Mini-Spätrömer
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Mini-Spätrömer
Hallo zusammen,
verzeiht mir, wenn ich nochmal was ganz kaputtes vorlege (trotz mech. Reinigung)
Aber wenn meine Vermutung stimmt, dann ist es mein erster von meinem spätesten Kaiser.
Meiner Meinung nach gibt es "Kreuz im Kranz" ohne Legende nur von einem einzigen Herrscher.
Das Teil wiegt stolze 0,8 Gramm und hat einen Durchmesser von sage und schreibe 9,5mm.
Bitte lass es einen xx III sein.....
Martin
verzeiht mir, wenn ich nochmal was ganz kaputtes vorlege (trotz mech. Reinigung)
Aber wenn meine Vermutung stimmt, dann ist es mein erster von meinem spätesten Kaiser.
Meiner Meinung nach gibt es "Kreuz im Kranz" ohne Legende nur von einem einzigen Herrscher.
Das Teil wiegt stolze 0,8 Gramm und hat einen Durchmesser von sage und schreibe 9,5mm.
Bitte lass es einen xx III sein.....
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Mini-Spätrömer
grmlhmpf
den hatt ich glatt übersehen...
aber war der beim Theo nicht noch größer?
9,5mm iss ja schon ziemlich mickrig. Sieht schon sehr spät aus.
Martin

den hatt ich glatt übersehen...
aber war der beim Theo nicht noch größer?
9,5mm iss ja schon ziemlich mickrig. Sieht schon sehr spät aus.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Mini-Spätrömer
Schwer zu sagen und schwierig Gewissheit zu bekommen, da die Gewichte ohnehin recht stark streuen. Im Zweifel würde ich aber nicht von der selteneren Münze ausgehen wollen.
Es geht sogar noch etwas früher (und seltener). Dieser Bonifatius wiegt auch nur 0,99 g.
http://www.acsearch.info/record.html?id=3662
Grüße, Stefan
Es geht sogar noch etwas früher (und seltener). Dieser Bonifatius wiegt auch nur 0,99 g.
http://www.acsearch.info/record.html?id=3662
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Mini-Spätrömer
och menno.... dann eben kein neuer Kaiser.
ist nach meinem Dafürhalten übrigens ein Linksportrait.
Werde also bei den Minis weiter nach Kreuzen im Kranz Ausschau halten.
Mal sehen, was sich da noch so auftut.... Bis die Lieferung aus dem nahen Osten da ist.
Martin

ist nach meinem Dafürhalten übrigens ein Linksportrait.
Werde also bei den Minis weiter nach Kreuzen im Kranz Ausschau halten.
Mal sehen, was sich da noch so auftut.... Bis die Lieferung aus dem nahen Osten da ist.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Mini-Spätrömer
Ich hätt auch noch einen mit Legende (die ich aber noch nicht zweifelsfrei entziffert hab)
Allerdings etwas größer... knapp über 10mm
Ein echtes Schwergewicht mit genau 1 g Vielleicht muss ich auch noch ein wenig nachreinigen (nachwachsende Patina
)
Möglicherweise ist es ein Honorius aus Alexandria
Martin
Allerdings etwas größer... knapp über 10mm
Ein echtes Schwergewicht mit genau 1 g Vielleicht muss ich auch noch ein wenig nachreinigen (nachwachsende Patina

Möglicherweise ist es ein Honorius aus Alexandria
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Mini-Spätrömer
Mit 1,3 gramm und 13,5 mm ist er sicher schon ein Gigant unter den Minis...
Ich finde Ihn jedoch sehenswert wegen der Detailfülle, die auf dieser kleinen Fläche untergebracht ist.
Erstaunlich, was die Stempelschneider damals zustande brachten. DN ARCADIUS PF AVG
VICTORIA AVGGG
A SIS im Abschnitt
Martin
Ich finde Ihn jedoch sehenswert wegen der Detailfülle, die auf dieser kleinen Fläche untergebracht ist.
Erstaunlich, was die Stempelschneider damals zustande brachten. DN ARCADIUS PF AVG
VICTORIA AVGGG
A SIS im Abschnitt
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mini-Spätrömer
Ja finde ich auch immer fantastich was für eine Detailfülle, auf so einer kleinen Münze zu finden ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
-
- 8 Antworten
- 1648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 5 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maternus
-
- 2 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maternus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder