Beischläge / Imitationen von Antoninianen (Tetricus I u.II)
Moderator: Homer J. Simpson
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
Die beiden kleinen Imitationen fand ich recht "knuffig" - einmal Typ Hilaritas und noch eine Salus:
LG
Mithras
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
...auch wenn auf der Rückseite nur ... - IVA zu lesen ist - ... gemeint ist wohl Tetricus II mit der Rückseite PRINC IVVENT
LG
Mithras
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
Was hat es eigentlich mit den Punkten unter dem Portrait auf sich?
Irgendwo hatte ich schon mal ein ähnliches Stück im Netz gesehen, finde es aber leider nicht mehr.
LG
Mithras
Irgendwo hatte ich schon mal ein ähnliches Stück im Netz gesehen, finde es aber leider nicht mehr.
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- richard55-47
- Beiträge: 5431
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
Die Punkte sind meines Erachtens die gefassten Endstücke der Schleifen, mit denen die Strahlenkrone befestigt ist.
do ut des.
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
Ist das überhaupt ein Tetricus II? Habe das Stück noch nicht in der Hand, es wurde jedoch als Tetricus II verkauft. Wenn ich mir das anschaue, was von der AV -Legende zu entziffern ist (..LLI... auf 12 Uhr?) , könnte es auch Gallienus sein (auch wenn mir das Portrait so gar nicht zu Gallienus zu passen scheint).
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
Wie schon an anderer Stelle gesagt, daß muss nicht unbedingt einen konkreten Kaiser darstellen. Andererseits ist es vom Portrait natürlich naheliegend, hier Tetricus II als Vorbild zu vermuten.
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
...woran wurde sich denn eurer Meinung nach bei dieser Rückseite versucht? Hier bin ich völlig unschlüssig... Salus? Links der Altar?
LG
Mithras
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
das bleibt deiner fantasie überlassen! 
ich glaube kaum, dass der schöpfer da irgendwas bestimmtes mitteilen wollte!
grüsse
frank

ich glaube kaum, dass der schöpfer da irgendwas bestimmtes mitteilen wollte!
grüsse
frank
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
Ich weiß nicht so recht, dieses Stück kommt mir nicht koscher vor... und irgendwoooo hab ich s verflucht noch mal schon mal gesehen...
die Oberfläche schaut mir zu glatt aus , das ganze eher wie ein Guß. Bevor ich den in die Sammlung einsortiere, mag ich ihn gern noch mal mit etwas größeren Bildern in die Runde geben -
was meint ihr?
LG
Mithras
die Oberfläche schaut mir zu glatt aus , das ganze eher wie ein Guß. Bevor ich den in die Sammlung einsortiere, mag ich ihn gern noch mal mit etwas größeren Bildern in die Runde geben -
was meint ihr?
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Zwerg
- Beiträge: 7133
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danksagung erhalten: 1750 Mal
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
Der kann nicht echt sein - so etwas habe ich stlistisch noch nie gesehen.
Am Original sollte man einen Guß erkennen können.
Grüße
Zwerg
Am Original sollte man einen Guß erkennen können.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- richard55-47
- Beiträge: 5431
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
Die Vorseite mit der geraden Nase erinnert mich an meine Nr. 209
do ut des.
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
Auf Stilmerkmale hätt ich bei barbarisierten Stücken / Imitationen noch fast gepfiffen... aber die Oberfläche ist schon allein oberfaul... die Details der Prägung beim Portrait irgendwie rundgelutscht... wenn kein Guß, dann vielleicht eine Pressfälschung... aber nun als modern für mich erst mal abgehakt... es sei denn, es kommen noch überzeugende Gegenargumente? 
Vermutlich nicht... Fehlkauf, Lehrgeld... abgehakt.
Anbei ein echter... Imitation Tetricus II mit Reversmotiv LAETITIA AVGG
Kauderwelsch in der Rückseitenlegende... und auch prägeschwach... aber das Portrait ganz nett und auch etwas pausbackig wie beim fake-Stück.
LG
Mithras

Vermutlich nicht... Fehlkauf, Lehrgeld... abgehakt.
Anbei ein echter... Imitation Tetricus II mit Reversmotiv LAETITIA AVGG
Kauderwelsch in der Rückseitenlegende... und auch prägeschwach... aber das Portrait ganz nett und auch etwas pausbackig wie beim fake-Stück.
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
Wohl eine Imitation eines Victorinus ...mit grimmigem Gesicht
Typ CONSECRATIO / Altar, 14mm, 2g:
LG
Mithras

Typ CONSECRATIO / Altar, 14mm, 2g:
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Antike Imitationen von Tetricus & Co
wohl eher eine claudius gothicus kopie, für die anderen kaiser dieser zeit gab es keine darstellung mit altar! 
grüsse
frank

grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basilneu
-
- 4 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
-
- 2 Antworten
- 2892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 3 Antworten
- 1161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Larth
-
- 19 Antworten
- 4311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder