schauen wollte, waren diese beiden Stücke zurückgezogen.
Weiß jemand von Euch, was los war? Waren die Münzen falsch, oder hat Griechenland Ansprüche angemeldet (die brauchen ja zur Zeit jede Drachme...)? An der Echtheit dürfte es eher nicht liegen, diese Otacilia ist ja auch versteigert worden:
http://www.felzmann.de/de/katalog-aukti ... 11217.html
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-11787
Würde mich einfach mal interessieren.
Viele Grüße,
Homer
Zwei der interessantesten Münzen waren makedonisch, Nr. 7506, ein Tetradrachmon von Mende, und 7504, ein DEKAdrachmon von Terone (hatte ich noch nie gesehen). Als ich nach den Ergebnissen schauen wollte, waren diese beiden Stücke zurückgezogen.
Weiß jemand von Euch, was los war? Waren die Münzen falsch, oder hat Griechenland Ansprüche angemeldet (die brauchen ja zur Zeit jede Drachme...)? An der Echtheit dürfte es eher nicht liegen, diese Otacilia ist ja auch versteigert worden:
http://www.felzmann.de/de/katalog-aukti ... 11217.html
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... pos=-11787
Würde mich einfach mal interessieren.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24209
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11718 Mal
- Danksagung erhalten: 6570 Mal
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24209
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11718 Mal
- Danksagung erhalten: 6570 Mal
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Also ich kann dort nur sehen, dass die Nummern zurückgezogen wurden... Bild oder Beschreibung ist nicht vorhanden 
Vielleicht wurden sie auf diese beiden Fälschungen hingewiesen.

Vielleicht wurden sie auf diese beiden Fälschungen hingewiesen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Das wusste Homer auch schon.Numis-Student hat geschrieben:Also ich kann dort nur sehen, dass die Nummern zurückgezogen wurden...
Ja waren es denn welche? Das ist ja die Frage... Vielleicht wurden sie auf diese beiden Fälschungen hingewiesen.

Gruß
Altamura
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1705 Mal
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Konfuzius sagt: Gloße Pleisflage![ externes Bild ]
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24209
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11718 Mal
- Danksagung erhalten: 6570 Mal
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Homer weiss sogar, was es war, das bedeutet, es gibt/gab einen Trick, um die Bilder/Beschreibungen zu sehen... Wenn Homer direkte Links hätte, wäre es einfacherHomer J. Simpson hat geschrieben: Zwei der interessantesten Münzen waren makedonisch, Nr. 7506, ein Tetradrachmon von Mende, und 7504, ein DEKAdrachmon von Terone (hatte ich noch nie gesehen).

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 25.11.08 00:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Noch ärgerlicher, wenn ein Sesterz des Hostilianus, noch dazu der seltenste (RIC 226), als Gordianus III angeboten wird
(Los 7585), Fernbieter sich zurückhalten (Beginn bei 640 EUR), aber im Saal sitzt einer, der es scheinbar auch gesehen hat.
Und der räumt das Ding ab.
Reaktion erst
, dann 
(Los 7585), Fernbieter sich zurückhalten (Beginn bei 640 EUR), aber im Saal sitzt einer, der es scheinbar auch gesehen hat.
Und der räumt das Ding ab.
Reaktion erst


- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1705 Mal
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Ich hatte die Münzen vorher gesehen, da waren sie (bis vorgestern) normal zu sehen. Leider funzilieren die Links eben nun nicht mehr, und die Bilder hatte ich nicht gespeichert
. Zumindest bei der Münze aus Terone, das weiß ich noch, hatte die Firma auch mit einem aktuellen Gutachten geworben.
Den Hostilianus hatte ich auch gesehen UND erkannt. Wenn ich Spezialist auf diesem Gebiet wäre, wäre sicher nicht bei 880 Euro Schluß gewesen, denn den muß man wirklich erst mal finden, und schön erhalten war er auch noch!
Homer

Den Hostilianus hatte ich auch gesehen UND erkannt. Wenn ich Spezialist auf diesem Gebiet wäre, wäre sicher nicht bei 880 Euro Schluß gewesen, denn den muß man wirklich erst mal finden, und schön erhalten war er auch noch!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 17.08.05 23:29
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Über das Stück aus Mende bin ich auch "gestolpert": Ein "Oktodrachmon", auf der Vorderseite Amphore und T/E (also eigentlich Terone), und auf der Rückseite ein behelmter, bärtiger Kriegerkopf n.r.. Davon abgesehen dass ich so ein Stück und solch ein Nominal noch nie gesehen habe - was ja nichts heißen muss - waren Schrift, Stil von AV und RV und die Patina doch verdächtigt. Und bei einem Schätzpreis von 10.000 .- keinerlei Begleittext, nicht mal ein "sehr selten" o.ä. fand ich schon ein bisschen suspekt...
Bei Kebren oder Halikarnassos dagegen hätte man wohl ein Schnäppchen machen können
Bei Kebren oder Halikarnassos dagegen hätte man wohl ein Schnäppchen machen können

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1705 Mal
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Es waren insgesamt einige gar nicht schlechte Sachen dabei. Das Stück, das Du beschreibst (Amphore, T-E, Kriegerkopf), war allerdings 7504, das Dekadrachmon aus Terone. Und natürlich hast Du recht: Eine solch extreme Seltenheit (ich weiß bis jetzt nicht, ob es so etwas gibt, habe nirgends etwas gefunden) verlangt eine Erklärung. Dann könnte es auch SEHR deutlich mehr als 10000 Euro bringen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Im Zweifelsfall falsch, die sind als Auktiuonshaus doch ein schlechter Witz.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1705 Mal
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Andreas, was glaubst Du, warum ich keine 10000 Euro geboten habe (abgesehen von der fehlenden Kohle)? Aber ich möchte eben wissen, was Erfahrene davon halten. Und natürlich interessiert es mich brennend, ob es Dekadrachmen von Terone wirklich gibt.
Und was glaubst Du, wie oft ich schon auf Ebay wirklich gute Sachen gekauft habe von Verkäufern, denen ich nicht zutraue, einen Nero von einem Hadrian zu unterscheiden? Wenn mir jemand eine schöne, seltene oder sonst interessante Münze günstig verkauft, kann er von mir aus so viel Schnee dazu schreiben, wie er will. Ich kann nicht nur von CNG oder NAC kaufen. Wenn die eine Dekadrachme von Terone anbieten, kann ich im allgemein annehmen, daß sie echt ist, dann steht allerdings noch ein Nuller mehr hintendran.
Homer
Und was glaubst Du, wie oft ich schon auf Ebay wirklich gute Sachen gekauft habe von Verkäufern, denen ich nicht zutraue, einen Nero von einem Hadrian zu unterscheiden? Wenn mir jemand eine schöne, seltene oder sonst interessante Münze günstig verkauft, kann er von mir aus so viel Schnee dazu schreiben, wie er will. Ich kann nicht nur von CNG oder NAC kaufen. Wenn die eine Dekadrachme von Terone anbieten, kann ich im allgemein annehmen, daß sie echt ist, dann steht allerdings noch ein Nuller mehr hintendran.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Ich würde ja gerne mitreden, aber wenn ich es richtig begriffen habe, sind die Fotos nicht abrufbar?
Pscipio,
der den kranken Homer in Bajuwarien vermisst hat.
Pscipio,
der den kranken Homer in Bajuwarien vermisst hat.
Nata vimpi curmi da.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24209
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11718 Mal
- Danksagung erhalten: 6570 Mal
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Schrötter 1935:
"Dekadrachmon... Griechische Silbermünze, ... , von Syrakus, Akragas, Athen und Alexander dem Gr. bekannt, auch die altmakedonischen Stücke der Derronen (usw.) kommen diesem Gewicht nahe." Als Quelle zu den Stücken der Derronen wird Z. f. N. 20, S.297/9 angegeben...
Dort gibt es eine ganze Liste von solch schweren Münzen (41,21-32,74g), aber keine Abbildungen.
Schöne Grüße,
MR
Und ob das jetzt überhaupt mit dem hier angefragten Stück zu tun hat
"Dekadrachmon... Griechische Silbermünze, ... , von Syrakus, Akragas, Athen und Alexander dem Gr. bekannt, auch die altmakedonischen Stücke der Derronen (usw.) kommen diesem Gewicht nahe." Als Quelle zu den Stücken der Derronen wird Z. f. N. 20, S.297/9 angegeben...
Dort gibt es eine ganze Liste von solch schweren Münzen (41,21-32,74g), aber keine Abbildungen.
Schöne Grüße,
MR
Und ob das jetzt überhaupt mit dem hier angefragten Stück zu tun hat

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1705 Mal
Re: Münze aus einer aktuellen Auktion
Die abgebildete Münze hatte, wenn ich mich recht entsinne, 33,5 g, würde also als Dekadrachme makedonischen Standards gut passen. Sonst kennt man von da oben im Norden (Stichwort Derrones, Bisaltai etc.) eher Acht- und Zwölfdrachmenstücke.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder