Alte Münze??
Alte Münze??
Hallo, da ich in der heimischen Schublade eine für mich nicht zu definierende Münze oder Medaille gefunden habe, nutze ich die Gelegenheit, mal zu fragen, was das sein könnte.
vom Metall her, würde ich auf Silber tippen, da dies das einzige Metall ist, bei welchem ich mich auskenne.
Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
vom Metall her, würde ich auf Silber tippen, da dies das einzige Metall ist, bei welchem ich mich auskenne.
Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24133
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Alte Münze??
Hallo,
es ist eine Münze aus Spanien bzw den spanischen Kolonien der frühen Neuzeit. Ich verschiebe daher nach Europa/Sonstige.
MR
es ist eine Münze aus Spanien bzw den spanischen Kolonien der frühen Neuzeit. Ich verschiebe daher nach Europa/Sonstige.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24133
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Alte Münze??
Hallo,
ohne eine genaue Bestimmung (Münzherr, Nominal, Jahrgang, Prägestätte) wird sich kein Marktwert nennen lassen.
Die entsprechenden Fachleute könnten sicherlich besser weiterhelfen, wenn ein Gewicht und bessere Fotos zur Verfügung gestellt werden. (Das Millimeterpapier ist nicht ganz so interessant
sprich: die Bilder vor dem Hochladen ruhig zuschneiden, dann ist die Münze besser erkennbar)
Schöne Grüße,
MR
ohne eine genaue Bestimmung (Münzherr, Nominal, Jahrgang, Prägestätte) wird sich kein Marktwert nennen lassen.
Die entsprechenden Fachleute könnten sicherlich besser weiterhelfen, wenn ein Gewicht und bessere Fotos zur Verfügung gestellt werden. (Das Millimeterpapier ist nicht ganz so interessant

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 06.01.12 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Alte Münze??
Hallo,
von der Größe her sollte es sich um ein 8 Reales Stück handeln. Sollte dann 25g-27g auf der Waage anzeigen.
Bessere Bilder sind zur genaueren Bestimmung aber notwendig.
Grüsse
von der Größe her sollte es sich um ein 8 Reales Stück handeln. Sollte dann 25g-27g auf der Waage anzeigen.
Bessere Bilder sind zur genaueren Bestimmung aber notwendig.
Grüsse
Re: Alte Münze??
Hallo,
habe nochmals in der Schublade geschaut, und habe einen Zettel gefunden welcher zu der Münze gehört.
Es handelt sich wie sie schon erkannt haben um ein 8 Reales stück , welches auf dem Schiff "Atocha" gefunden wurde.
Vielen Lieben Dank für die Bemühungen.
plonke0
habe nochmals in der Schublade geschaut, und habe einen Zettel gefunden welcher zu der Münze gehört.
Es handelt sich wie sie schon erkannt haben um ein 8 Reales stück , welches auf dem Schiff "Atocha" gefunden wurde.
Vielen Lieben Dank für die Bemühungen.
plonke0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inmar
-
- 7 Antworten
- 3245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 3591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 12 Antworten
- 8259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arolina66
-
- 3 Antworten
- 2289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordOfLire
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder