Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Pipin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Fr 27.02.09 16:32
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Pipin » So 28.10.12 17:25
Hallo Leute,
Habe immer noch Schwierigkeite mit den Prägestätten, darum mein Bitte :
Wo ist dieser AE3 von Constantinus II her ?
Danke im Voraus
Gruss
pipin
-
Dateianhänge
-

-
mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
-
Hat sich bedankt:
941 Mal
-
Danksagung erhalten:
1497 Mal
Beitrag
von mike h » So 28.10.12 17:34
Ich versuch's mal
SMNB
Sancta Moneta Nicomedia, 2te Offizin
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
-
Hat sich bedankt:
941 Mal
-
Danksagung erhalten:
1497 Mal
Beitrag
von mike h » So 28.10.12 17:37
@ Antoninus Pius
Sacra!

131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
Pipin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Fr 27.02.09 16:32
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Pipin » So 28.10.12 18:07
Besten Dank für's helfen, an beide Kenner, der M hatte ich mit N verwechselt und der S von Sacra hat mich auch dureinander gebracht!
Liebe Grüsse
Pipin
-
Peter43
- Beiträge: 13411
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
-
Hat sich bedankt:
364 Mal
-
Danksagung erhalten:
2463 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » So 28.10.12 18:55
Viele Münzstätten im Abschnitt fangen mit SM an.
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
Pipin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Fr 27.02.09 16:32
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Pipin » Mo 29.10.12 09:19
Werde ich mir merken, Danke Peter43
Pipin
-
-
Welche Prägestätte
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Um welche Prägestätte könnte es sich hier handeln ? (LICINIVS II )
Vielen Dank euch!
Letzter Beitrag
Es gibt eine schöne Zusammenstellung von Roger Bland
Marks of Value on Late Roman Coins - zu finden bei Academia.edu
Hier ein Screenshot
Screenshot...
- 6 Antworten
- 2195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
-
Münze Reichskreditkasse prägestätte A
Antworten: 8
Erster Beitrag
Hallo!
Habe heute eine Reichskreditkassen-münze geschenkt bekommen. 10 pfennig mit der prägestätte A. Was ist diese münze eigentlich wert? Und wie...
Letzter Beitrag
Hallo.
Danke
- 8 Antworten
- 2833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
-
Legende auf der Rückseite/Prägestätte
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Bräuchte Hilfe bei der Legende auf der Rückseite und bezüglich der Prägestätte dierer Münze.
Durchmesser 16-17mm
Vielen Dank und...
Letzter Beitrag
Der mittlere ist zu schwach ausgeprägt. Wahrscheinlich ein verstopfter Stempel.
Jochen
- 4 Antworten
- 1930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
-
Hilfe zur bestimmung der Prägestätte
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Würde mich über Hilfe zur Bestimmung Prägestätte freuen.
Legende vorne: IMP MAXIMINVSPFAVG
22mm
4,6 gr
danke!
Letzter Beitrag
Super! Danke dir Rainer!
- 2 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
-
Karamaniden, anonymer Mangır, Prägestätte?
Antworten: 1
Erster Beitrag
Kann hier jemand den Namen der Prägestätte lesen?
Bei Zeno gibt es einen guten Vergleich , nur das diese hier scheinbar nicht aus Konya stammt....
Letzter Beitrag
Kann hier jemand den Namen der Prägestätte lesen?
Bei Zeno gibt es einen guten Vergleich , nur das diese hier scheinbar nicht aus Konya stammt....
- 1 Antworten
- 1835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]