Datum auf Georgien-Fals
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5874 Mal
Datum auf Georgien-Fals
Hallo
ich habe hier einen Fals (?) der Königin Rusudan von Georgien (1222-1242), geprägt in Tiflis im Jahr 447. Kann mir ein Kundiger sagen, wo ich die Jahreszahl auf der Münze finde?
Gruß ischbierra
ich habe hier einen Fals (?) der Königin Rusudan von Georgien (1222-1242), geprägt in Tiflis im Jahr 447. Kann mir ein Kundiger sagen, wo ich die Jahreszahl auf der Münze finde?
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Datum auf Georgien-Fals
Hallo ischbierrra,
ich kann zwar Georgisch nur mühsam buchstabieren, habe aber anhand eines Vergleichsstücks mit sehr guter Beschreibung festgestellt, daß das Jahr auf deiner Münze nicht mehr lesbar ist. Schau dir mal dieses Stück an (vielleicht kennst du es ja auch schon):
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=64741
Wenn du es trotzdem weiter versuchen willst, empfehle ich einen Abgleich mit dem Georgischen Alphabet - du mußt dazu die Asomtavruli Reihe durchgehen.
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Anban-historical.png
Viel Erfolg!
Gruß klaupo
ich kann zwar Georgisch nur mühsam buchstabieren, habe aber anhand eines Vergleichsstücks mit sehr guter Beschreibung festgestellt, daß das Jahr auf deiner Münze nicht mehr lesbar ist. Schau dir mal dieses Stück an (vielleicht kennst du es ja auch schon):
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=64741
Wenn du es trotzdem weiter versuchen willst, empfehle ich einen Abgleich mit dem Georgischen Alphabet - du mußt dazu die Asomtavruli Reihe durchgehen.
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Anban-historical.png
Viel Erfolg!
Gruß klaupo
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5874 Mal
Re: Datum auf Georgien-Fals
Hallo klaupo,
vielen Dank für Deine Reaktion. Ich habe natürlich auch schon bei zeno nachgesehen und wikipedia befragt. Ich wüßte nur gern, an welcher Stelle der Münze - vermutlich der Vorderseite - ich das Koronikon 447 zu erwarten habe, oder auch nicht.
Gruß ischbierra
vielen Dank für Deine Reaktion. Ich habe natürlich auch schon bei zeno nachgesehen und wikipedia befragt. Ich wüßte nur gern, an welcher Stelle der Münze - vermutlich der Vorderseite - ich das Koronikon 447 zu erwarten habe, oder auch nicht.
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Datum auf Georgien-Fals
Genau diese Frage beantwortet doch die Beschreibung des ZENO-Exemplars:ischbierra hat geschrieben:Ich wüßte nur gern, an welcher Stelle der Münze - vermutlich der Vorderseite - ich das Koronikon 447 zu erwarten habe, oder auch nicht.
... und genau dieser Teil - nämlich das, was außerhalb des Vierecks steht - ist auf deiner Münze nicht mehr lesbar.RSN in Georgian across field within ornate quadrilateral frame; date formula in outer margin
Gruß klaupo
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5874 Mal
Re: Datum auf Georgien-Fals
Hallo klaupo,
ja, auf dem Außenrand - wenn ich das Englisch richtig verstehe - und bei meiner nicht mehr lesbar, ; aber ich wüßte gern, wo genau stehen normalerweise die Zeichen für koronikon und wo die Buchstaben für die Ziffern, wo beginnen sie und sind sie von innen nach außen oder umgekehrt zu lesen. Kannst Du mir das sagen?
Gruß ischbierra
ja, auf dem Außenrand - wenn ich das Englisch richtig verstehe - und bei meiner nicht mehr lesbar, ; aber ich wüßte gern, wo genau stehen normalerweise die Zeichen für koronikon und wo die Buchstaben für die Ziffern, wo beginnen sie und sind sie von innen nach außen oder umgekehrt zu lesen. Kannst Du mir das sagen?
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Datum auf Georgien-Fals
Hallo ischbierra,
mit dem ZENO-Bild und dem Asomtavruli-Alphabet, die ich dir verlinkt habe, hättest du das alles eigentlich selbst herausfinden können. Ich habe also an deinem Bild herumbasteln müssen, wo kaum etwas davon zu sehen ist. Im Feld findest du die Buchstaben RSN (für Rusudan) von links nach rechts gelesen. Das Jahr beginnt - im Uhrzeigersinn zu lesen - mit K (kan) bei 2 Uhr, der nächste Buchstabe (?) ist für mich unleserlich, dann folgen 400 (vie), 40 (man) und 7 (zen).
Damit ist meinerseits alles geklärt, und mehr kann ich nicht für dich tun.
Gruß klaupo
mit dem ZENO-Bild und dem Asomtavruli-Alphabet, die ich dir verlinkt habe, hättest du das alles eigentlich selbst herausfinden können. Ich habe also an deinem Bild herumbasteln müssen, wo kaum etwas davon zu sehen ist. Im Feld findest du die Buchstaben RSN (für Rusudan) von links nach rechts gelesen. Das Jahr beginnt - im Uhrzeigersinn zu lesen - mit K (kan) bei 2 Uhr, der nächste Buchstabe (?) ist für mich unleserlich, dann folgen 400 (vie), 40 (man) und 7 (zen).
Damit ist meinerseits alles geklärt, und mehr kann ich nicht für dich tun.
Gruß klaupo
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5874 Mal
Re: Datum auf Georgien-Fals
Hallo klaupo,
vielen Dank, genau soetwas habe ich gesucht - wo muß ich eigentlich hinschauen. Kann ja sein, daß ich etwas begriffsstutzig bin. Nochmals vielen Dank für Deine Mühe und Geduld.
Gruß ischbierra
vielen Dank, genau soetwas habe ich gesucht - wo muß ich eigentlich hinschauen. Kann ja sein, daß ich etwas begriffsstutzig bin. Nochmals vielen Dank für Deine Mühe und Geduld.
Gruß ischbierra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 1591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 1 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 6 Antworten
- 2706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder