Pfennig
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pfennig
Vampirfledermaus ueber Stern? Ne, keine Ahnung.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 17.09.10 19:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Pfennig
Hallo,
ich Tippe mal auf Hagenau als Münzstätte, habe aber leider keine Literatur zu der Gegend.
Ähnliche habe ich hier gefunden
http://www.mcsearch.info/record.html?id=140259
http://www.mcsearch.info/record.html?id=61885
Gruß Dude
ich Tippe mal auf Hagenau als Münzstätte, habe aber leider keine Literatur zu der Gegend.
Ähnliche habe ich hier gefunden
http://www.mcsearch.info/record.html?id=140259
http://www.mcsearch.info/record.html?id=61885
Gruß Dude
-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Pfennig
Hallo,
der Pfennig, geprägt nach Straßburger Art, wird von X. Nessel versuchsweise nach Brumath (Nr.
gelegt. Frau Dr. Nau legt ihn nach Gengenbach. Dargestellt sind 2 6-strahlige Sterne und 2 Halbmonde im Perlkreis. Es gibt einige Stempelvarianten. Bei Deinem Stück dürfte es sich um einen Doppelschlag oder eine Überprägung handeln. Ich müßte den Pfennig sehen, um Genaueres sagen zu können. Der Pfennig dürfte um 1300 entstanden sein. Kannst Du mal die Rückseite, mit starkem Schräglicht, fotografieren? Interessant wären auch Gewicht und Durchmesser.
Anbei ein vergleichbarer Pfennig.
Schöne Ostern allerseits!
Lilienpfennigfuchser
der Pfennig, geprägt nach Straßburger Art, wird von X. Nessel versuchsweise nach Brumath (Nr.

Anbei ein vergleichbarer Pfennig.
Schöne Ostern allerseits!
Lilienpfennigfuchser
-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Pfennig
Hallo,
das "Mondgesicht" ist als 8 ) geschrieben (dort steht allerdings die Klammer direkt hinter der 8 ) und in meinem Text auch so angezeigt. Weshalb das umgewandelt wird, ist mir unverständlich.
Das Bild hänge ich nochmal an.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
das "Mondgesicht" ist als 8 ) geschrieben (dort steht allerdings die Klammer direkt hinter der 8 ) und in meinem Text auch so angezeigt. Weshalb das umgewandelt wird, ist mir unverständlich.
Das Bild hänge ich nochmal an.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
-
- Beiträge: 1604
- Registriert: Fr 27.02.09 16:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Pfennig
Danke Lilienpfennigfuchser, du Hast den nagel auf den Kopf getrofen, das ist schon der Richtige, leider ist das Stück nicht von mir, habe nur für ein Kollege nachgefragt.
Liebe Grüsse.
Pipin
Liebe Grüsse.
Pipin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 2 Antworten
- 1525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 4 Antworten
- 1621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 5 Antworten
- 339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
-
- 5 Antworten
- 2314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder