Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24025
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Seltsame 2-Euro-Münze im Portemonaie
Hallo,
da hast du recht: glattgeschliffen und nachgraviert/-gepunzt. Eventuell wäre auch möglich, dass die Pille glattgeschliffen wurde und dann eine passende, geprägte Metallscheibe eingeklebt wurde.
Zum Wert: eigentlich ist es eine manipulierte Münze, die damit ihren Geldwert verloren hat. Einen echten Sammlerwert hat das Stück auch nicht, da es pri´vate Veränderungen sind. Eventuell findest du einen Heimatsammler oder einen Fußballfan, der ein paar Euro dafür hergibt.
MR
da hast du recht: glattgeschliffen und nachgraviert/-gepunzt. Eventuell wäre auch möglich, dass die Pille glattgeschliffen wurde und dann eine passende, geprägte Metallscheibe eingeklebt wurde.
Zum Wert: eigentlich ist es eine manipulierte Münze, die damit ihren Geldwert verloren hat. Einen echten Sammlerwert hat das Stück auch nicht, da es pri´vate Veränderungen sind. Eventuell findest du einen Heimatsammler oder einen Fußballfan, der ein paar Euro dafür hergibt.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Seltsame 2-Euro-Münze im Portemonaie
Danke für die schnelle Antwort!
Das dachte ich mir schon
Mir ging es auch nur darum, ob es was ofizielles ist oder ob es sich vielleicht um eine kleine "Sonderprägung" handelt,
wie es ja auch Briefmarken mit Ersttagsstempeln zu besonderen Anlässen gibt.
Das das Ding nur Sammlerwert für einen Fan hat, war mir klar!
Offenscheinlich ist diese Pille wohl glattgeschliffen, da jetzt ein winzig kleiner Grat zwischen Rand und Pille fühlbar ist.
Die Gravur ist jedoch ziemlich professionell und gut, soweit ich das beurteilen kann...
Weiß denn jemand, wer das macht oder wo so was anfertigt wird?
Oder zu welchem Anlass diese Münze(n) angefertigt wurden?
Als Geschenkidee finde ich es nämlich gar nicht so schlecht, mal abgesehen davon, dass mich wohl jemand um 2 Euros beschissen hat!

Das dachte ich mir schon

Mir ging es auch nur darum, ob es was ofizielles ist oder ob es sich vielleicht um eine kleine "Sonderprägung" handelt,
wie es ja auch Briefmarken mit Ersttagsstempeln zu besonderen Anlässen gibt.
Das das Ding nur Sammlerwert für einen Fan hat, war mir klar!
Offenscheinlich ist diese Pille wohl glattgeschliffen, da jetzt ein winzig kleiner Grat zwischen Rand und Pille fühlbar ist.
Die Gravur ist jedoch ziemlich professionell und gut, soweit ich das beurteilen kann...
Weiß denn jemand, wer das macht oder wo so was anfertigt wird?
Oder zu welchem Anlass diese Münze(n) angefertigt wurden?
Als Geschenkidee finde ich es nämlich gar nicht so schlecht, mal abgesehen davon, dass mich wohl jemand um 2 Euros beschissen hat!



- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Seltsame 2-Euro-Münze im Portemonaie
Ein Hinweis: Der Verkauf einer solchen manipulierten Münze ist verboten.
Deswegen ist die Idee als Geschenk empfehlenswert
Deswegen ist die Idee als Geschenk empfehlenswert

Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24025
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Seltsame 2-Euro-Münze im Portemonaie
Hallo Mister Münze,
meines Wissens ist es nur verboten (auch da dürfte es Ausnahmen geben), Fälschungen zu verkaufen. Die manipulierten Sachen werden doch im großen Stil von den Münzhandelsgesellschaften vermarktet (vergoldet, teilvergoldet, Farbveredelungen...).
MR
meines Wissens ist es nur verboten (auch da dürfte es Ausnahmen geben), Fälschungen zu verkaufen. Die manipulierten Sachen werden doch im großen Stil von den Münzhandelsgesellschaften vermarktet (vergoldet, teilvergoldet, Farbveredelungen...).
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24025
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Seltsame 2-Euro-Münze im Portemonaie
http://www.muenzkontor.de/europa-muenze ... 08405.html
http://www.reppa.de/5484-Sammlerservice ... goldet.htm
http://www.imm-muenze.at/osterreich/wie ... eredelung/
Also ich glaube nicht daran, dass solche Manipulationen gegen Gesetze verstoßen...
http://www.reppa.de/5484-Sammlerservice ... goldet.htm
http://www.imm-muenze.at/osterreich/wie ... eredelung/
Also ich glaube nicht daran, dass solche Manipulationen gegen Gesetze verstoßen...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Moderator
- Beiträge: 2128
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seltsame 2-Euro-Münze im Portemonaie
Dazu aus aus der EMPFEHLUNG DER KOMMISSION: 2010/191/EU

Damit zahlen kann man evtl. auch nich bis sie irgent ne Bank einzieht.
Gruß,
Sebastian
Also verkaufen ist kein Problem.Beschädigung von Banknoten und Münzen für künstlerische Zwecke
Mitgliedstaaten sollten eine Beschädigung von Euro-Banknoten und -Münzen für künstlerische Zwecke nicht unterstützen, jedoch tolerieren. Derart beschädigte Banknoten und Münzen sollten als nicht für den Umlauf geeignet betrachtet werden.

Damit zahlen kann man evtl. auch nich bis sie irgent ne Bank einzieht.
Gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
- Reenmeister
- Beiträge: 99
- Registriert: So 08.07.12 12:49
- Wohnort: Bad Homburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seltsame 2-Euro-Münze im Portemonaie
...mit dem Hinweis, dass es sich um eine in den Geprägedetails veränderten Münze handelt und somit nicht mehr als gültiges Zahlungsmittel anzusehen ist.Sebastian D. hat geschrieben: Also verkaufen ist kein Problem.
Darauf würd ichs auch nicht anlegen, denn das könnte ggf. als Betrugsversuch ausgelegt werden.Sebastian D. hat geschrieben: Damit zahlen kann man evtl. auch nich bis sie irgent ne Bank einzieht.

Viele Grüße
Reenmeister
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“
Jean Anouilh
Reenmeister
„Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“
Jean Anouilh
2€ mit Farbapplikation
Hallo ihr Numismatiker ich habe mir bei Btn die 2€ Bundesländermünzen mit Gold und Farbapplikaton gekauft.
Nach dem ich im I-net unterwegs war haben sich mir Fragen gestellt auf die ich gerne eine Antworten hätte:
1: Haben vergoldete Münzen noch einen Nominalwert ?
2: Habe ich mit meinem Btn Kauf einen Fehler gemacht? (viele Leute schreiben Negativ über Btn)
3:Bekommen diese Münzen noch Wertsteigerung ?
Für schnelle Antworten jetzt schon vielen Dank.
Lg Leon
Nach dem ich im I-net unterwegs war haben sich mir Fragen gestellt auf die ich gerne eine Antworten hätte:
1: Haben vergoldete Münzen noch einen Nominalwert ?
2: Habe ich mit meinem Btn Kauf einen Fehler gemacht? (viele Leute schreiben Negativ über Btn)
3:Bekommen diese Münzen noch Wertsteigerung ?
Für schnelle Antworten jetzt schon vielen Dank.
Lg Leon
- Kaamos
- Beiträge: 81
- Registriert: So 26.03.06 23:16
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2€ mit Farbapplikation
Hallo Leon,
Sowohl Gold- als auch Farb"veredlung" hat zur Folge, dass die Münze ihre Funktion als Zahlungsmittel verliert. Einen Sammlermarkt in dem Sinne gibt es für diese Objekte auch nicht. Die einzigen, die einen Gewinn mit der Farbapplikation gemacht haben, sind BTN und andere Händler, die diese Dinge verkaufen.
Dementsprechend hast du tatsächlich einen Fehler gemacht, es sei denn, du willst dich einfach nur an der Farbe erfreuen, was ja auch legitim wäre. Was die Geschäftspraxis von BTN angeht, lasse ich mich nicht weiter aus, sondern schließe ich mich den "viele[n] Leute[n]" einfach an^^
Beste Grüße
----
PS. Ich bilde mir ein, gerade vor ein paar Tagen hier einen entsprechenden Faden dazu gesehen zu haben. ich stöbere mal
---
Edit
Ach, das war in einem anderen Forum. Und da ich annehme, dass diesbezügliche Verlinkungen nicht so gern gesehen sind, verzichte ich mal darauf
Sowohl Gold- als auch Farb"veredlung" hat zur Folge, dass die Münze ihre Funktion als Zahlungsmittel verliert. Einen Sammlermarkt in dem Sinne gibt es für diese Objekte auch nicht. Die einzigen, die einen Gewinn mit der Farbapplikation gemacht haben, sind BTN und andere Händler, die diese Dinge verkaufen.
Dementsprechend hast du tatsächlich einen Fehler gemacht, es sei denn, du willst dich einfach nur an der Farbe erfreuen, was ja auch legitim wäre. Was die Geschäftspraxis von BTN angeht, lasse ich mich nicht weiter aus, sondern schließe ich mich den "viele[n] Leute[n]" einfach an^^
Beste Grüße
----
PS. Ich bilde mir ein, gerade vor ein paar Tagen hier einen entsprechenden Faden dazu gesehen zu haben. ich stöbere mal
---
Edit
Ach, das war in einem anderen Forum. Und da ich annehme, dass diesbezügliche Verlinkungen nicht so gern gesehen sind, verzichte ich mal darauf
Zuletzt geändert von Kaamos am Sa 24.11.12 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 2€ mit Farbapplikation
Wobei momentan relativ viele Händler solche Farbapplikationen anbieten. Als ich letztens auf einer Münzbörse war, haben auch seriöse Händler solche Münzen angeboten. Das ganze ist natürlich Geschmackssache, aber bei einigen Münzen muss man sagen, dass die Farbapplikation nciht schlecht gelungen ist. An eine Wertsteigerung würde ich trotzdem nicht glauben.
Und zum Nominalwert: Theoretisch kann man die Farbe ja wieder abkratzen, wodurch die Münze wieder ihren Zahlungscharakter erhält.
Und zum Nominalwert: Theoretisch kann man die Farbe ja wieder abkratzen, wodurch die Münze wieder ihren Zahlungscharakter erhält.
Re: 2€ mit Farbapplikation
Vielen Dank für eure Antworten.
GeneralMF: was verstehst du unter einem Seriösem Münzhändler?? Leider fehlt es mir auf diesem Gebiet noch an Erfahrung.
Für erneute Antworten möchte ich erneut danken
.
Mit lieben Grüßen:Leon
GeneralMF: was verstehst du unter einem Seriösem Münzhändler?? Leider fehlt es mir auf diesem Gebiet noch an Erfahrung.
Für erneute Antworten möchte ich erneut danken

Mit lieben Grüßen:Leon
- petzlaff1
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 14.10.09 17:59
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: 2€ mit Farbapplikation
Das wäre mir jetzt völlig neu - kannst du das in irgendeiner Form belegen?Kaamos hat geschrieben:
Sowohl Gold- als auch Farb"veredlung" hat zur Folge, dass die Münze ihre Funktion als Zahlungsmittel verliert.
LG
Stefan
please visit my strictly uncommercial (not coin related) website: http://www.stjo66.de
Stefan
please visit my strictly uncommercial (not coin related) website: http://www.stjo66.de
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 587 Mal
Re: 2€ mit Farbapplikation
Das ist im Münzgesetz eindeutig geregelt, wobei insbesondere §3 Abs. 3 solche veränderten Münzen von der Annahmepflicht ausschließt.
http://www.gesetze-im-internet.de/m_nzg_2002/__3.html
http://www.gesetze-im-internet.de/m_nzg_2002/__3.html
- petzlaff1
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 14.10.09 17:59
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: 2€ mit Farbapplikation
Hallo Andechser
Dieses Gesetz, welches mir wohl bekannt ist, besagt nur, dass derartig "verschandelte" Münzen im normalen Handlungsverkehr nicht angenommen werden müssen, sagt aber nicht aus, dass derartig manipulierte Münzen per se kein gesetzliches Zahlungsmittel darstellen. Das Gleiche gilt übrigens auch schon seit Ewigkeiten für silberne oder goldene Sonderprägungen, die per Gesetz offizielle Zahlungsmittel sind. ---- nur meine bescheidene Interpretation ----
Abgesehen davon mag ich solchen Quatschkram eh nicht - dient nur dazu, jemandem das Geld aus der Tasche zu ziehen
Dieses Gesetz, welches mir wohl bekannt ist, besagt nur, dass derartig "verschandelte" Münzen im normalen Handlungsverkehr nicht angenommen werden müssen, sagt aber nicht aus, dass derartig manipulierte Münzen per se kein gesetzliches Zahlungsmittel darstellen. Das Gleiche gilt übrigens auch schon seit Ewigkeiten für silberne oder goldene Sonderprägungen, die per Gesetz offizielle Zahlungsmittel sind. ---- nur meine bescheidene Interpretation ----
Abgesehen davon mag ich solchen Quatschkram eh nicht - dient nur dazu, jemandem das Geld aus der Tasche zu ziehen
LG
Stefan
please visit my strictly uncommercial (not coin related) website: http://www.stjo66.de
Stefan
please visit my strictly uncommercial (not coin related) website: http://www.stjo66.de
- Kaamos
- Beiträge: 81
- Registriert: So 26.03.06 23:16
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2€ mit Farbapplikation
Ach echt? Ich dachte, die deutschen Silber-Zehner müssen auch im Laden angenommen werden??? Ich lasse mich da aber gern eines besseren belehren, wenn das so ist.Das Gleiche gilt übrigens auch schon seit Ewigkeiten für silberne oder goldene Sonderprägungen, die per Gesetz offizielle Zahlungsmittel sind.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 22084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 5840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 10242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 4171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder