Hallo,
ich habe eine Silbermünze (Deutsches Reich, 1914, 5 DM, Friedrich August König v. Sachsen, E) an deren Rand eine kleine Einkerbung ist. Siehe Bild.
Ich möchte gerne wissen, ob jemand die Ursache dafür kennt! Hat hier jemand einfach unsachgemäß eine Bestimmungsprobe genommen und entwertet sowas nicht den Wert auf den reinen Materialwert!
MG
Hubi
Münze mit einer Randeinkerbung
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Münze mit einer Randeinkerbung
Hallo,
DM gibt es erst seit 1949
Ja, bei so einer häufigen Münze geht der Wert runter auf den Metallwert. Ursache war wohl wirklich eine laienhafte Prüfung, ob es eine echte Silbermünze ist.
DM gibt es erst seit 1949

Ja, bei so einer häufigen Münze geht der Wert runter auf den Metallwert. Ursache war wohl wirklich eine laienhafte Prüfung, ob es eine echte Silbermünze ist.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Münze mit einer Randeinkerbung
Sollte natürlich Mark heissenNumis-Student hat geschrieben:Hallo,
DM gibt es erst seit 1949
Ja, bei so einer häufigen Münze geht der Wert runter auf den Metallwert. Ursache war wohl wirklich eine laienhafte Prüfung, ob es eine echte Silbermünze ist.

Tritt solch eine Münzvernichtung eigentlich öfter auf!
MG
Hubi
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Münze mit einer Randeinkerbung
Hoffentlich nicht; allein, wer weiss schon, was momentan so in die Schmelztigel wandert. Angesichts der gestiegenen Edelmetallpreise wird sicher so manch sammelwürdiges Stück mitentsorgt.Hubi1 hat geschrieben:Sollte natürlich Mark heissenNumis-Student hat geschrieben:Hallo,
DM gibt es erst seit 1949
Ja, bei so einer häufigen Münze geht der Wert runter auf den Metallwert. Ursache war wohl wirklich eine laienhafte Prüfung, ob es eine echte Silbermünze ist.. Da hatte mal wieder der böse Tippteufel zugeschlagen.
Tritt solch eine Münzvernichtung eigentlich öfter auf!
MG
Hubi
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münze mit einer Randeinkerbung
hallo , das ist keine Materialprüfung. Es gibt mehrere solcher Münzen mit solchen gemachten Kerben . In den Kerben verstecken sich manchmal Punzen von Köpfen oder Figuren. Das ganze ist keine offizielle Markierung .Hier ist eventuell ein Spassvogel tätig.mbG p
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 3 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
-
- 8 Antworten
- 2624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder