Hilfe bei der Bestimmung!!
Moderator: Numis-Student
Hilfe bei der Bestimmung!!
Hallo,
ich weiss nicht wirklich ob ich in dieser Sparte jetzt richtig bin, aber ich versuchs halt mal !
Ich habe hier (hoffentlich) Münzen, die ich so noch nie gesehn hab, die ich absolut nicht einordnen kann...usw. die Münzen sind zwischen 9 und 12 mm im Durchmesser und teilweise bis zu 4 mm dick.
Hat vielleicht jemand ahnung über Herkunft, Alter und Wert usw.??
Ich danke schon mal im vorraus für die Bemühungen !
ps. die Münzen sind aus einem Nachlass, leider ist nicht mehr nachvollziehbar woher sie stammen !
ich weiss nicht wirklich ob ich in dieser Sparte jetzt richtig bin, aber ich versuchs halt mal !
Ich habe hier (hoffentlich) Münzen, die ich so noch nie gesehn hab, die ich absolut nicht einordnen kann...usw. die Münzen sind zwischen 9 und 12 mm im Durchmesser und teilweise bis zu 4 mm dick.
Hat vielleicht jemand ahnung über Herkunft, Alter und Wert usw.??
Ich danke schon mal im vorraus für die Bemühungen !
ps. die Münzen sind aus einem Nachlass, leider ist nicht mehr nachvollziehbar woher sie stammen !
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei der Bestimmung!!
Hallo
Du bist neu hier - herzlich willkommen im Numismatik Forum. - ich gleube die kommen alle aus Indein. Vieleicht kannst Du noch Durchmesser, Gewicht und eventuell Material dazuschreiben- das erleichtert etwas die Bestimmung. Bei der unteren Münze fehlt noch die Rückseite -bitte ergänzen.
Gruß
Antonian
Du bist neu hier - herzlich willkommen im Numismatik Forum. - ich gleube die kommen alle aus Indein. Vieleicht kannst Du noch Durchmesser, Gewicht und eventuell Material dazuschreiben- das erleichtert etwas die Bestimmung. Bei der unteren Münze fehlt noch die Rückseite -bitte ergänzen.
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
Re: Hilfe bei der Bestimmung!!
Hallo Antonian,
vorab schonmal Danke für die erste Einschätzung! Natürlich hattest du recht, mit der fehlenden Rückseite (oder ist es die vorder.....na egal ich weiss es jedenfalls nicht) !! Ich hänge das Bild hier nochmal an.
Ebenso wie noch weitere Bilder von Münzen gleicher Bauart ! Die rötlich Münzen würde ich (bei anhaltender Ahnungslosigkeit) für Kupfer oder Messing halten und die dunkleren könnten eventuell Bronze sein, da ich in der Numismatik nicht wirklich bewandert bin, tu ich mich mit der Materialkunde usw. etwas schwer. Da ich keine Waage hab die das Gewicht erfassen kann, hab ich dazu gar keine Angaben. Die rötlichen Münzen habe einen durchmesser von 6-9 mm also die kleinste 6 die größte 9 !
und die dunkleren sind alle so um die 1,2 - 1,5 cm (da nicht alle rund sind oder nicht mehr ist es ein bissl blöde zu messen)!
Ich hoffe trotzdem es kann jemand was damit anfangen!
Gruße aus Moguntia
Marco
vorab schonmal Danke für die erste Einschätzung! Natürlich hattest du recht, mit der fehlenden Rückseite (oder ist es die vorder.....na egal ich weiss es jedenfalls nicht) !! Ich hänge das Bild hier nochmal an.
Ebenso wie noch weitere Bilder von Münzen gleicher Bauart ! Die rötlich Münzen würde ich (bei anhaltender Ahnungslosigkeit) für Kupfer oder Messing halten und die dunkleren könnten eventuell Bronze sein, da ich in der Numismatik nicht wirklich bewandert bin, tu ich mich mit der Materialkunde usw. etwas schwer. Da ich keine Waage hab die das Gewicht erfassen kann, hab ich dazu gar keine Angaben. Die rötlichen Münzen habe einen durchmesser von 6-9 mm also die kleinste 6 die größte 9 !
und die dunkleren sind alle so um die 1,2 - 1,5 cm (da nicht alle rund sind oder nicht mehr ist es ein bissl blöde zu messen)!
Ich hoffe trotzdem es kann jemand was damit anfangen!
Gruße aus Moguntia
Marco
- Dateianhänge
-
- 6b.gif (15.99 KiB) 1667 mal betrachtet
-
- 6a.gif (17.7 KiB) 1667 mal betrachtet
-
- 5b.gif (14.36 KiB) 1667 mal betrachtet
-
- 5a.gif (14.25 KiB) 1667 mal betrachtet
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei der Bestimmung!!
Auf zeno.ru unter Südasien http://www.zeno.ru/
findest Du tausende von indischen Münzen, da kannst Du ja ein bißchen forschen in welche Zeitperiode ähnliche Münzen geprägt wurden.Aber vielleicht gibt es noch einen Spezialisten der Dir schneller sagen kann um welche Münzen es sich handelt-wennman keinen Anhaltspunkt hat kann die Suche ziemlich aufwändig werden. Meine persönliche Einschätzung ist daß die Münzen maximal 500 Jahre alt sind und eine Wert von wenigen Euros pro Stück haben. Die Nachfrage ist nicht so gewaltig nach dieser Art Münzen zumal die meisten Menschen nicht lesen können was draufsteht und auch sonst keine interessante bildliche Darstellung drauf ist. Das ist was für den Spezialsammler.
Aber wo in aller Welt ist Moguntia - da gibt es einen Meteoriten namens Moguntia, in Südafrika gibts noch eine Ort -oder ist es etwa Mainz?
Gruß
Antonian
findest Du tausende von indischen Münzen, da kannst Du ja ein bißchen forschen in welche Zeitperiode ähnliche Münzen geprägt wurden.Aber vielleicht gibt es noch einen Spezialisten der Dir schneller sagen kann um welche Münzen es sich handelt-wennman keinen Anhaltspunkt hat kann die Suche ziemlich aufwändig werden. Meine persönliche Einschätzung ist daß die Münzen maximal 500 Jahre alt sind und eine Wert von wenigen Euros pro Stück haben. Die Nachfrage ist nicht so gewaltig nach dieser Art Münzen zumal die meisten Menschen nicht lesen können was draufsteht und auch sonst keine interessante bildliche Darstellung drauf ist. Das ist was für den Spezialsammler.
Aber wo in aller Welt ist Moguntia - da gibt es einen Meteoriten namens Moguntia, in Südafrika gibts noch eine Ort -oder ist es etwa Mainz?

Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
Re: Hilfe bei der Bestimmung!!
..hehe jawohlja Meenzer in puris naturalibus ! Ertappt lol..
Aber jetzt mal ernsthaft....danke für die bisherige Hilfe....im prinzip egal wie viel wert die dinger sind....verkauft werden sie eh net !! war nur mal interessenhalber !
Grüßchen
Aber jetzt mal ernsthaft....danke für die bisherige Hilfe....im prinzip egal wie viel wert die dinger sind....verkauft werden sie eh net !! war nur mal interessenhalber !
Grüßchen
-
- Beiträge: 7288
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8593 Mal
- Danksagung erhalten: 4522 Mal
Re: Hilfe bei der Bestimmung!!
Hallo,
eine erinnert mich an die Malediven.
Gruß Chippi
eine erinnert mich an die Malediven.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Re: Hilfe bei der Bestimmung!!
Starke Sache mit euch Experten....ich danke euch vielmals...jetzt weiss ich endlich bescheid wo die teile herstammen!!
Ich denke mal wenn die ganzen dinge dieses Nachlasses gesichtet sind, werd ich mit Sicherheit noch die eine oder Frage abfeuern... aber wie gerade gelernt ist das hier ja scheinbar kein Problem wenn man keine Ahnung hat....gibt ja EUCH !
Grüße aus Mainz und bis zum nächsten mal !!
Marco
Ich denke mal wenn die ganzen dinge dieses Nachlasses gesichtet sind, werd ich mit Sicherheit noch die eine oder Frage abfeuern... aber wie gerade gelernt ist das hier ja scheinbar kein Problem wenn man keine Ahnung hat....gibt ja EUCH !
Grüße aus Mainz und bis zum nächsten mal !!
Marco
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini11
-
- 2 Antworten
- 2021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
-
- 9 Antworten
- 1877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 1 Antworten
- 1261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder